11.-13.08.2023 das 19. Holzpiratenfestival am Zülpicher See in NRW

Hervorgehoben

Hallo zusammen,
endlich ist es soweit, wir können Euch Details zum diesjährigen Festival hier mitteilen. Sorry, dass es etwas länger gedauert hat als sonst. Ich hoffe wir sehen uns 🙂

–> Hier kannst Du Dich anmelden

Diese Jollen haben bereits eine Zusage geschickt:

  1. Waltraud+Georg mit Edelweißpirat 1632
  2. Frank Z. mit Thetis 1402 (+2 kurze Schoten)
  3. Benthe P. mit Lups 3374
  4. Mike D mit Flame
  5. Michael D. mit Treibholz 2236
  6. Niklas G. mit Hucky 1023
  7. Peter M. mit Simple Minds 2875
  8. Sabine und Thomas G. mit Orca 334
  9. René K. mit O.Kjellberg 526
  10. Eberhard R. mit Nöck 1751

Saisonstart – Erster am Bodensee

Liebe Holzpiratenfreunde,
gestern habe ich (-: als Erster 🙂 bei uns im „Meersburger Häfele“ am Bodensee meinen A&R Holzpiraten fertig gemacht. Und schon nach wenigen Minuten wurde die kleine Schönheit von einer asiatischen Touristin als „touristisches Postkartenmotiv“ abgeknipst. (Siehe auf dem zweiten Foto unten die Frau mit der roten Jacke ganz rechts). Danach ging‘s übrigens sofort raus auf den See bei herrlichstem Segelwind bei 3-4 Bft, Sonne und „Glitzerwasser“ einen kleinen Probeschlag auf die schweizer Seite und zurück machen. Herrlich !!!

Euch allen auch einen wunderschönen Saisonstart.

Ahoi,
Robert

Vielen Dank für die Zusendung Robert! Richtig schöne Fotos!
Herzliche Grüße, Malte

Das letzte HPF im Video

Hervorgehoben

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Zum ausführlichen Bericht mit vielen Fotos geht es hier weiter.

31 Holzpiraten auf dem 18. Holzpiratenfestival

Ja, kann das wahr sein? Der allerbeste Wegweiser den wir je hatten 🙂

Hier geht es lang bitte …

So viele Holzpiraten waren noch nie bei uns zusammen gekommen! Die letzte Regatta mit so einem großen Feld muss viele Jahrzehnte zurückliegen. Ein sensationeller Anblick!

Wir hatten uns alle schon an die 30+ Grad heißen Tagen des Sommers gewöhnt, als am Freitag zum 19.-21.August 2022 in Lychen der Regen kam und uns eine leichte Abkühlung bescherrte. Die Wiesen auf dem Gelände des Segelverein Lychen waren feucht und nass. Am Segeltag selbst, Samstag, hatten wir aber Glück, kein Regen während der Regatta. Die Sonne wollte aber nicht so recht rauskommen, dafür hatten wir leichten Wind – keine Selbstverständlichkeit dieser Tage. Die Drehungen des Windes, Untiefen und zu umrundene Inseln machten die Wettfahrten sehr abwechslungsreich und spannend.

Weiter geht es hier mit einem Video und vielen Fotos …

Restauration auf der Straße

Das Leben schreibt manchmal seltsame Geschichten. Jan (634 Käpten) aus Berlin trifft zufällig in Berlin einen anderen Jan, der sein Boot restauriert am Straßenrand im Wohngebiet. Das Boot ist Baujahr 1952 und kommt von einer Werft aus Berlin-Grünau. Das Vorschiff-Deck war durch und wurde von ihm ersetzt, der Wellenbrecher muss runter und dass ist sein größter Schmerz. Sehr viel Matte und Polyester oben und untern rum, aber gut in der Substanz. Jan hat Jan vom Holzpiratenfestival erzählt und ihm Fotos gezeigt. Jan hat versprochen sich über das Forum zu melden und wenn es soweit ist am nächsten Treffen teilzunehmen. 🙂

Hallo Jan!
Willkommen bei den Holzpiraten! Viel Erfolg bei Deiner Restauration.

Danke – für die Zusendung!
VG Malte

[update16.09.2022]
Wie schön! Der Jan auf dem Foto hat sich gemeldet! Seht seinen Kommentar hier.