Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 258
» Neuestes Mitglied: Maggo
» Foren-Themen: 290
» Foren-Beiträge: 1.606

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 48 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 47 Gäste
Google

Aktive Themen
Vorliek Großsegel und Ma...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: segelben
16.06.2025, 21:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 192
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Suche Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 16:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 225
Alumast vs, Holzmast
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 16:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 410
Restaurierung Holzpirat 1...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 16:04
» Antworten: 14
» Ansichten: 22.518
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: ex-2472
16.06.2025, 15:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 269
Holzpirat Baujahr 1971 zu...
Forum: Verkaufe Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: cheilscher@t-online.de
23.04.2025, 20:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 282
IHPF 2024
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Sven Heuer
01.09.2024, 05:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 546
Winterlager
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Matthias U.
28.05.2024, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.949
Leinöl entfernen / Püttin...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 22:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.567
Holzpirat SUE
Forum: Holzpiraten stellen sich vor
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 21:21
» Antworten: 3
» Ansichten: 7.333

  Alumast
Geschrieben von: Kaimzait - 10.10.2021, 17:46 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (1)

Hallo in die Runde

War beim letzten Festival dabei (Detlef mit Wohnwagen ohne Pirat).
Habe auch Piraten mit Alumasten gesehen.
Ich habe mir nu für meine Jolle "Tertius" einen Alumasten besorgt.
Leider fehlt am Mastfuß der Teli, der den Mast mit dem Rumpf verbindet.
Vielleicht könnte ja jemand mit Alumast mal Kontakt zu mir aufnehmen oder Bilder
seines Mastfußes, respektive Befestigung hier im Forum einstellen.
Oder eine Mail.
Vielen Dank
Detlef aus Kloster Lehnin

GoodeWind

Drucke diesen Beitrag

  Segeln im Mittelmeer 2022
Geschrieben von: Ilex - 10.10.2021, 12:55 - Forum: Wandersegeln / Jollenwandern - Antworten (4)

Liebe Piratensegler-innen!

Hat jemand Erfahrung mit Segeln im Mittelmeer? Und wenn ja: Wo geht das für unsere Art Holzboot am Besten.
Vielleicht finden sich ja Interessierte, die zusammen was in den Sommerferien machen möchten?

Bin Gespannt auf Antworten.

Gruß, Harm

Drucke diesen Beitrag

  Holzpiratenfestival 2021
Geschrieben von: Kaimzait - 24.09.2021, 08:20 - Forum: Holzpiraten stellen sich vor - Antworten (1)

Hallo in die Runde...

Ich bin neu bei den Holzpiraten und habe das erste Mal beim Holzpiratenfestival
in diesem Jahr am Steinhuder Meer teilgenommen.
Ich war mit dem Wohnwagen da, weil ich für mich allein gesehen noch nicht so firm bin wie die Seebären die schon lange das Element Wasser und Wind nutzen um mit ihren Booten voran zu kommen.
Allein wollte ich nicht segeln, und so dachte ich mir schau einfach vorbei, schaue zu, stehle den Anderen ihr Wissen und Können, natürlich nur mit den Augen und den Ohren.
Ich wurde wahrlich nicht enttäuscht.
Unsere Gemeinschaft ist so herrlich unkompliziert, man fühlt sich nicht als Außenseiter, mit jedem konnte man reden und die Fachsimpelei ist ja unter Seglern sowieso naturgegeben.
Ich habe hier angenehme Mitstreiter gefunden und schätzen gelernt.
Für die Organisation von Malte und seinem Team ein Chapeau!!
Es waren ereignisreiche Tage, eine Regatta die an Windmangel litt und Teilnehmer die unbeirrt auch mit dieser Tatsache fertig wurden. 
Dank dem Matthias U. der mich dann doch noch auf einer Runde in der Regatta mitnahm.
Dank auch dem Matthias aus Bielefeld, mit dem ich am Sonntag und einer ordentlichen Brise Wind rausgefahren bin.
Beim nächsten Mal komme ich mit meinem Segler Tertius, versprochen.

Allen wünsche ich viel Gesundheit, wir sehen uns wieder

Detlef

Drucke diesen Beitrag

  Holzbootregatta auf der Müritz
Geschrieben von: Christian - 04.08.2021, 11:54 - Forum: Klönschnack - Keine Antworten

Hallo Holzpiraten,

wir laden Euch herzlich zur Müritz Klassik am 21./22. August 2021 ein.
Ich würde mich natürlich ganz besonders über ein paar Piraten an der Startlinie freuen.
Vielleicht hat jemand von Euch Lust?

Infos & Anmeldung: www.raceoffice.org/MK2021



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Suche Holzmast
Geschrieben von: Jürgen - 03.08.2021, 16:24 - Forum: Suche Boot oder Zubehör - Antworten (5)

Hallo Piraten-Freunde,

ich habe gerade einen A&K-Holzpiraten von 1955 erstanden und habe ihn diese Woche zum ersten mal bei etwas strammeren Wind gesegelt. Das war insofern ein Fehler, als bei dieser Gelegenheit die Mast-Nut ausriss. Angry
Also suche ich jetzt einen anderen Holzmast. Wenn möglich in der Nähe von Köln. Smile

Oder gibt es einen Rat, was sonst zu tun wäre. Eine Reparatur ist vermutlich wirtschaftlich nicht sinnvoll, oder?

