20.07.2025, 17:15
Moin Stefanie,
konntest du bereits deinen Alumast erproben?
Cool wäre es ja, wenn man weiterhin mit beiden Masten noch segeln kann. Bei meinem Boot wurden semiprofessionell für die höhere Spannung des Alu Masts die Püttinge umgebaut und bis in den Kimmweger verschraubt. Ich habe wieder auf Holzmast zurückgebaut. Da tränke ich vor jeder Saison die Nut mit Owatrol D1.
Für die Fallen schauen, was da ist. Fockfall kenne ich bei Alu Masten eigentlich auch nur mit Harkenleiste, Großfall am Schwerkasten. Beim Holzmast habe ich die Fallen an zwei Mastklampen, da ich auch keine Decksdurchführungen habe.
Viele Grüße
Hucky GER1023
konntest du bereits deinen Alumast erproben?
Cool wäre es ja, wenn man weiterhin mit beiden Masten noch segeln kann. Bei meinem Boot wurden semiprofessionell für die höhere Spannung des Alu Masts die Püttinge umgebaut und bis in den Kimmweger verschraubt. Ich habe wieder auf Holzmast zurückgebaut. Da tränke ich vor jeder Saison die Nut mit Owatrol D1.
Für die Fallen schauen, was da ist. Fockfall kenne ich bei Alu Masten eigentlich auch nur mit Harkenleiste, Großfall am Schwerkasten. Beim Holzmast habe ich die Fallen an zwei Mastklampen, da ich auch keine Decksdurchführungen habe.
Viele Grüße
Hucky GER1023