Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 259
» Neuestes Mitglied: helmsman-2
» Foren-Themen: 291
» Foren-Beiträge: 1.609

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 51 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 48 Gäste
Applebot, Baidu, Google

Aktive Themen
Vollholzpirat (als Winter...
Forum: Verkaufe Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: henning.saale
15.10.2025, 08:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 62
iHPF 2025
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Ilex
14.09.2025, 10:34
» Antworten: 1
» Ansichten: 304
Alumast vs, Holzmast
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: NiklasG
20.07.2025, 17:15
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.255
Vorliek Großsegel und Ma...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: segelben
16.06.2025, 21:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 918
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Suche Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 16:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 639
Restaurierung Holzpirat 1...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 16:04
» Antworten: 14
» Ansichten: 25.034
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 15:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 745
IHPF 2024
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Sven Heuer
01.09.2024, 05:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 813
Winterlager
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Matthias U.
28.05.2024, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.653
Leinöl entfernen / Püttin...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 22:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.112

  Vollholzpirat (als Winterprojekt) zu verschenken
Geschrieben von: henning.saale - 15.10.2025, 08:54 - Forum: Verkaufe Boot oder Zubehör - Keine Antworten

Hallo,

in meinem Schuppen hängt noch ein Vollholzpirat (Eigenbau mit Messbrief) den ich mal günstig erworben habe um ihn aufzuarbeiten. Bin bisher nicht dazu gekommen (und werde in nächster Zeit auch nicht dazu kommen) und ich würde ihn nur sehr ungern zersägen, aber ich brauche den Platz...

Bis auf Baum, Segel und das ganze "Leinengedöns" müsste er vollständig sein. Rumpf sieht eigentlich garnicht so schlimm aus, aber das Deck ist rissig.

Bei Fragen gerne anrufen: 0177 34 10 610

Gruß aus Halle (Saale)
Henning

Drucke diesen Beitrag

  iHPF 2025
Geschrieben von: Ilex - 26.08.2025, 18:21 - Forum: Klönschnack - Antworten (1)

Moin zusammen,
dieses Jahr treffen wir uns in Jemgum imTidehafen an der Ems.
Ich freue mich schon total darauf, die Meisten von uns zu sehen. Vielleicht interessiert es euch die Bültjer Werft am Freitag vorher zu besichtigen. Bitte schreibt doch hier Mal Eure Wünsche für's Treffen. Im Forum.
Gruß Harm ?

Drucke diesen Beitrag

  Vorliek Großsegel und Mastkeep
Geschrieben von: segelben - 16.06.2025, 09:21 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (2)

Moin moin Leute,

ich suche nach einem "Hilfsbeschlag" für den Holzmast.

Der Großbaum ist mit einer Rollreffbeschlag am Mast. Dadurch ist wahrscheinlich das Halsauge etwas weiter
von der Keeolinie im mast entfernt, als es ohne rollreff wäre.
Das führt dazu, dass beim Hissen des Segels die letzten 30 cm vom Hals nicht ohne Hilfe in die Keep gezogen werden;
heißt das Vorliek bleibt in der Nut klemmen (also wieder ein Stück runter und Vorliek mit der Hand in die richtige Flucht bringen).

Keep- Ende unten mündet ja in eine ca. 20 cm lange breitere "Aushöhlung" des Mastes.

Nun meine ich bei einem Pirat gesehen zu haben, dass als "Einfädehilfe" geschätzt 5 cm unter dem Keepende zwei
Kugelrollen oder sowas angebracht wahren (Spaltabstand wie Keepbreite).

Das Segel lief sauber und leicht in die Nut, egal, wie wirr das Segel in der Plicht rumlag (Großfall hand über Hand, rauschte nur so hoch):

Hat da jemand eine Idee, wie man sich da etwas basteln könnte?Will

Will in zwei Woche auf den Jasmunder Bodden, und da ich einhand segle, wäre das ne große Hilfe, weil die jetzige Praxis
mir zuviel Zeit wegnimmt im offenen Wasser.