Jürgen

Drucke diesen Beitrag

  Holzpirat in Berlin
Geschrieben von: Stefan - 03.07.2021, 18:57 - Forum: Holzpiraten stellen sich vor - Keine Antworten

Hi,
ich habe letztes Jahr einen sanierten Holzpiraten erworben. GO1069 (alt) GER4016 (neu), Baujahr 1956 - „Ossi“.
Letztes Jahr war ich dann noch einige Male auf der Dahme unterwegs.
Leider blättert die Rumpfbeschichtung insbesondere über den mit Sikaflex verfüllten Fugen ab, so dass ich das Blackbottom abschleifen und ersetzen muss. Das zieht sich, da ja andere Verpflichtungen Vorrang haben.
Ziel ist es für mich auch, meinen Kindern das Segeln schmackhaft zu machen.
Ich wünsche Euch erst einmal eine schöne Segelzeit!!!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Persenning gesucht
Geschrieben von: bernhard.kern@gmail.com - 06.06.2021, 08:45 - Forum: Suche Boot oder Zubehör - Keine Antworten

Suche für einen Holzpiraten eine (gebrauchte) Persenning. Am besten im Raum Berlin, dann kann ich sie auch abholen.

Drucke diesen Beitrag

  Was ich schon immer über Holzbootbau wissen wollte
Geschrieben von: mosattler - 16.05.2021, 19:31 - Forum: Offtopic - Keine Antworten

Hallo zusammen,
es ist inzwischen ja hinlänglich bekannt, dass einer der Gewinner der Corona Pandemie der Video Anbieter Netflix ist. Kaum jemand, der nicht eingesteht an den langen Abenden des Lockdowns die eine oder andere Serie geguckt zu haben.
Jetzt habe auch ich meine Serie gefunden, eine mit mittlerweile schon fast 100 Folgen, so dass man als Serienjunkie erstmal keine Angst zu haben braucht, dass der Stoff ausgeht, allerdings ist es keine Netflix Serie.
Okay, ich habe es spannend genug gemacht. Jedem ambitionierten Holzbootschrauber kann ich es nur wärmstens ans Herz legen sich einmal die Webseite https://sampsonboat.co.uk/
anzuschauen. Möglicherweise erzähle ich hier dem einen oder anderen nichts Neues, der Rest wird hoffentlich genauso beglückt wie ich sein. Das Restaurierungsprojekt ist zugegeben ein etwas Größeres, als womit wir es zu tun haben, aber die beschriebenen Arbeiten, Werftbesuche etc. haben mir Antwort auf eine Vielzahl von Fragen gegeben. Zudem ist der gute Leo super sympathisch und lässt freimütig an seinem Leben als Bootsbauer und Segler teilhaben. Mir hat das Ganze einen immensen Motivationsschub gegeben, und da wird jetzt unter anderem mein Pirat von profitieren.
In diesem Sinne, have fun
Moritz

Drucke diesen Beitrag

  Rudern mit dem Piraten ...?!?!?
Geschrieben von: Floh - 05.04.2021, 20:13 - Forum: Klönschnack - Antworten (15)

Hallöchen,

sagt mal gibt es eigentlich jemand der sich richtige Holzruder, so wie beim Dinghy teilweise, an den Piraten gebastelt hat.

Micha hat mich auf Roger Barnes gestossen, abgesehen davon das ich diesen Gedanken mir Ruder ans Segelboot zu bauen schon länger habe, wurde er nun vollends in Fahrt gebracht.

Die Frage wäre ob es schonmal vollbracht wurde...?
Ich hab echt Bock mir so Ruder zu bauen..

schönste Grüße und handbreit
Floh



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  (Grace O'Malley) ehm. Möwe nun MÖHRE
Geschrieben von: Floh - 01.04.2021, 19:14 - Forum: Holzpiraten stellen sich vor - Antworten (14)

Hallo meine lieben Piraten, .... Danke für die Aufnahme...

letztes Jahr habe ich mir in einem Anfall geistiger Verwirrung diesen Piraten gekauft. Erst ein Jahr davor habe ich meinen Segelschein gemacht. Also alles in allem etwas unüberlegt aber erstmal Fakten schaffen und dann abarbeiten.
Das Boot ist in einem erbarmungswürdigen Zustand und es wird mich noch einiges an Mühen kosten, die es allesamt Wert sein werden.

Ex-Möwe ist ein Eigenbau aus dem Jahre 1953 und kommt aus Kirchmöser unter der Segelnr. *Streitaxt* GO 624.
Komplett mit DDR Glasmatte beklebt, ich habe sogar noch die Original (Schreibmaschinen) Beschreibungen wie der Klebespaß verarbeitet wurde, fuhr angeblich bis zu letzt auf dem Werbellinsee.

Diverse 2K Spachteleien auf der Unterseite, teilweise gebrochener Mast, verrottete Ruderanlage und ein morsches Loch mittschiffs am Kiel innen, direkt hinter dem Schwertkasten.
Diese Überraschungen traten alle nach und nach zu Tage und haben mich erstmal abgeschreckt und erstarren lassen.

Inzwischen habe ich mich wieder einigermaßen erholt und mir fest vorgenommen dieses Jahr damit ins Wasser zu kommen, noch nicht poliert und mit dem ein oder anderen Verband aber ins Wasser.

Auf Eurer Seite habe ich einige sehr hilfreiche Detailfotos gefunden, was schließlich den Ausschlag gab mich hier im Forum anzumelden.
Ich werde mich bemühen zeitnah ein paar Bildchen vom Zustand einzustellen ..

handbreit .... Floh



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
       
Drucke diesen Beitrag