Resauration Likedeeler

#4
Hej Erik, wenn die Undichtigkeit von der rotten Fuge dort kam, scheint mir das der richtige Weg.
4mm ist vielleicht etwas viel, ich würde es mit kalfatern aber probieren.
Anfasen hätte ich weggelassen, theoretisch fehlt nun ein klein wenig Dichtfläche.
Ist die andere Seite auch so?
Sonst probiere doch dort mal nur sauber auskratzen und kalfatern, das Holz muss nicht blitzeblank sauber sein, kommt ja Leinöl ran. Eher vorsichtig sein beim Entfernen von Substanz.
Und nimm wenn du ausreichend Zeit hast rohes Leinöl, das dringt tiefer ein als Firnis, trocknet aber langsamer, deswegen die größere Eindringtiefe. Ich habe schon bis zu 2cm tief erlebt.

Ach und bitte kein Halböl nehmen, das Lösemittel zerstört Holzinhaltstoffe, es soll der tieferen Eindringung dienen, schadet aber eher. Das erreicht rohes (also ungekochtes, gekocht wäre Firnis) Leinöl besser. In Baumarkt-Leinölfirnis ist nicht nur Leinöl drin, es kann eher zu Schimmel neigen als reines, rohes Leinöl.

Und mir fällt noch ein, dass dein Boot eventuell noch zu feucht ist, schwamm doch eben noch ;-) ... wir hatten die letzte Zeit auch sehr hohe Luftfeuchte hier, vielleicht besser noch etwas austrocknen? ... ach hast ja oben schon vermutet...
Grüße, Steffen.
~~~wasseruntermKiel~~~
Zitieren
#4
Hej Erik, wenn die Undichtigkeit von der rotten Fuge dort kam, scheint mir das der richtige Weg.
4mm ist vielleicht etwas viel, ich würde es mit kalfatern aber probieren.
Anfasen hätte ich weggelassen, theoretisch fehlt nun ein klein wenig Dichtfläche.
Ist die andere Seite auch so?
Sonst probiere doch dort mal nur sauber auskratzen und kalfatern, das Holz muss nicht blitzeblank sauber sein, kommt ja Leinöl ran. Eher vorsichtig sein beim Entfernen von Substanz.
Und nimm wenn du ausreichend Zeit hast rohes Leinöl, das dringt tiefer ein als Firnis, trocknet aber langsamer, deswegen die größere Eindringtiefe. Ich habe schon bis zu 2cm tief erlebt.

Ach und bitte kein Halböl nehmen, das Lösemittel zerstört Holzinhaltstoffe, es soll der tieferen Eindringung dienen, schadet aber eher. Das erreicht rohes (also ungekochtes, gekocht wäre Firnis) Leinöl besser. In Baumarkt-Leinölfirnis ist nicht nur Leinöl drin, es kann eher zu Schimmel neigen als reines, rohes Leinöl.

Und mir fällt noch ein, dass dein Boot eventuell noch zu feucht ist, schwamm doch eben noch ;-) ... wir hatten die letzte Zeit auch sehr hohe Luftfeuchte hier, vielleicht besser noch etwas austrocknen? ... ach hast ja oben schon vermutet...
Grüße, Steffen.
~~~wasseruntermKiel~~~
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Resauration Likedeeler - von erik - 23.10.2022, 11:34
RE: Resauration Likedeeler - von GER 60 - 25.10.2022, 13:18
RE: Resauration Likedeeler - von erik - 26.10.2022, 09:11
RE: Resauration Likedeeler - von steffen - 03.11.2022, 11:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste