| 
		
	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
				
				
				26.09.2017, 10:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2017, 16:52 von MikeD.)
				
			 
				Für alle, die's interessiert, hab ich die Revierinfo [Link gelöscht-siehe unten] abgelegt, die ich mir für den Saaler Bodden zurecht geschnippelt hab. Ich hab alles zweiseitig ausgedruckt, laminiert und als Ringbuch zusammen gedröselt. Die Plastikspirale ist zwar etwas instabil und übersteht hektisches Draufsteigen nicht allzu oft *ggg* ... aber im wesentlichen hat sich die Kladde in Kombination mit EasyTrails  sehr bewährt.
Quellen : openseamap.org , [Quelle gelöscht weil unkooperativ], DK Kartensatz 2
Note : Für EasyTrails habe ich die OpenSeaMap Karte der Region schon zuhause heruntergeladen, um die Positionen der Seezeichen auch ohne E/3G dabei zu haben. Und ohne Powerbank hätte mein iPhone 4 schon am ersten Tag aufgegeben. Mit Powerbank hielt es ohne zusätzliches Aufladen von Fr. früh bis So nachmittag ... das könnte man aber noch optimieren (nix Foto, nix surfen, nix Taschenlampe, nix ...)
Disclaimer : eh klar ... alles nur zur Info - nicht zur Navi ... etc. etc. ... wenn ihr wo aufbrummt seid ihr selber schuld ... alles klar?
Sail responsibly! 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
				
				
				26.09.2017, 10:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2017, 16:52 von MikeD.)
				
			 
				Für alle, die's interessiert, hab ich die Revierinfo [Link gelöscht-siehe unten] abgelegt, die ich mir für den Saaler Bodden zurecht geschnippelt hab. Ich hab alles zweiseitig ausgedruckt, laminiert und als Ringbuch zusammen gedröselt. Die Plastikspirale ist zwar etwas instabil und übersteht hektisches Draufsteigen nicht allzu oft *ggg* ... aber im wesentlichen hat sich die Kladde in Kombination mit EasyTrails  sehr bewährt.
Quellen : openseamap.org , [Quelle gelöscht weil unkooperativ], DK Kartensatz 2
Note : Für EasyTrails habe ich die OpenSeaMap Karte der Region schon zuhause heruntergeladen, um die Positionen der Seezeichen auch ohne E/3G dabei zu haben. Und ohne Powerbank hätte mein iPhone 4 schon am ersten Tag aufgegeben. Mit Powerbank hielt es ohne zusätzliches Aufladen von Fr. früh bis So nachmittag ... das könnte man aber noch optimieren (nix Foto, nix surfen, nix Taschenlampe, nix ...)
Disclaimer : eh klar ... alles nur zur Info - nicht zur Navi ... etc. etc. ... wenn ihr wo aufbrummt seid ihr selber schuld ... alles klar?
Sail responsibly! 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 262Themen: 27
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
				
				
				01.10.2017, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2017, 08:45 von Malte.)
				
			 
				Mike,Tolle Revierinfo von dir. Danke für das Teilen!
 
 [update @all: ich habe die Revierinfo von Mike gelöscht, nach Hinweis auf Verletzung des Urheberrechts. Danke für den Hinweis, es lauert überall und diesmal bin auch ich leider darüber gestolpert. Entschuldigung!]
 
Schönen Halbwind!___________/)___/)____/)__
 Malte
 
 
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 262Themen: 27
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
				
				
				01.10.2017, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2017, 08:45 von Malte.)
				
			 
				Mike,Tolle Revierinfo von dir. Danke für das Teilen!
 
 [update @all: ich habe die Revierinfo von Mike gelöscht, nach Hinweis auf Verletzung des Urheberrechts. Danke für den Hinweis, es lauert überall und diesmal bin auch ich leider darüber gestolpert. Entschuldigung!]
 
