08.05.2024, 12:04
Moin Britta,
mit dem Pirat war ich noch nicht dort. Ich kenne die Dänische Südsee nur mit größeren Booten (10m+). Im allgemeinen ist die Gegend ja relativ geschützt und landschaftlich schön. Man kann kleine Touren zu den umliegenden Inseln machen. Man sollte jedoch eine aktuelle Seekarte haben und immer das Wetter beobachten (die Vorhersagen des DMI (dänischer Wetterdienst) sind sehr gut). Die Häfen in Dänemark sind im allgemeinen kombiniert mit den Fähranlegern, da muss man sich vorher schlau machen ob passende Liegemöglichkeiten zu finden sind. Hier hilft ein Hafenhandbuch, wie beisplielsweise Seiljerens Marina Guide https://sejlerens.com/
Für Touren mit kleinen Booten an der Küste ist eine vernünftige Vorplanung zwingend notwendig.
Ich hoffe das hilft erstmal..
mit dem Pirat war ich noch nicht dort. Ich kenne die Dänische Südsee nur mit größeren Booten (10m+). Im allgemeinen ist die Gegend ja relativ geschützt und landschaftlich schön. Man kann kleine Touren zu den umliegenden Inseln machen. Man sollte jedoch eine aktuelle Seekarte haben und immer das Wetter beobachten (die Vorhersagen des DMI (dänischer Wetterdienst) sind sehr gut). Die Häfen in Dänemark sind im allgemeinen kombiniert mit den Fähranlegern, da muss man sich vorher schlau machen ob passende Liegemöglichkeiten zu finden sind. Hier hilft ein Hafenhandbuch, wie beisplielsweise Seiljerens Marina Guide https://sejlerens.com/
Für Touren mit kleinen Booten an der Küste ist eine vernünftige Vorplanung zwingend notwendig.
Ich hoffe das hilft erstmal..
Grüße von der Ostsee
Moritz
Moritz