Die Wettfahrten aus Sicht des GPS Trackers

Mike Dauda, der Selbstbauer aus Österreich, hat die Wettfahrten auf dem Holzpiratenfestival 2015 (Fotos hier) mit seinem Piraten „Flame“ per GPS mitgetrackt. Der Kurs lautete: Startlinie – 1 (Luvtonne) – 2 – 3 (Leetonne) – 1 – 3 – Ziellinie. Die blauen Linien sind das Startvorgeplenkel unterhalb der Startlinie in Lee. Insgesamt wurden vier Wettfahrten absolviert. Die Luvtonne 1 war hart umkämpft und erlebte neben einigen Berührungen auch einen Versetzer.

HPF15-GPS-Tracks-MikeD-Flame

Mike hat dazu eine App für sein iPhone benutzt, welche er hier schon rezensiert hat. Vielen Dank für die Datennachbearbeitung, Mike!

PS: witzig, während der Wettfahrt hatte ich den Eindruck weit draußen auf dem See zu sein, aber dem war ja eigentlich gar nicht so 🙂

Eigentlich wolltest du nur Fotos machen

… für deine eigene Restaurierung. Du fährst zum Holzpiratenfestival und … auf einmal segelst Du sogar mit! Was für ein tolles Erlebnis! 🙂

Sven-ohne-Boot_IGP0614

Genau so ist es Sven aus Hamburg ergangen (oben als Vorschoter). Lest selbst seinen Kommentar. Es hat ihm so gut gefallen, dass er nun ein Ziel hat: beim nächsten Holzpiratenfestival mit dabei zu sein! Freut mich das es dir so gefallen hat, Sven 🙂 . Alles Gute für deine Arbeiten am Boot!

Hallo an alle Piraten! Da ich ganz unverhofft am Samstag an den Regattan, auf der Aurum G2062 von Jürgen, teilnehmen könnte. Hatte ich endlich die Gelegenheit ein ganzes Rudel von Piratenjollen Live in Aktion zu sehen. An dieser Stelle ein Riesen Dankeschön an Jürgen, ein perfekter Tag!!! Eigentlich wollte ich nur einige Fotos schießen und mir Infos zu den Restaurierungen der Boote einholen um diese am eigenen Boot umzusetzen. Das es zu einem perfekten Segeltag auf dem Wasser wird damit habe ich nicht gerechnet. Vor Aufregung habe ich dann auch nicht ein Foto geschossen ? Nicht so schlimm. Leider habe ich diesen Tag dann doch etwas zu schnell abbrechen müssen, da ich am Abend von meiner Familie dringend zurück erwartet worde. Somit habe ich es versäumt Telefonnummern oder ähnliches auszutauschen. Dieses wird selbstverständlich nachgeholt. Jetzt werde ich mich noch stärker in die Restauration meines Bootes vertiefen, um den Termin für das Festival 2016 zu schaffen. In diesem Sinne “ bis zum nächsten Jahr “ G 2544 Bootswerft Fricke Baujahr April 1965 Gruß von der Alster an alle⛵️

HPF2015 Programmhinweis

An alle diesjährigen Teilnehmer:
wir haben dieses Jahr eine kleine Programmänderung: „Meer in Flammen“ findet am Regattatag abends statt. Traditionell finden sich zum Doppelfeuerwerk (2 Pontons) auf dem Wasser zahllose Boote ein. Eine tolle Gelegenheit für uns daran teilzunehmen! Bitte bringt Anker und Rundumlicht mit. Im Päckchen liegend oder im Korso wird das bestimmt ein schönes Erlebnis! Die Siegerehrung werden wir daher auf Sonntag Morgen verschieben.

Hier ein paar Impressionen vom letzten Jahr…

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

.. und unser Programmhinweis (PDF).

Programmhinweis2015-20150806

Die schönste Anmeldung seit Jahren

CIMG68185-Anmeldung-Lukas
CIMG68188-Anmeldung-Lukas

Gestern hatte ich diesen wirklichen sehr schönen Brief im Briefkasten mit der Anmeldung von Lukas und seiner Familie zum Holzpiratenfestival 2015. Lukas hat mit 13 Jahren ein ungewöhnliches Hobby: einen Holzpiraten restaurieren. Da seine Klassenkameraden das kaum teilen, freut es sich umso mehr, uns am Freitag Abend, den 14.August, auf dem Holzpiratenfestival per Beamer von seinen Arbeiten und Erlebnissen zu erzählen.