Schönen Halbwind!___________/)___/)____/)__
 Malte
 
 
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				dann löschen wir aber auch die Quellangabe ... weil die stimmt ja dann nimmer ... und braucht ja auch dann niemand mehr dorthin springen für genauere Info
			 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				dann löschen wir aber auch die Quellangabe ... weil die stimmt ja dann nimmer ... und braucht ja auch dann niemand mehr dorthin springen für genauere Info
			 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 262Themen: 27
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Ich persönlich hätte die Quellenangabe gelassen, da sie für die private Törnvorbereitung schon sehr gut ist für das Gebiet. Ich finde die Seite nach wie vor empfehlenswert, eine tolle Informationsansammlung.
 Wie du das zusammengetragen hast für deinen Törn ist eine schöne Idee und ja auch okay aber eben nur bei privater Nutzung. Hier im Forum ist es dann leider nicht mehr privat und das ist der Unterschied.
 
 Schade, aber ich respektiere deine Entscheidung das nun zu löschen und die Beschwerde des Herren.
 
Schönen Halbwind!___________/)___/)____/)__
 Malte
 
 
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 262Themen: 27
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				Ich persönlich hätte die Quellenangabe gelassen, da sie für die private Törnvorbereitung schon sehr gut ist für das Gebiet. Ich finde die Seite nach wie vor empfehlenswert, eine tolle Informationsansammlung.
 Wie du das zusammengetragen hast für deinen Törn ist eine schöne Idee und ja auch okay aber eben nur bei privater Nutzung. Hier im Forum ist es dann leider nicht mehr privat und das ist der Unterschied.
 
 Schade, aber ich respektiere deine Entscheidung das nun zu löschen und die Beschwerde des Herren.
 
Schönen Halbwind!___________/)___/)____/)__
 Malte
 
 
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 31Themen: 13
 Registriert seit: Jan 2017
 
			
			
				Hallo Allerseits,mir hat die Revierinfo von  Mike sehr gut gefallen .Hab  an meine Jollentour voriges Jahr von  Dändorf nach Barhöft und retour gedacht.War aber mit einer VB480 unterwegs.
 Ich wollte an dieser Stelle eine  Buchempfehlung geben.
 Es handelt sich um das Buch Jollenwandern von Helmut Ehmler .ISBN:978-3-86870-387-0
 Er ist in diesem Revier ebenfalls mit einem Piraten unterwegs gewesen.Das Buch gibt sehr wertvolle Tipps übers Jollenwandern,von der Ausrüstung bis hin zu Sicherheitsfragen.
 Falls noch  Platz auf dem weihnachtlichen Wunschzettel ist.
 Micha
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 31Themen: 13
 Registriert seit: Jan 2017
 
			
			
				Hallo Allerseits,mir hat die Revierinfo von  Mike sehr gut gefallen .Hab  an meine Jollentour voriges Jahr von  Dändorf nach Barhöft und retour gedacht.War aber mit einer VB480 unterwegs.
 Ich wollte an dieser Stelle eine  Buchempfehlung geben.
 Es handelt sich um das Buch Jollenwandern von Helmut Ehmler .ISBN:978-3-86870-387-0
 Er ist in diesem Revier ebenfalls mit einem Piraten unterwegs gewesen.Das Buch gibt sehr wertvolle Tipps übers Jollenwandern,von der Ausrüstung bis hin zu Sicherheitsfragen.
 Falls noch  Platz auf dem weihnachtlichen Wunschzettel ist.
 Micha
 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				 (04.10.2017, 22:27)Micha schrieb:  ... Buch Jollenwandern von Helmut Ehmler .ISBN:978-3-86870-387-0 als kleinen Vorgeschmack ... Zusammenfassung vom Autor 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 216Themen: 30
 Registriert seit: Nov 2016
 
			
			
				 (04.10.2017, 22:27)Micha schrieb:  ... Buch Jollenwandern von Helmut Ehmler .ISBN:978-3-86870-387-0 als kleinen Vorgeschmack ... Zusammenfassung vom Autor 	
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 109Themen: 3
 Registriert seit: Dec 2016
 
			
			
				Ja Mike,eine schöne Seite mit vielen Infos! Die hat uns in der Vergangenheit bei der Törnplanung gut geholfen.
 Gruß Moritz
 
Grüße von der Ostsee
 Moritz
 
	
		
			
			
			
				
	Beiträge: 109Themen: 3
 Registriert seit: Dec 2016
 
			
			
				Ja Mike,eine schöne Seite mit vielen Infos! Die hat uns in der Vergangenheit bei der Törnplanung gut geholfen.
 Gruß Moritz
 
Grüße von der Ostsee
 Moritz
 |