Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 257
» Neuestes Mitglied: cheilscher@t-online.de
» Foren-Themen: 289
» Foren-Beiträge: 1.597

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 40 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 38 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Holzpirat Baujahr 1971 zu...
Forum: Verkaufe Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: cheilscher@t-online.de
23.04.2025, 20:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 28
Alumast vs, Holzmast
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: Stefanie
23.04.2025, 16:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: Marcus Friedrich
08.04.2025, 05:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 87
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Suche Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: Marcus Friedrich
08.04.2025, 05:10
» Antworten: 0
» Ansichten: 53
IHPF 2024
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Sven Heuer
01.09.2024, 05:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 379
Winterlager
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Matthias U.
28.05.2024, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.472
Leinöl entfernen / Püttin...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 22:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.261
Holzpirat SUE
Forum: Holzpiraten stellen sich vor
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 21:21
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.959
Segeln um Aerø 2024
Forum: Wandersegeln / Jollenwandern
Letzter Beitrag: SUE
20.05.2024, 18:26
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.108
Mastspur
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: MikeD
08.04.2024, 14:53
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.312

  Rheingau Classics - erstmals am 8./9.9. 2018
Geschrieben von: Jost - 19.07.2018, 09:47 - Forum: Holzpiraten stellen sich vor - Keine Antworten

Moin,

ich habe in den letzten Jahren immer mal reingeschaut bei den Holzpiraten, nachdem ich mir vor etwa 12 Jahren  den A&R Holzpiraten G99, Baujahr 1943 gekauft hatte. Ich bin immer noch am restaurieren...dieses Jahr wieder etwas mehr und hoffe die Jolle 2019 zum segeln zu bekommen.

Am 8./9.2018 finden zum ersten Mal die "Rheingau Classics" in Walluf am Rhein im schönen Rheingau statt. Wir würden uns freuen , wenn uns einige Holz Piraten besuchen würden. Das segeln auf dem Rhein ist spannend und landschaftlich wunderschön im Rheingau. Und dann gibt es noch den besten Riesling überhaupt und nette Leute. Die Zeit ist perfekt... wir erwarten mindestnes 15 klassische Jollen und Kielschiffe bis zum nationalen Kreuzer (45er).

http://segelclub-rheingau.de/ - Ausschreibung und Anmeldung bei Steffen Kautz - etsekay@web.de - Steffen Kautz - 2. Vorsitzender SCR und INitiator Rheingau Classics

Wir freuen uns auf viele Holzpiraten,

Jost



Angehängte Dateien
.pdf   Rheingau-Classics_8-9_September2018-Ausschreibung.pdf (Größe: 885,94 KB / Downloads: 513)
Drucke diesen Beitrag

  Garagenfund
Geschrieben von: Tim - 18.07.2018, 08:31 - Forum: Holzpiraten stellen sich vor - Antworten (7)

Moin in die Runde,

vielen Dank, dass es diese schöne Seite gibt! Und das ihr die mit Leben füllt.

Ich habe mich gestern Abend hier angemeldet, da ich auf der Suche nach einem Kanadier, dieses Schätchen in der Garage gefunden habe. Nach kurzer Rücksprache, ob der Pirat auch zum Verkauf stünde, war die Kanadiersuche beendet und die Anhängerkupplung durfte das gute Stück samt Trailer zu uns in die Halle ziehen.

Zum Zustand habe ich einige Bilder gemacht. Der Pirat stand laut Vorbesitzer min. 10 Jahre in einer Halle. Laut dem Typenschild kommt er aus Hamburg von 1939 (Claus Schmidt)
Da ich keine Ahnung von der Piratenmaterie habe, freue ich mich auf Tipps und Ideen in der Vorgehensweise bei der Restauration.

An einer Stelle haben mich die Lacknasen und der verwendete Lack gestört und ich habe das Holz freigelegt und den Zustand inspiziert.  Zudem habe ich eine Fuge freigelegt (seht ihr auf den Bildern). Wenn nichts dagegen spricht, würde ich das mit der kompletten Außenhaut machen. Und dann die Frage zu dem Fugenkit Smile  Sikaflex mit Primer vorab, Ettan...? Welcher Lack etc. Es wird ein spannender Sommer. Der Trailer benötigt TÜV und neue Papiere. Für alle Ideen bin ich dankbar.

Habe auch von eurem jährlichen Treffen an der Müritz gelesen, das wäre ja ein guter Zeitpunkt für den Austausch gewesen. Naja hoffentlich nächstes Jahr.

Viele Grüße

Tim



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       

Drucke diesen Beitrag

  Wanderfahrt auf der Schlei
Geschrieben von: NiklasG - 14.07.2018, 12:25 - Forum: Wandersegeln / Jollenwandern - Antworten (2)

Moin,

da ich jetzt endlich Urlaub habe möchte ich von Montag, den 23.07. bis Freitag, den 27.07.2018 eine gemütliche Wanderfahrt mit meinem Pirat auf der Schlei machen. Ich starte in Missunde an der gebührenfreien Slipstelle. Wer Lust hat kann sich sehr gerne der Tüütje anschließen Smile

Drucke diesen Beitrag

  Erlaubte Bildergröße von 500 KB auf 1 MB hochgesetzt
Geschrieben von: Malte - 10.07.2018, 22:59 - Forum: Offtopic - Keine Antworten

Moin zusammen,
ich habe die erlaubte Dateigröße auf 1 MB für Fotos hochgesetzt, dies sollte den Upload erleichtern. Davon mal abgesehen, dass kein Mensch Originalfotos vom Smartphone (ca. 2-3MB) oder der  Digicam (ca. 4-6 MB) heutzutage uploaden sollte, kommt man am Verkleinern nicht drumherum. Nur so lassen sich die Ladezeiten erträglich halten. Gerade in den mobilen Netzen herrscht (in Deutschland zumindest) noch viel zu oft "Edge-Land!".

