Umfrage – Wieviele Holzpiraten gibt es noch?

Hallo zusammen,
heute möchte ich euch alle mal nach eurer Einschätzung befragen. Es gibt kein vollständiges und aktuelles Bootsregister in Deutschland anhand dessen man nachsehen könnte wieviele Piraten aus Holz noch existieren – alle sind vertreut da draussen. Man kann nur schätzen wieviele es heute noch sind.

Unten steht meine Überschlagsrechnung. Was denk ihr? Stimmt bitte ab:

Anzahl der noch aktiv bewegten Holzpiraten auf dem Wasser

  • 200 - 300 (29%, 12 Votes)
  • 100 - 200 (21%, 9 Votes)
  • 300 - 400 (19%, 8 Votes)
  • mehr als 500 (19%, 8 Votes)
  • 400 - 500 (12%, 5 Votes)

Total Voters: 42

Wird geladen ... Wird geladen ...

Anzahl der nicht mehr aktiven Holzpiraten (Scheune, noch restaurierbare Boote und Wracks)

Anzahl der nicht mehr aktiven Holzpiraten

  • 100-150 (46%, 18 Votes)
  • mehr als 300 (26%, 10 Votes)
  • 200-250 (15%, 6 Votes)
  • 50-100 (5%, 2 Votes)
  • 250-300 (5%, 2 Votes)
  • 150-200 (3%, 1 Votes)

Total Voters: 39

Wird geladen ... Wird geladen ...

Meine Schätzung ist wie folgt: ca. 100 verschiedene Holzpiraten haben das Holzpiratenfestival jemals besucht. Ein vermutlich größerer Teil wird nie zum Festival kommen (nicht mobil, kein Interesse, zu weit weg, kennt uns nicht, etc.). Die Zahl der mehr oder minder „aktiven Boote“ schätze ich so auf ca. 200 – 300 Jollen. Ein Teil von den Holzpiraten ist nicht mehr auf dem Wasser unterwegs, diese Anzahl ist sehr schwer zu schätzen. Ich denke ein relativ kleiner Teil ist noch in guten Zustand eingemottet, der Rest verrottet vor sich hin. Insgesamt tippe ich hier auf vielleicht 50 bis maximal 150 Boote. Je nach Bandbreite komme ich so auf eine Zahl von etwa 250 – 500 noch existierenden Holzpiraten.

Vielleicht liege ich damit aber auch vollkommen daneben. Wie seht ihr das? Was meint ihr? Ich bin sehr an eurer Einschätzung interessiert.

5 Gedanken zu „Umfrage – Wieviele Holzpiraten gibt es noch?

    • Grüße dich Thomas,
      alte Register sind ja nicht das Thema. Das Problem ist welche von diesen Jollen heute noch existieren. Es gibt kein Pflicht sich zu registrieren und da die Boote ja nicht mehr aktiv als Regattaboote genutzt werden, besteht keine Notwendigkeit dafür. Es gibt also kein aktuelles Register das uns einen genauen Überblick verschaffen würde. VG Malte

    • Tja richtig, dieses Register beim FKY könnte man als aktuelles Register ansehen, allerdings zeigt die geringe Zahl wie unvollständig es ist und damit nicht aussagekräftig. Die geringe Anzahl war auch schon vor 10 Jahren so – irgendwie ist der FKY keine Heimat für die Piraten Jollen bislang geworden. Bei anderen Jollen sieht das besser aus. VG Malte

  1. In unserem Segelverein SCStM, Steinhude liegen 3 Holzpiraten. Ein vierter liegt eingemottet in der Garage.
    Ich würde daher eine höhere Zahl von aktiven Piraten als 150 vermuten.
    Grüße
    Michael Schöber

Kommentare sind geschlossen.