| 
		
	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 42Themen: 13
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Das Ziel ist klar. Wandern mit dem Pirat auf jeden Fall, die Frage ist wann und wo.Da ich leider im letzten Jahr meinen Urlaub komplett zu Gunsten der Pflege meiner Mutter anpassen musste und somit keine Zeit blieb zum Segeln. Habe ich in diesem Jahr gleich eine Woche fest gemacht zum Wandersegeln.
 Mir kam da auch gleich so eine Idee... einmal rund Fyn      Cool dachte ich, schnell mal kurz nach gerechnet. Sind ja nur etwa 135 km also locker in Acht Tagen zu schaffen.
 Ooooh Heuer Du Depp. Erstmal soll das ganze Urlaub werden und zweitens kommt der Wind ja nicht immer perfekt aus der richtigen Richtung mit der für ein Piraten angemessen Windstärke.
 Dann die Frage nach der Durchsetzbarkeit, COVID 19. Einreiseverbot zu unserem Nachbarn, Kontaktverbote, alles noch Unbekannte in der Rechnung.
 OK Kleinere Brötchen backen. Der kleine Belt soll es auf jeden Fall werden. Marstall immer ein Besuch werd. Der Startpunkt der Tour... Sonderborg oder in der Nähe. Der Zeitpunkt.... denke der Spätsommer bietet sich an moderate Temperaturen und genug Abstand zu den Aktuellen Zahlen der Pandemie ?
 So dieses sind die Eckdaten nichts ist fest aber doch schon ein Plan.
 Vielleicht hast Du eine besser Idee, oder Anregungen dann her damit. In der Zeit auf der ich auf Vorschläge oder Antworten warte werde ich mit dem Schneidern einer Küchenbude für mein Boot beginnen, ich werde berichten.
 
 Ps. Bin heute auf dem See gewesen!   Auf Kufen nicht mit dem Boot.
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 42Themen: 13
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Das Ziel ist klar. Wandern mit dem Pirat auf jeden Fall, die Frage ist wann und wo.Da ich leider im letzten Jahr meinen Urlaub komplett zu Gunsten der Pflege meiner Mutter anpassen musste und somit keine Zeit blieb zum Segeln. Habe ich in diesem Jahr gleich eine Woche fest gemacht zum Wandersegeln.
 Mir kam da auch gleich so eine Idee... einmal rund Fyn      Cool dachte ich, schnell mal kurz nach gerechnet. Sind ja nur etwa 135 km also locker in Acht Tagen zu schaffen.
 Ooooh Heuer Du Depp. Erstmal soll das ganze Urlaub werden und zweitens kommt der Wind ja nicht immer perfekt aus der richtigen Richtung mit der für ein Piraten angemessen Windstärke.
 Dann die Frage nach der Durchsetzbarkeit, COVID 19. Einreiseverbot zu unserem Nachbarn, Kontaktverbote, alles noch Unbekannte in der Rechnung.
 OK Kleinere Brötchen backen. Der kleine Belt soll es auf jeden Fall werden. Marstall immer ein Besuch werd. Der Startpunkt der Tour... Sonderborg oder in der Nähe. Der Zeitpunkt.... denke der Spätsommer bietet sich an moderate Temperaturen und genug Abstand zu den Aktuellen Zahlen der Pandemie ?
 So dieses sind die Eckdaten nichts ist fest aber doch schon ein Plan.
 Vielleicht hast Du eine besser Idee, oder Anregungen dann her damit. In der Zeit auf der ich auf Vorschläge oder Antworten warte werde ich mit dem Schneidern einer Küchenbude für mein Boot beginnen, ich werde berichten.
 
 Ps. Bin heute auf dem See gewesen!   Auf Kufen nicht mit dem Boot.
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 16Themen: 3
 Registriert seit: Dec 2016
 
			
			
				Hallo Sven,ja wir sollten auch dieses Jahr unbedingt mit dem Piraten wandern.
 Letztes Jahr am Neusiedler See sind wir beim Glas Rum auch schon ins überlegen gekommen und hatten einen Kurs Richtung Masuren (Lötzen und Umgebung) abgesteckt. Wenn nicht jetzt, wann dann.
 An alle Wanderer, je mehr Vorschläge wir haben umso besser.
 
 Halte uns auf dem Laufenden bzgl. deiner Küchenbude, interessiert mich sehr. Mein Klappmast läßt noch auf sich warten aufgrund mangels eines Holzmasten:-)
 
 Viele Grüße,
 
 Schauen wir mal was der Virus noch so anstellt.
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 16Themen: 3
 Registriert seit: Dec 2016
 
			
			
				Hallo Sven,ja wir sollten auch dieses Jahr unbedingt mit dem Piraten wandern.
 Letztes Jahr am Neusiedler See sind wir beim Glas Rum auch schon ins überlegen gekommen und hatten einen Kurs Richtung Masuren (Lötzen und Umgebung) abgesteckt. Wenn nicht jetzt, wann dann.
 An alle Wanderer, je mehr Vorschläge wir haben umso besser.
 
