11.-13.08.2023 das 19. Holzpiratenfestival am Zülpicher See in NRW

Hervorgehoben

Hallo zusammen,
endlich ist es soweit, wir können Euch Details zum diesjährigen Festival hier mitteilen. Sorry, dass es etwas länger gedauert hat als sonst. Ich hoffe wir sehen uns 🙂

–> Hier kannst Du Dich anmelden

Diese Jollen haben bereits eine Zusage geschickt:

  1. Waltraud+Georg mit Edelweißpirat 1632
  2. Frank Z. mit Thetis 1402 (+2 kurze Schoten)
  3. Benthe P. mit Lups 3374
  4. Mike D mit Flame
  5. Michael D. mit Treibholz 2236
  6. Niklas G. mit Hucky 1023
  7. Peter M. mit Simple Minds 2875
  8. Sabine und Thomas G. mit Orca 334
  9. René K. mit O.Kjellberg 526
  10. Eberhard R. mit Nöck 1751

Das letzte HPF im Video

Hervorgehoben

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Zum ausführlichen Bericht mit vielen Fotos geht es hier weiter.

Offtopic – dreht eine Runde mit mir

Früh ging die Segelsaison 2023 los für mich. Kommt fahrt mit.

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Saisonstart – Erster am Bodensee

Liebe Holzpiratenfreunde,
gestern habe ich (-: als Erster 🙂 bei uns im „Meersburger Häfele“ am Bodensee meinen A&R Holzpiraten fertig gemacht. Und schon nach wenigen Minuten wurde die kleine Schönheit von einer asiatischen Touristin als „touristisches Postkartenmotiv“ abgeknipst. (Siehe auf dem zweiten Foto unten die Frau mit der roten Jacke ganz rechts). Danach ging‘s übrigens sofort raus auf den See bei herrlichstem Segelwind bei 3-4 Bft, Sonne und „Glitzerwasser“ einen kleinen Probeschlag auf die schweizer Seite und zurück machen. Herrlich !!!

Euch allen auch einen wunderschönen Saisonstart.

Ahoi,
Robert

Vielen Dank für die Zusendung Robert! Richtig schöne Fotos!
Herzliche Grüße, Malte

Die Segelmalerin auf Rügen

Atelier Segelmalerin auf Rügen – Straßenschild
Strandatelier – Atelier Segelmalerin

Vor zwei, drei Jahren habe ich auf NDR einen schönen Film gesehen. Es ging um den Ostseeradweg durch Mecklenburg | die nordstory | NDR Doku. Am Ende wurde über Jeannine Rafoth, die Segelmalerin, berichtet. Das war an sich schon toll, aber zufällig wird in dem Beitrag ein Piratensegel bemalt. Ich war natürlich total begeistert!

Hier wird ein Piraten Segel zugeschnitten
Bemalen des Segels als Leimwand – einfach toll!

Das habe ich mir natürlich für Euch gemerkt und möchte das heute mit Euch teilen.

Schaut hier in das Video rein bei Minute 49:55 bis 55:03

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein weiteres YT Video gibt es hier. Sehr sympatisch, und wirklich tolle Bilder die sie auf die Leimwand, äh … Segel malt. 🙂

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Da bekommt man richtig Lust sofort zu ihr zu fahren und ein Bild zu kaufen, oder? Das Piratensegel ist natürlich längst verkauft, aber sie hat sicherlich viele schöne andere Bilder mit Segelmotiven im Angebot. Tolle Kunstwerke!

Schaut mal auf ihrer schönen Website vorbei: https://www.segelmalerin.de/de/

Ausrüster Toplicht – ein Blick hinter die Kulissen

Ich nehme an, dass viele von Euch Holzwürmern den Ausrüster Toplicht in Hamburg kennt. Er hat viele Dinge im Angebot für die alte, klassischen Jollen und Yachten, so auch für unseren Holzpiraten. Ich selber bin dort schon seit vielen Jahren Kunde und kenne den Laden noch als er im Friesenweg in Hamburg-Othmarschen war. Seit ein paar Jahren haben sie ein schönes neues Gebäude in der Notkestrasse.

Wer noch nie da war hatte vielleicht auf der boot Messe in Düsseldorf mal Gelegenheit gehabt deren Stand zu bewundern, dann merkt man das dieser Ausrüster etwas anders ist als all die anderen Ausrüster. Das Auge sieht viel mehr Messing, Bronze und ungewöhliche Beschläge, solche wie sie auf alten Traditionsseglern zum Einsatz kommen.

Vor ein paar Jahren hat der NDR mal eine schöne Dokumentation gesendet, die aus der Mediathek verschwunden, aber zum Glück dann doch bei YouTube aufgetaucht ist. Das sind tolle 28 Minuten, die zeigen, wie die Leute dort vom Fach sind.

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Werbung ist nicht so meine Sache, aber in diesem Fall möchte ich gerne auf die aufmerksam machen, da ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe mit Toplicht. Für Leute die ihr altes Segelboot reparieren oder restaurieren wollen ist diese Anlaufstelle wichtig zu kennen.

Jedes Jahr kommt ein neuer Katalog heraus, „der kleine Braune“. Waren es 2005 noch 328 Seiten, so ist er auf 496 Seiten in 2020 angewachsen. Wenn ich die Preise von einst und jetzt vergleiche, dann kommen mir die Tränen, aber so ist das nun mal mit der Zeit.

Toplich Katalog – „der kleine Braune“

Ergänzed möchte ich erwähnen, wer Bronzebeschläge für seinen Holzpiraten sucht der sollte auf meiner Seite mal nach Dauelsberg suchen. Der ist auch heute noch nicht im WWW angekommen.

Zu Toplicht gekommen bin ich seinerzeit auf der Suche nach Bronzeschrauben, um meine Spanten neu zu verschrauben. So etwas findet man im normalen Baumarkt natürlich nicht.