Festival der Holzpiraten

Diese Jollenklassiker treffen sich regelmäßig!

Festival der Holzpiraten

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Blog
  • Forum
  • Die Klassikerregatta
    • Wir über uns
    • Ort & Ablauf
    • Anmeldung
      • Zusage jetzt senden
      • Zum Wandersegeln zusagen
    • Regattaergebnisse
    • Printmedien
    • boot Düsseldorf
  • Fotos
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
    • Fotos 2007
    • Fotos 2006
    • Fotos 2005
    • Fotos 2004
  • Die Segeljolle
    • Im Museum
    • Das traurige Ende
    • Detailfotos
    • Baupläne
    • 75-Jahre-Pirat
    • Spinnaker segeln
    • Bootswerften
    • Segelnummern
    • A&R Baunummern
    • Schwertkasten
    • Historie
    • Bootsanhänger
    • Holzrumpf vorwässern
    • Tipps & Tricks
    • Videos
    • Kaufen & Verkaufen
    • Links
  • Wandersegeln
    • Wandersegeln Müritz 2018
    • Die Schlei
    • Schlei Flottille 2016
    • Müritz
    • Lagune von Venedig, Italien
    • Sardinien, Italien
    • Achterwasser bei Usedom
    • Friesland, Holland 1957
    • Schwedische Ostküste
    • Hier könnte …
    • Flottillensegeln – kommst du mit?
  • Restaurierung
    • Hier könnte …
    • Pirat G1635 Leila (55) & Lukas (13)
    • Pirat G2983 PRAIA IV
    • Pirat G451 Störtebeker
    • Pirat G116 Antje
    • Pirat G2998 Bommel
    • Pirat Elise
    • Pirat OE 325 Cha Cha
    • Pirat Samy
  • Neubau
    • Teil 1 – bis zu den Spanten
    • Teil 2 – bis zum Vorsteven
    • Teil 3 – bis zu den Seitenplanken
    • Teil 4 – bis zum Unterwasserschiff
    • Teil 5 – bis zur Holzkonservierung
    • Teil 6 – bis zur Scheuerleiste
    • Teil 7 – bis zum Schwert
    • Teil 8 – die Jungfernfahrt
  • Modellbau
    • Holzpirat Modell „Molle-klein“
    • 2x Molle (klein+groß)
    • Holzpirat Modell 1:5 von Lothar
    • Holzpirat Maßstab 1:10 von Baldi
    • Baubericht – Holzpirat RC-Modell
    • Bausatz kaufen
  • Podcasts
  • Logbuch
  • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter

Schlagwort-Archive: wässern

Neue Unterseite: Holzrumpf vorwässern

Veröffentlicht am 2014/06/21 von Malte (G-451)
Antworten

Aufgrund der Nachfrage habe ich diese leichter auffindbare Seite „Holzrumpf vorwässern“ aus zwei älteren Beiträgen neu erstellt. Dort finden sich neben Fotos auch ein Video.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps&Tricks | Verschlagwortet mit abdichten, Holzjolle, Holzpirat, vorwässern, wässern | Schreibe eine Antwort

Newsletter

Keinen Blogbeitrag mehr verpassen – wie? Hier lang!

Holzpiratenfestival 2018 Meldungen

  1. Malte mit Störtebeker 451
  2. Mike D. mit Flame AUT [oNr]
  3. Marvin K. mit Gesa VI 2982
  4. Christian K. mit Leviathan 2762
  5. Matthias E. mit Vene zu Ela 2057
  6. Sven H. mit Jou Joux 2544
  7. René K. mit O.Kjellberg 526
  8. Jürgen S. mit Aurum 2062
  9. Jan Tecker S. mit Käpten 634
  10. Karlheinz M. mit Bingo 169
  11. Matthias U. mit Elise [oNr]
  12. Michael S. mit Stänker 950
  13. Tobias S. mit Schnorchel 641
  14. Georg und Waltraud V. mit [o.Name] 1632
  15. Sebastian K. mit Boot
  16. Lukas W. mit Leila G1635
  17. Heilwig mit Foxy Lady [oNr]
  18. Michael B. mit Friedensbanner [oNr]
  19. Carsten Z. mit Zakromeyer 2208
  20. Deine Meldung? Ja, hier!