Drucke diesen Beitrag

  Alle Bilder werden nun groß angezeigt
Geschrieben von: Malte - 05.07.2018, 19:54 - Forum: Offtopic - Antworten (3)

Moin zusammen,

Angry   eeeeeendlich ... habe ich die gewünschte Einstellung (eine von ca. 393) in diesem Forum gefunden, die eure hochgeladenen Fotos groß angezeigt! Vorher waren das nur kleine Thumbnails, die zudem nur eingeloggte User hier vergrößern konnten. Das hat mich immer geärgert, weil normale Besucher so immer irgendwie außen vor waren, aber ich fand die Lösung nicht.

Mittlerweile gibt es ja so schöne viele schöne Fotobeiträge von euch und die kamen viel zu kurz. Nun steht das endlich allen offen zur Ansicht, prima!

D.h. ab jetzt macht das Forum noch mehr Spaß Big Grin Big Grin Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Aufkleber Festival der Holzpiraten 2018
Geschrieben von: Christian - 21.06.2018, 12:09 - Forum: Klönschnack - Antworten (4)

Hallo Ihr Piraten...

Eigentlich sollten Eure Anlegerbiere so aussehen, wie auf dem angehängten Bild.
Leider lag das Päckchen mit den Aufklebern in irgendeinem DPD-Depot und kam nicht mehr rechtzeitig an.

vielleicht kann ich Euch mit dem Aufkleber trotzdem eine kleine Freude machen...
Wer Interesse hat müsste mir nur einen frankierten und adressierten Rückumschlag schicken.

Wer will???

Grüße von der Müritz!
Christian



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  iHPF - Fotos
Geschrieben von: MikeD - 19.06.2018, 11:47 - Forum: Klönschnack - Antworten (1)

Ich habe einen Drive angelegt, in den alle ihre iHPF - Fotos stellen können.

Ihr seid alle lese- und schreibberechtigt ... legt einfach unter [Jahr]/Festival (bzw. [Jahr]/Wandersegeln) ein Verzeichnis mit Eurem Namen an und ladet Eure pic's hoch.

@Malte: nimm Dir dann für Deine Seite was Du möchtest.

Drucke diesen Beitrag

  Schwert und Ruder - CAD
Geschrieben von: MikeD - 19.06.2018, 11:41 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (2)

Ich habe Zeichnungen von Schwert und Ruderblatt auf einen Google Drive gestellt ... ihr könnt sie hier abholen.

DXF und DWG sind in ACAD Version 13 gezeichnet und gespeichert. Euch interessiert vor allem der Layer "UMRISS" (blau), von diesem Layer generiert das CAM Programm den G-Code. Daneben gibt's Layer "BEMASSUNG" - und beim Ruder auch "HILFSLINIEN" (die stellen Bezüge von der Bohrung für's Ruderfall und dem horizontalen Anschlag zur Hauptachse her)

Achtung:

in beiden Zeichnungen sind an den Drehpunkten sehr große Bohrungen, in die nach dem "System MikeD" die etwas dickeren Lagerscheiben eingelegt sind ... wer das nicht will, muß die Bohrungen entsprechend kleiner machen - oder dem CAM Menschen sagen, er/sie möge die Bohrung ganz weglassen ... sie lässt sich im G-Code relativ leicht isolieren.

Beide Zeichnungen weichen geringfügig von den Maßen ab, die in Maltes Plansatz zu finden sind. Das hat zum einen damit zu tun, daß bei genauem Zeichnen von Strecken und Radii eventuell Winkel anders werden, zum anderen habe ich gewisse Einzelmaße von "lebenden" Objekten abgenommen. Solltet ihr Linien haben wollen, die in allen Details exakt den Plänen entsprechen, dann bitte sagen ... sie lassen sich leicht modifizieren.

Liebe Grüße
Mike

Drucke diesen Beitrag

  Leseempfehlung zum Jollenwandern mit dem Piraten
Geschrieben von: Micha - 08.06.2018, 08:19 - Forum: Wandersegeln / Jollenwandern - Keine Antworten

Guten Morgen,
Mike D ist vor etwa 20min an Prag vorbeigefahren.Also er ist unterwegs und ich kann seine Vorfreude nachvollziehen.
Er hat das Autobahnschild von Prag fotografiert und in die Müritzgruppe geladen.Man sollte vielleicht einen Pokal für weiteste Anreise stiften.Gibt es wohl beim Motorradtreffen.Aber das ist eine andere Geschichte
Ich hatte noch einen link als Empfehlung zum lesen.
Vor einiger Zeit hatte ich ja das Buch von Hartmut Ehmler"Jollenwandern"empfohlen.
Er ist ja in dem Buch auch mit einem Piraten unterwegs.
Damals hatte ich seine Seite zum Thema schon abgespeichert.
Ich dachte das wäre was zum lesen.
http://home.mpcdf.mpg.de/~ehmler/jollenwandern.htm

schönes Wochenende!

Micha

Drucke diesen Beitrag

  Bald ist es soweit
Geschrieben von: Micha - 07.06.2018, 12:39 - Forum: Wandersegeln / Jollenwandern - Antworten (1)

            Liebe Alle!
Bald ist das Holzpiratenfestival. Hoffentlich klappt alles.
Gestern wars wieder heeerlisch!!!!!!!! Wink
Bis hoffentlich bald an der Müritz!
Micha

Drucke diesen Beitrag