Pfropfen raus – ich erinnere mich

Ach herrje, ich hatte ganz vergessen wie mühsam es ist an seinem Boot Restaurierungsarbeiten durchzuführen. Was ist passiert?

Mein Deck ist wellig geworden und an einer alten Bruchstelle aufgebrochen. Dies kündigte sich schon vor einiger Zeit langsam an, aber dann wurde es zuviel des Guten.


Führte ich mein Boot früher eher sporadisch aus der Halle zu Segeln aus, habe ich mittlerweile einen Wasserliegeplatz. Der Witterungen ausgesetzt hat das Boot doch merklich gelitten an verschiedenen Stellen, so auch das Deck am Heck.

Die Pfropfen hatte ich vor 20 Jahren selbst eingeklebt mit Epoxi und auch die darunter liegenden Schrauben aus Bronze-Kupfer hatte ich selbst eingebaut, ich wusste also was mich erwartet. Nun musste das alles wieder runter, etwa drei Dutzend Stück.

Weiterlesen

Als Referenz auf ebay

Sachen gibt´s, nun ist es also auch hier soweit. Diese Website wird bei Verkaufsangeboten auf ebay als Referenz erwähnt – hätte ich nie gedacht das es sich so mal entwickelt.

Screenshots:

TV Tipp – die Nordreportage Fr. 20.5.2022

Kleine Jollen, große Jachten – Saisonstart beim Schiffsausstatter, Freitag, 20. Mai 2022, 01:45 bis 02:15 Uhr

Leider erst in der Nacht laufend und bislang weder auf YouTube noch in der Mediathek. Ich lege Euch diese schöne Reportage ans Herz, die ich vor 2 Jahren sah. Wer kennt sie nicht die Firma Toplicht und hat vielleicht schon mal dort eingekauft? Hier seht ihr viele Blicke hinter die Kulissen. Sehr spannend.

Wer mehr nachlesen möchte [update: bzw. sogar jetzt ansehen möchte] siehe hier die Ankündigung beim NDR.

Jollenreise 1956 mit G996 Bambi

Niklas G. hat neulich im Internet diesen schönen Reisebericht aufgegabelt (Danke, Niklas!).

Er ist im Vereinsheft „Blinkerfüer“ des Segel-Club Oevelgönne von 1901 e.V. im Jahr 2013 erschienen, auf den Seiten 13-20 von Peter Hamster. Es ist eine Zeitzeise zurück in die Anfangstage der Piraten Segeljolle. Schon damals ging man mit kleinem Boot auf große Tour von Hamburg die Elbe hoch, durch den Nord-Ostsee-Kanal, raus auf die Ostsee, Schlei/Maasholm und sogar hoch nach Sønderborg, Dänemark an der Flensburger Förde.

Aus dem gleichen Jahr habe ich einen kleinen Logbucheintrag vom Absegeln von G717 hier hochgeladen