Alumast vs, Holzmast

#4
Moin Stefanie,
konntest du bereits deinen Alumast erproben?

Cool wäre es ja, wenn man weiterhin mit beiden Masten noch segeln kann. Bei meinem Boot wurden semiprofessionell für die höhere Spannung des Alu Masts die Püttinge umgebaut und bis in den Kimmweger verschraubt. Ich habe wieder auf Holzmast zurückgebaut. Da tränke ich vor jeder Saison die Nut mit Owatrol D1.

Für die Fallen schauen, was da ist. Fockfall kenne ich bei Alu Masten eigentlich auch nur mit Harkenleiste, Großfall am Schwerkasten. Beim Holzmast habe ich die Fallen an zwei Mastklampen, da ich auch keine Decksdurchführungen habe.

Viele Grüße
Hucky GER1023
Zitieren
#4
Moin Stefanie,
konntest du bereits deinen Alumast erproben?

Cool wäre es ja, wenn man weiterhin mit beiden Masten noch segeln kann. Bei meinem Boot wurden semiprofessionell für die höhere Spannung des Alu Masts die Püttinge umgebaut und bis in den Kimmweger verschraubt. Ich habe wieder auf Holzmast zurückgebaut. Da tränke ich vor jeder Saison die Nut mit Owatrol D1.

Für die Fallen schauen, was da ist. Fockfall kenne ich bei Alu Masten eigentlich auch nur mit Harkenleiste, Großfall am Schwerkasten. Beim Holzmast habe ich die Fallen an zwei Mastklampen, da ich auch keine Decksdurchführungen habe.

Viele Grüße
Hucky GER1023
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alumast vs, Holzmast - von Stefanie - 23.04.2025, 16:07
RE: Alumast vs, Holzmast - von MoHaa - 29.04.2025, 15:30
RE: Alumast vs, Holzmast - von ex-2472 - 16.06.2025, 16:09
RE: Alumast vs, Holzmast - von NiklasG - 20.07.2025, 17:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alumast Kaimzait 1 3.467 11.10.2021, 19:50
Letzter Beitrag: jollyblue
  Beschläge Spi Holzmast Matthias U. 13 19.822 10.10.2020, 12:55
Letzter Beitrag: NiklasG
  Überarbeitung Holzmast Ralf Hundinger 5 8.904 23.09.2020, 13:31
Letzter Beitrag: Christian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste