Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 258
» Neuestes Mitglied: Maggo
» Foren-Themen: 290
» Foren-Beiträge: 1.606

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 65 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 64 Gäste
Google

Aktive Themen
Vorliek Großsegel und Ma...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: segelben
16.06.2025, 21:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 198
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Suche Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 16:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 229
Alumast vs, Holzmast
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 16:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 417
Restaurierung Holzpirat 1...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 16:04
» Antworten: 14
» Ansichten: 22.544
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 15:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 274
Holzpirat Baujahr 1971 zu...
Forum: Verkaufe Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: cheilscher@t-online.de
23.04.2025, 20:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 284
IHPF 2024
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Sven Heuer
01.09.2024, 05:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 550
Winterlager
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Matthias U.
28.05.2024, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.955
Leinöl entfernen / Püttin...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 22:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.575
Holzpirat SUE
Forum: Holzpiraten stellen sich vor
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 21:21
» Antworten: 3
» Ansichten: 7.340

  REFIT >> Boot umdrehen
Geschrieben von: segelben - 01.02.2019, 01:43 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (21)

Hallo zusammen,

ich möchte (muss) beginnen meinen Pirat über den Winter ein kleines Refit zu verpassen (sieht nicht mehr so ganz frisch aus Smile ).
Da ich kaum Hilfe habe und die Garage nur 4 x 8 m ist, wird es mit dem Wenden des Bootes etwas problematisch.
Habe mir dazu etwas in die Garage konstruiert, was sich als brauchbar erweist.

Prinzip:

- einfache Hebeanlage mit Kettenzug und  Endlosgurte zum Wenden
  zwei Querbalken 4 m lang 12 x 8 cm > Tragbalken für Kettenzug  2,50 m 10 x 10 cm
  > Kosten beim Holzhändler 45 €
  > Kettenzug neu 45 €
  > zwei Endlosgurte 5 m Umfang; Tragkraft je 1.000 kg zusammen 14 €

- Befestigung für Radachsen und Kettenzug beim Schlosser schweißen lassen (ca. 50 €) 

-  Für Hebebalken 2 Holzräder (Durchmesser ca. 12 cm Durchmesser; 6 cm breit,  Achse 16 mm) für Wendeschlingen
    > Wendeschlingen  > zwei Endlosgurte 5 m Umfang; Tragkraft je 1.000 kg zusammen 14 €
- zum Heben (etwas regelwidrig) zwei Spanngurte, die ich sonst auf dem Trailer verwende.

Alles zusammen etwa  160 €, die sich für Be- und Entladen sowie vor allem für die Reparaturen für mich lohnen,
weil  man es allein händeln kann.

Vielleicht kann jemand diese Idee auch gebrauchen >> anbei kleines Video (falls ich das hochladen kann).

#update 24.2.19 von Admin##
Videolink --> https://vimeo.com/319330663

   



Gruß
BEN



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Drucke diesen Beitrag

  Lipno (Moldau-) Stausee
Geschrieben von: MikeD - 28.01.2019, 13:46 - Forum: Wandersegeln / Jollenwandern - Antworten (7)

Ich hab vorschtshalber mal ein paar Punkte markiert ... man weiß ja nie  Angel

Karte Moldaustausee

Drucke diesen Beitrag

  Fricke-Bau G2559
Geschrieben von: Willy-Bo - 27.01.2019, 18:26 - Forum: Holzpiraten stellen sich vor - Keine Antworten

Hallo, Holz-Piraten

Ist lange her.....

Hatte vor vielem Jahren auch einen Holzpiraten!

Es war ein Fricke-Bau mit der Nummer G 2559. Das Boot lag immer am Zwischenahner Meer und wurde dort auch weiter verkauft!

Kann mir jemand etwas über den verbleib des Schiffes berichten? Hoffentlich existiert es noch!! Bitte gebt mir Nachricht...

Liebe Grüße
Willy

Billy-Bo@gmx.net

Drucke diesen Beitrag

  Boot 2019 wer kommt mit?
Geschrieben von: Sven Heuer - 10.01.2019, 14:49 - Forum: Klönschnack - Keine Antworten

Moin!
Euch allen erstmal ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! 
Hier auch gleich meine Frage, wer hat Lust und Zeit mit auf die Boot 2019 in Düsseldorf zu kommen???
Ja doch, es ist wieder einmal sehr kurzzeitig, aber fragen wollte ich mal.
Michael Drees, der Mann mit dem Treibholz vom HPF 2017,und meine Wenigkeit, wollen am 19. Januar die Messe unsicher machen. Carsten hat sein erscheinen auch angedroht, wenn er es bei seinem strengen Zeitplan einrichten kann.
Somit reicht es schon mal zum Skat.

Also, Schleifpapier aus der Hand legen und los. Über weitere Piraten ?‍☠️ auf der Messe würde ich mich riesig freuen. In diesem Sinne,einen schönen Gruß von der Alster. 

Sven Heuer

Drucke diesen Beitrag

  Wandern 2019
Geschrieben von: MikeD - 08.01.2019, 13:18 - Forum: Wandersegeln / Jollenwandern - Antworten (8)

Liebe Alle,

danke mal an @Malte und @MikeMars für die frühe Festlegung des iHPF - Termines 21 - 23-Juni-2019

Jetzt kann man ja auch mit der Planung einer Wanderung beginnen. Ich würde heuer gerne mit meinem Sohn ausrücken - daher stehen für mich nur (oder _auch_ ?!?) Termine zwischen 01-Jul-2019 und 11-Aug-2019 zur Verfügung.

Bezüglich Revier wurde von Sven schon "Schlei/Ostsee" genannt, da würde ich schon gerne zum Wiederholungstäter, auch die Aussicht, den Saaler Bodden - bei hoffentlich besserem Wetter - noch mal zu "bearbeiten", hätte was sehr reizvolles. Masuren ist im Visier, wird aber wohl erst 2020 spruchreif. Und - last but not least - um nicht 2x Monsterdistanzen fahren/trailern zu müssen, wäre im Juli/August eine Runde am Balaton (=Plattensee, Ungarn) eine  Alternative für mich ... traut sich jemand im Sommer den (langen?) Weg nach Südosten anzutreten?

Was kann die Ecke Dammscher See / Stettiner Haff / Achterwasser / Usedom ?

Welche Ideen (Reviere, Termine) geistern in Euren Köpfen herum?

Nur mehr 164 Tage bis iHPF  Big Grin
Mike

Drucke diesen Beitrag

  Wer kommt mit zum FKY-Wintertreffen am 2. Februar 2019 in HH?
Geschrieben von: Malte - 25.12.2018, 14:58 - Forum: Klönschnack - Antworten (1)

Moin zusammen,
ich plane am 2.Februar 2019 um 19:00 wieder zum Wintertreffen des Freundeskreises zu gehen. Die Themen sind zwar überwiegend Dickschiff orientiert, aber unter Holzseglern ist es doch schön sich zu treffen.

Vielleicht treffe ich ja auch Didi wieder, dem Bootbauer vom Bodensee. Oder dich? Wäre schön jemanden dort zu treffen :-)

Hier gibt es mehr zu dem Abend dort zu erfahren

Drucke diesen Beitrag

  Netzfund: Piratenrefit, Leichentuch
Geschrieben von: Wastl - 16.12.2018, 19:11 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (8)

ich bin ja eigentlich kein GFK - Freund,
aber hier kam mal das Argument mit der geringen Materialstärke nach Jahren der Schleiferei und das dann das Lamminat die letzte Erhaltungsmöglichkeit wäre...


https://www.youtube.com/watch?v=XEqN0x9znVs

Drucke diesen Beitrag

Star Bilder ... Bilder ... BIIILLLDER
Geschrieben von: MikeD - 10.12.2018, 10:40 - Forum: Offtopic - Antworten (2)

Gnade o großer Forumsadmin

ich will BILDER einfügen ... vom Desktop ... so wie sie von der Kamera kommen ... einfach nur einfügen

ich will nicht herumkleckern müssen mit irgendwo ins Netz stellen und URL's einfügen (weil das mit Google Drive sowieso nicht funzt) ... und ich will sie auch nicht zuerst als attachments anhängen und dann thumbs anzeigen, wobei das attachment lächerliche 1024k groß sein darf

bittebitte laß uns einfach BILDER einfügen können ... leicht, einfach und un-mühsam

Bitte ... weil doch bald Weihnachten ist

Angel Angel Angel Angel Angel

Drucke diesen Beitrag

  Pirat aufhängen
Geschrieben von: Matthias U. - 09.12.2018, 16:57 - Forum: Offtopic - Antworten (11)

Hallo allerseits,
welche Vorrichtung eignet sich am besten, um einen Piraten unter das Dach eines Carports oder Garage zu hängen und vom Trailer zu heben? Ich möchte mein Boot gerne näher am Haus haben. 
Schöne Weihnachtszeit und viele Grüße
Matthias

Drucke diesen Beitrag

  Bei mir liegen Zubehörteile rum und warten auf Verwendung
Geschrieben von: oderkahn - 19.11.2018, 14:33 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (3)

Hallo an alle, die gerade einen Piraten restaurieren,
ich habe noch originales Tauwerk (also keine Synthetikseile und keine Plastikteile, sondern Naturfaser, Holz- und Metallteile) von einem DDR-Piraten. Der Pirat (er gehörte meinem Vater) wurde durch ein Unwetter zerstört, jedoch waren die Seile usw. noch als eiserne Reserve vorhanden. Da der Segler nicht versichert war, hofft mein Vater auf einen kleinen Zuschuss für sein neu angeschafftes Boot. Ich biete die Teile auch auf einer Plattform im Internet an, bin mir aber unsicher, ob ich diesen Link hier veröffentlichen darf. Ein Nutzer hat mir mitgeteilt, ich solle doch hier bei holzpirat mein Glück versuchen. Das ist damit geschehen.
Viele Grüße
Uschi

Drucke diesen Beitrag