Müritz Wandersegeln 2018

  1. Mike D. mit Flame AUT [oNr]
  2. Jürgen S. mit Aurum 2062
  3. Sven H. mit Jou Joux 2544
  4. Matthias E. mit Vene zu Ela 2057
  5. Carsten Z. mit Zakromeyer 2208
  6. Du bist auch dabei? Melde dich hier!

Ich-am-Steg-2013
Hallo, ich bin Malte.

http://www.holzpirat.org/wp-content/uploads/2017/06/Willkommen-auf-holzpirat-org.mp3

Ich veranstalte mit Mike nun schon seit fast 15 Jahren das Holzpiratenfestival. Dieses Seglertreffen ist die bundesweit einzige Klassikerregatta für die alten Pirat Segeljollen aus Mahagoni. Nebenbei schreibe ich seit 2011 hier regelmäßig Beiträge im Blog. Mit der Zeit ist so eine riesige, einzigartige Sammlung von Informationen und Themen rund um diese schöne Segeljolle entstanden.

Holzpirat zu segeln ist toll – mit anderen netten Holzpiraten gemeinsam zu segeln und sich persönlich zu treffen ist einfach wunderbar! Du bist auch begeistert von Holzjollen? Komme einfach beim Festival vorbei. Du hast dir das schon lange vorgenommen? Worauf wartest du? Einfach machen!

Neueste Kommentare

  • Britta bei Schwimmende Bodenbretter und elektrische Lenzpumpe
  • Moritz H. bei Nun offiziell: AK Technik – Holzboot Betreuung
  • Sven Heuer bei Wandersegeln Müritz 2018
  • MikeD bei Holzpirat Wallpaper
  • Carsten Zehntmeier bei Nun offiziell: AK Technik – Holzboot Betreuung

Viel besuchte Seiten

Baupläne

Top5-Baupläne

Detailfotos

Top5-Detailfotos

Podcast

HPF-Podcast-Button

Neubau

Top5-NeubauHolzpirat

Restaurierung G451

Top5-RestaurierungG451

Fotos 2017

Top5-Fotos2016

Tipps & Tricks

Top5-TippsUndTricks

Segelnummern

Top5-Segelnummern

Schlagwörter

  • 75-Jahre-Pirat (18)
  • A&R (8)
  • Anker (5)
  • Bauplan (6)
  • Baupläne (6)
  • Berlin (11)
  • Beschläge (8)
  • Bootsanhänger (26)
  • Bootstrailer (11)
  • Bootstransport (9)
  • Bronze (7)
  • Fotos (11)
  • Großsegel (6)
  • Harbeck (6)
  • Holzboot (7)
  • Holzjolle (147)
  • Holzpirat (256)
  • Holzpiratenfestival (47)
  • Jollenwandern (7)
  • Mardorf (23)
  • Mast (6)
  • Neubau (11)
  • offtopic (18)
  • Persenning (7)
  • Pirat (19)
  • Regatta (27)
  • Reisebericht (9)
  • Restaurierung (37)
  • Schwertkasten (11)
  • Segel (9)
  • Segeljolle (92)
  • Segelregatta (45)
  • Steinhuder Meer (31)
  • Tipps&Tricks (20)
  • TV-Spielfilm (5)
  • VEB (7)
  • Verklicker (5)
  • Video (29)
  • Vorstag (5)
  • vorwässern (6)
  • Wandersegeln (29)
  • Want (6)
  • Werft (9)
  • Werftplakette (12)
  • Wetter (6)

Folge holzpirat.org via

rss-feedtwittervimeo
Powered by WordPress