Christoph wieder auf der boot Messe

Danke Christoph, für das Zusenden der tollen Fotos und die freundliche Erwähnung dieser Website auf dem Aussteller.

Auch dieses Jahr hat es Christoph mit seiner Aurora wieder auf die boot Messe in Düsseldorf gezogen. Es ist toll, das wieder ein Holzpirat so im Classic Forum vertreten war. Auch 2018 hatte Christoph schon dort ausgestellt wie ich hier berichtete. Ob es zur boot 2020 wieder so kommt? Wie wäre es? Wären andere Holzpiraten auch interessiert ihre Jolle auszustellen? Wenn ja, hinterlasst einen Kommentar dann würde ich mal nachfragen, ob das möglich wäre.

boot 2019 mit HPF Fans

Die Piratenwelt mit echten Piraten 🙂 – Holzpiraten!

Leute!
Also das berührt mich dann schon sehr, wenn ihr als Fans des Holzpiratenfestivals gemeinsam zur boot Messe nach Düsseldorf fahrt und dort mit dem HPF T-Shirt Flagge zeigt! Großartig!

Ohne das jährliche Treffen der Holzpiraten hättet ihr euch nicht kennen und schätzen gelernt. Dem Aufruf im HPF-Forum ist zwar kein weiterer Pirat gefolgt, aber andere Teilnehmer organisieren schon weitere Aktivitäten wie z.B. ein gemeinsames Wandersegeln2019. Klasse, was durch das Internet so alles passiert.

Michael, Sven und Carsten auf der boot 2019

Christoph stellt auf der boot Düsseldorf aus

Hallo zusammen,

viele von euch Holzpiratenfestival Teilnehmern erinnert euch bestimmt an Christoph Schiermeyer. Er stellt gerade jetzt seinen Holzpiraten Aurora G 1930 dort aus. Sein Boot hat er von einem ehemaligen HPF-Teilnehmer (2004, 2007) gekauft (damals noch Bärbel G 1930 – siehe auch in diesem Video). Bei seiner Restaurierung berichtete er von seinem „Bootbrot“ damals 🙂

Nun, seht selbst wie schön es auf der boot 2018 in Düsseldorf ist. Er ist zu Gast beim Classic Forum, welches Bernd Klabunde gegründet hat und seit Jahren auf der boot Düsseldorf organisiert. Wir waren bei ihm schon mehrfach zu Gast.

Bernd hat übrigens seinerzeit das Holzpiratenfestival mit mir zusammen gegründet im Jahr 2003. Er ging jedoch eigene Wege nach den ersten Jahren mit dem neuen Ziel: Aufbau einer deutschen Museumswerft.

Vielen Dank, Christoph, für die Fotos – ich wäre gerne dabei!

Danke für die Erwähnung und das Lob!!! 🙂 🙂 🙂

Ein Holzpirat auf der boot 2013 in Düsseldorf

Anlässlich des 75.Geburtstages der Pirat Segeljolle von Carl Martens war auf dem Messestand des Projektes „Deutsche Museumswerft“ ein A&R Holzpirat von 1954 ausgestellt. Wir hatten hierzu auch im Blog zur Teilnahme aufgerufen.

boot2013-holzpirat-P1060967-640px

Wie schon die Jahre zuvor hatten Besucher die Gelegenheit sich ausführlich zu zahlreichen Themen der maritimen Geschichte zu informieren. Kern der Ausstellung ist das interessante Museumsprojekt, welches Bernd Klabunde (Mitgründer vom Holzpiratenfestival, seit 2005 jedoch nicht mehr aktiv dabei) federführend mit großer Energie und Aufwand vorantreibt.

boot2013-holzpirat-IMG_1833-640px

Auch wir vom Holzpiratenfestival hatten schon 2005 bis 2007 die Ehre beim Förderverein Deutsche Museumswerft e.V. mit auf der boot in Düsseldorf zu sein, wie man hier sehen kann.

Nun ein paar Detailfotos zu dem ausgestellten Holzpiraten, welcher mit einem geliehen, original alten Baumwollsegel zu sehen ist (erkennbar an den vielen schmalen Tuchbahnen).

Holzpirat fristet Dasein als Ausstellungstück

Traurig, dass ein schön restaurierter Holzpirat nicht segelt, sondern ein Ausstellungsstück einer Bootswerft ist.

Diesen sehr schön hergerichteten Holzpirat von A&R hat die Bootswerft Baumgart schon länger. Das erste Mal habe ich ihn als Ausstellungsstück dieser Werft auf der boot Düsseldorf 2005 oder 2006  bewundert.  Da wir selber auf der boot Düsseldorf drei Jahre lang vertreten waren, kann ich mich gut daran erinnern.

Auch wenn es sich unten um ein Werbevideo für die Bootswerft handelt verlinke ich darauf. Für den ein oder anderen Eigner mag es eine mögliche Adresse zur Rettung seines Holzpiraten sein.

Wer sich nicht die ganze Werftführung ansehen will, spult auf 11:05 Minuten vor – dort taucht der Holzpirat auf.

Auf der Internetseite der Bootswerft gibt es auch noch ein Foto des Holzpiraten von der Seite.