 Halte uns auf dem Laufenden bzgl. deiner Küchenbude, interessiert mich sehr. Mein Klappmast läßt noch auf sich warten aufgrund mangels eines Holzmasten:-)
 
 Viele Grüße,
 
 Schauen wir mal was der Virus noch so anstellt.
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
				
				
				17.05.2021, 11:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2021, 11:19 von MikeD.)
				
			 
				Also das Reisen scheint ja bald wieder möglich zu sein ... ich scheine der einzige Ösi zu sein ... sucht ihr mal was in DE aus ... 
Barther Bodden Runde 
Ribnitz - Stralsund (würde gerne mal das richtige Timing an der Brücke vor Zingst erwischen    ) 
Stralsund - Hiddensee - Lietzow 
Achterwasser 
Stettiner Haff
 
Polen vielleicht dann nächstes Jahr?
 
... ich bin in jedem Fall dabei ... bekomme meine zweite Dosis am 09-Juli ... und meine bis jetzt einzigst verplante Woche ist 04 - 09 Juli ... da bin ich mit ⛵ in AUT unterwegs ... ab 10-Juli morgens klar zum auslaufen!
 
Freu mich auf Euch    
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
				
				
				17.05.2021, 11:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2021, 11:19 von MikeD.)
				
			 
				Also das Reisen scheint ja bald wieder möglich zu sein ... ich scheine der einzige Ösi zu sein ... sucht ihr mal was in DE aus ... 
Barther Bodden Runde 
Ribnitz - Stralsund (würde gerne mal das richtige Timing an der Brücke vor Zingst erwischen    ) 
Stralsund - Hiddensee - Lietzow 
Achterwasser 
Stettiner Haff
 
Polen vielleicht dann nächstes Jahr?
 
... ich bin in jedem Fall dabei ... bekomme meine zweite Dosis am 09-Juli ... und meine bis jetzt einzigst verplante Woche ist 04 - 09 Juli ... da bin ich mit ⛵ in AUT unterwegs ... ab 10-Juli morgens klar zum auslaufen!
 
Freu mich auf Euch    	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 262Themen: 27
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Moin zusammen, 
folgende Kurzinfo für Euch: am 17.9.-19.9. findet 2021 doch ein HPF statt - mehr auf der Hauptseite http://www.holzpirat.org 
Vielleicht passt das ja noch in Eure Urlaubsplanung rein.
 
Liebe Grüße 
Malte
			
Schönen Halbwind!___________/)___/)____/)__
 Malte
 
 
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 262Themen: 27
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Moin zusammen, 
folgende Kurzinfo für Euch: am 17.9.-19.9. findet 2021 doch ein HPF statt - mehr auf der Hauptseite http://www.holzpirat.org 
Vielleicht passt das ja noch in Eure Urlaubsplanung rein.
 
Liebe Grüße 
Malte
			
Schönen Halbwind!___________/)___/)____/)__
 Malte
 
 
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 16Themen: 3
 Registriert seit: Dec 2016
 
			
			
				Super Malte, damit haben wir einen Fixpunkt.
 Hallo Wandersegler,
 wie sieht es aus? Ich werde morgen mal schauen was möglich ist vor dem Wochenende oder danach 1 Woche Urlaub zu bekommen.
 Ich fand die Strecke Ribnitz - Strahlsund ganz interessant, die Mike vorgeschlagen hatte. Welche Tourvorschläge habt ihr?
 Diesmal vielleicht sogar mit Klappmast:-)
 Grüße,
 Jürgen
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 16Themen: 3
 Registriert seit: Dec 2016
 
			
			
				Super Malte, damit haben wir einen Fixpunkt.
 Hallo Wandersegler,
 wie sieht es aus? Ich werde morgen mal schauen was möglich ist vor dem Wochenende oder danach 1 Woche Urlaub zu bekommen.
 Ich fand die Strecke Ribnitz - Strahlsund ganz interessant, die Mike vorgeschlagen hatte. Welche Tourvorschläge habt ihr?
 Diesmal vielleicht sogar mit Klappmast:-)
 Grüße,
 Jürgen
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Yesssss !!!
 Vorschlag: Sa 11. Sept.  bis Fr 17. Sept.
 
