Christoph wieder auf der boot Messe

Danke Christoph, für das Zusenden der tollen Fotos und die freundliche Erwähnung dieser Website auf dem Aussteller.

Auch dieses Jahr hat es Christoph mit seiner Aurora wieder auf die boot Messe in Düsseldorf gezogen. Es ist toll, das wieder ein Holzpirat so im Classic Forum vertreten war. Auch 2018 hatte Christoph schon dort ausgestellt wie ich hier berichtete. Ob es zur boot 2020 wieder so kommt? Wie wäre es? Wären andere Holzpiraten auch interessiert ihre Jolle auszustellen? Wenn ja, hinterlasst einen Kommentar dann würde ich mal nachfragen, ob das möglich wäre.

boot 2019 mit HPF Fans

Die Piratenwelt mit echten Piraten 🙂 – Holzpiraten!

Leute!
Also das berührt mich dann schon sehr, wenn ihr als Fans des Holzpiratenfestivals gemeinsam zur boot Messe nach Düsseldorf fahrt und dort mit dem HPF T-Shirt Flagge zeigt! Großartig!

Ohne das jährliche Treffen der Holzpiraten hättet ihr euch nicht kennen und schätzen gelernt. Dem Aufruf im HPF-Forum ist zwar kein weiterer Pirat gefolgt, aber andere Teilnehmer organisieren schon weitere Aktivitäten wie z.B. ein gemeinsames Wandersegeln2019. Klasse, was durch das Internet so alles passiert.

Michael, Sven und Carsten auf der boot 2019

Christoph stellt auf der boot Düsseldorf aus

Hallo zusammen,

viele von euch Holzpiratenfestival Teilnehmern erinnert euch bestimmt an Christoph Schiermeyer. Er stellt gerade jetzt seinen Holzpiraten Aurora G 1930 dort aus. Sein Boot hat er von einem ehemaligen HPF-Teilnehmer (2004, 2007) gekauft (damals noch Bärbel G 1930 – siehe auch in diesem Video). Bei seiner Restaurierung berichtete er von seinem „Bootbrot“ damals 🙂

Nun, seht selbst wie schön es auf der boot 2018 in Düsseldorf ist. Er ist zu Gast beim Classic Forum, welches Bernd Klabunde gegründet hat und seit Jahren auf der boot Düsseldorf organisiert. Wir waren bei ihm schon mehrfach zu Gast.

Bernd hat übrigens seinerzeit das Holzpiratenfestival mit mir zusammen gegründet im Jahr 2003. Er ging jedoch eigene Wege nach den ersten Jahren mit dem neuen Ziel: Aufbau einer deutschen Museumswerft.

Vielen Dank, Christoph, für die Fotos – ich wäre gerne dabei!

Danke für die Erwähnung und das Lob!!! 🙂 🙂 🙂

Nachlese hanseboot und Boatfit

Ich habe mich mit Sven und Michael auf der letzten hanseboot getroffen. Toll, wenn man sich vom Holzpiratenfestival her kennt und dann einfach mal so trifft. Zur Feier des Tages hatten wir alle unsere Festival-Poloshirts an, sehr witzig! 
Update: Carsten war auch da, ebenfalls mit Festival-Poloshirt. Tolle Fans seid ihr !!! 🙂

Beim Rundgang über die Messe hatte ich ein wenig Wehmut, dass das nun das letzte Mal war in Hamburg. Die Hallen waren aber wirklich nicht sehr voll mit Menschen und das Angebot der Aussteller verhältnsmäßig überschaubar im Vergleich zur boot Düsseldorf.

Als ich die Tage in der Bahn dann noch diesen Aufkleber am Fenster entdeckte, hatte das Ganze einen wirklich bitteren Nachgeschmack. Die hanseboot als „Heimathafen der BOATFIT“ !?!?

Wir erinnern uns: Februar 2016 fand die BOATFIT in Bremen erfolgreich statt. Ich war noch dort und machte zwei Podcasts (am Stand vom FKY und mit Freunden am Holzpiraten dort). Wenige Wochen danach kam die Nachricht, dass die BOATFIT von der hanseboot übernommen worden war – eine Überraschung.

Von der BOATFIT ist auf der hanseboot nur wenig in Form der „BOATFIT Arena“ übriggeblieben. Das war echt kein Vergleich zu Bremen. Nun sind also mit der hanseboot eigentlich gleich zwei Bootsmessen untergegangen innerhalb kürzester Zeit. Irgendwie ist das doppelt bitter für die BOATFIT Freunde (Besucher wie Aussteller).

Geht ihr zur Messe?

Moin zusammen,
jetzt am Wochenende geht sie wieder los: die boot Messe in Düsseldorf.

Früher als ich bei Frankfurt/Main lebte war ich öfters dort, da schnell in 2,5h erreichbar. Heute von Hamburg aus ist die Strecke für mich deutlich länger. Vor „der Haustüre“ habe ich zwar die hanseboot, aber wenn man die riesige boot gewöhnt ist bzw. damit verwöhnt wurde, ist die Hamburger Version nur ein kleine Ausgabe dessen, was möglich ist. Die zieht mich nicht sonderlich mehr an. Zuletzt war ich 2013 dort als zufällig ein Refit eines Holzpiraten gezeigt wurde. Schöne Aktion diese „Refit Arena“. Zur Boatfit in Bremen kam ich leider erst 2016, welches auch gleich die letzte Messe dort war. Schade, war echt etwas anderes dort. Ich habe dort einen bekannten Holzpiraten interviewt als Podcast.

Ups, ist doch schon länger her, dass ich auf der boot in Düsseldorf war. Wir haben Werbung für das Holzpiratenfestival damals gemacht (siehe hier). Gebracht hat uns das leider kein einziges Boot, aber erste Bekanntheit in der Klassikerszene.

Wie steht es mit euch?

Gehst du auf Bootsmessen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Du möchtest uns mehr sagen? Schreibe einen Kommentar.