Gruß  BEN

Drucke diesen Beitrag

  Alumast vs, Holzmast
Geschrieben von: Stefanie - 23.04.2025, 16:07 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (3)

Ich fahre eigentlich einen Holzmast. Einmal habe ich ihn schon aufgearbeitet, nun geht wieder eine Leimung auf. Um die Saison nicht ausfallen zu lassen habe ich mir von Ina, auch hier im Forum, einen Alumast besorgt. So kann ich den anderen in Ruhe aufarbeiten. Die Mastschiene ist montiert, aber wie belegt ihr die Fallen? Sie kommen (3st.) unten am Fuß raus. Was hat sich denn da bewährt? Für Fotos wäre ich sehr dankbar! Zu unserem Piraten können wir leider nicht viel sagen. Er soll von 1949 sein, hat aber weder Werftangabe noch Nummer. Aber er segelt , meistens auf dem Jasmunder Bodden

Drucke diesen Beitrag

  Steven - Scheuerleiste - Woher?
Geschrieben von: Marcus Friedrich - 08.04.2025, 05:13 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (1)

Hallo ins Forum,
nach einem bösen Sturmschaden musste auch der Steven repariert werden. Dort war bisher eine Scheuerleiste aus vermutlich AluGuss drauf, die kaputt ist bzw. unvollständig.
Kann mir jemand sagen, wo ich etwas adäquates finde? Die Messingleisten von Toplicht sind, wie ich es sehe, zu breit.
Danke für Mithilfe!
Marcus

Drucke diesen Beitrag

  Steven - Scheuerleiste - Woher?
Geschrieben von: Marcus Friedrich - 08.04.2025, 05:10 - Forum: Suche Boot oder Zubehör - Antworten (1)

Hallo ins Forum,
nach einem bösen Sturmschaden musste auch der Steven repariert werden. Dort war bisher eine Scheuerleiste aus vermutlich AluGuss drauf, die kaputt ist bzw. unvollständig.
Kann mir jemand sagen, wo ich etwas adäquates finde? Die Messingleisten von Toplicht sind, wie ich es sehe, zu breit.
Danke für Mithilfe!
Marcus

Drucke diesen Beitrag

  IHPF 2024
Geschrieben von: Sven Heuer - 01.09.2024, 05:58 - Forum: Klönschnack - Keine Antworten

DANKE !!!
Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Sehr guter Wind, viele Freunde und auch nette neue Gesichter getroffen. In einfachen Worten.....Leider geil !
Nach dem Festival ist vor dem Festival und somit bin ich gespannt wie sich die Holzbootbetreiber für einen Austragungsort 2025 entscheiden werden.
Jetzt heißt es Sachen packen und ab nach Dänemark zum Wandersegeln. 
Wir werden berichten. 

Gruß Sven/ JouJoux  2544

Drucke diesen Beitrag

  Winterlager
Geschrieben von: Matthias U. - 10.05.2024, 20:23 - Forum: Klönschnack - Antworten (4)

Moin, was meint ihr? Kann ich meinen Piraten mit der Transportpersenning abgedeckt auf dem Trailer unter einem Schleppdach/Carport auch im Winter draußen stehen lassen? Viele Grüße Matthias

Drucke diesen Beitrag

  Segeln um Aerø 2024
Geschrieben von: SUE - 28.04.2024, 15:58 - Forum: Wandersegeln / Jollenwandern - Antworten (2)

Hallo!
Habt ihr schon mal auf Aerø mit Eurem Piraten Urlaub gemacht?
Wer Erfahrungen hat und teilen mag bitte hier mal melden. Ist unser Plan für 2024.
Haben allerdings Haus gemietet und wollen Tagestouren machen.
Britta

Drucke diesen Beitrag

  Beschichtung schwertkasten innen Neubau
Geschrieben von: Shanty1968 - 02.04.2024, 10:31 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (1)

Hallo,
Der schwertkasten ist nun soweit fertig, also nur provisorisch zusammengebaut, sodass man ihn zum beschichteten auseinander nehmen kann. Er muss jedoch jetzt von innen beschichtet werden. Er ist aus massiv Eiche. Von außen kommt owatrol d1 und epifanes 1k Lack drauf.
Für innen habe ich von Behnke epoxid Harz gekauft, um ihn abzudichten. Ich habe ein Probestück einmal mit Microfiber füllstoff gemacht und ohne. Auf den ersten Blick scheint das mit microfiber stabiler zu sein, kann aber auch daran liegen, dass es dicker ist. Bild 1 ist ohne füllstoff und die anderen beiden mit. 

Was meint ihr? Nur normal von innen streichen mit epoxy oder mit füllstoff?





Angehängte Dateien Bild(er)
           
Drucke diesen Beitrag