 Eckpunkte:
 Sa 11. Sept. Anreise zum SCR Ribnitz (ich stelle gerne die Verbindung für uns alle her)
 So 12. Sept - Mi 15. Sep Wandersegeln
 Do 16. Sept Puffertag, Autos und Anhänger zum Zielpunkt bringen
 Fr. 17. Sept. Slippen und Verholen nach Mardorf (sind von Stralsund 450km)
 
 @Malte mit dem SCR könnten wir auch mal bezgl. iHPF Standorte sprechen ...
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Yesssss !!!
 Vorschlag: Sa 11. Sept.  bis Fr 17. Sept.
 
 Eckpunkte:
 Sa 11. Sept. Anreise zum SCR Ribnitz (ich stelle gerne die Verbindung für uns alle her)
 So 12. Sept - Mi 15. Sep Wandersegeln
 Do 16. Sept Puffertag, Autos und Anhänger zum Zielpunkt bringen
 Fr. 17. Sept. Slippen und Verholen nach Mardorf (sind von Stralsund 450km)
 
 @Malte mit dem SCR könnten wir auch mal bezgl. iHPF Standorte sprechen ...
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 42Themen: 13
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Der Vorschlag von Mike klingt super und ich denke mal Dieser sollte in die Tat umgesetzt werden. Heißt, Mike bitte lass deine Verbindungen spielen und stelle die Verbindung her.Wünsche allen eine schöne Urlaubszeit und bleibt gesund.
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 42Themen: 13
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Der Vorschlag von Mike klingt super und ich denke mal Dieser sollte in die Tat umgesetzt werden. Heißt, Mike bitte lass deine Verbindungen spielen und stelle die Verbindung her.Wünsche allen eine schöne Urlaubszeit und bleibt gesund.
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 52Themen: 11
 Registriert seit: Dec 2016
 
			
			
				Hallo Piraten, 
ich möchte bei der Wanderfahrt vor dem Festival auch mitkommen. 
Mir ist das Revier auf dem Bodden unter Segeln noch nicht bekannt. 
Bin gespannt auf weitere Eckdaten. Tüütje ist gestern ins Wasser gekommen. 
Viele Grüße von der Stör,
 
Niklas     
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 52Themen: 11
 Registriert seit: Dec 2016
 
			
			
				Hallo Piraten, 
ich möchte bei der Wanderfahrt vor dem Festival auch mitkommen. 
Mir ist das Revier auf dem Bodden unter Segeln noch nicht bekannt. 
Bin gespannt auf weitere Eckdaten. Tüütje ist gestern ins Wasser gekommen. 
Viele Grüße von der Stör,
 
Niklas     	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 262Themen: 27
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Servus Mike, Zitat:@Malte mit dem SCR könnten wir auch mal bezgl. iHPF Standorte sprechen ... 
Das ist ein guter Vorschlag. Wenn ihr vor Ort seid könnt ihr ja mal vorfühlen. Schaut mal wie das Gelände ist. Sprecht mit den Leuten, wer wäre Kontaktperson? Nebenbei wären ein paar Fotos hilfreich später für die Website, falls wir dort mal starten sollten. Jedenfalls könnte man das super mit Wandersegeln verbinden.
 
Wünsche viel Spaß. Ich hoffe es ergibt sich daraus ein Bericht später.
			
Schönen Halbwind!___________/)___/)____/)__
 Malte
 
 
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 262Themen: 27
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Servus Mike, Zitat:@Malte mit dem SCR könnten wir auch mal bezgl. iHPF Standorte sprechen ... 
Das ist ein guter Vorschlag. Wenn ihr vor Ort seid könnt ihr ja mal vorfühlen. Schaut mal wie das Gelände ist. Sprecht mit den Leuten, wer wäre Kontaktperson? Nebenbei wären ein paar Fotos hilfreich später für die Website, falls wir dort mal starten sollten. Jedenfalls könnte man das super mit Wandersegeln verbinden.
 
Wünsche viel Spaß. Ich hoffe es ergibt sich daraus ein Bericht später.
			
Schönen Halbwind!___________/)___/)____/)__
 Malte
 
 
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Sorry Leute ... hab mein Handy den Fischen im Ossiachersee überlassen - deshalb bin ich nicht auf dem laufenden bez. Whatsapp
 Wer iss'n nu aller dabei ... Sven, Jürgen, Niklas, Carsten, myself
 
 Also ich kündige jetzt mal vorläufig 5 Boote an ...
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Sorry Leute ... hab mein Handy den Fischen im Ossiachersee überlassen - deshalb bin ich nicht auf dem laufenden bez. Whatsapp
 Wer iss'n nu aller dabei ... Sven, Jürgen, Niklas, Carsten, myself
 
 Also ich kündige jetzt mal vorläufig 5 Boote an ...
 |