Das war das Holzpiratenfestival 2019

Ein kleine Vorbemerkung an meiner regelmäßigen Besucher hier:
sorry das heute erst der Bericht zu dem diesjährigen Festival erscheint. Ich plane in Zukunft die Frequenz der Blogbeiträge wieder zu erhöhen. Die Pipeline ist ausreichend gefüllt 🙂

Kaiserwetter zum 15. Holzpiratenfestival in Mardorf am 21.bis 23.Juni 2019. Viel Sonnenschein und schöner Wind zwischen 3 bis 4 Windstärken bei 24 Grad verwöhnte alle Teilnehmer. Dieses Mal erfolgte keine Regatta mit 3 bis 4 Dreiecks-Wettfahrten sondern eine Regatta um gesegelte Meilen über das gesamte Steinhuder Meer. Die Routen konnte sich jedes Boot selber wählen und so verteilte sich das Feld schnell, um am Ende wieder zusammen zu kommen.

In 5h wurden zwischen 30 bis 50 km Strecke gesegelt. Jedes Boot machte ein Beweisfoto und sendete es per Email an eine Meldeadresse als Beweis. So ähnlich laufen auf der Ostsee auch die 24h Regatta ab, früher allerdings noch mit Postkarten. Auf diese Weise erlebten viele Teilnehmer den gesamten See in voller Ausdehnung zum ersten Mal (mich eingeschlossen).

Dieses Jahr gab es ein paar Wanderpreise. Den größten Preis hätte eigentlich jeder der langjährigen Teilnehmer verdient, daher wurde er ausgelost. Jürgen war der Glückliche mit seinem Vorschoter Lukas der dieses Jahr leider seinen Holzpiraten „Leila“ nicht mitbringen konnte.

Abends waren noch drei Vorträge vorgesehen, aber unsere Bootsbauerin Urte hatte reichhaltig Fotos und Anekdoten mitgebracht aus ihrer Bootswerft und lehrte uns z.B. die Kunst der richtigen Schäftens. Wir hingen alle gespannt an Ihren Lippen und Ihrer Expertise, so dass Guido und ich mit unseren Vorträgen dann eben nächstes Jahr dran sind 😉

Viele schöne Fotos könnt ihr im ausführlichen Bericht finden auf der Seite Fotos 2019

Endlich! In 4 Wochen treffen wir uns :-)

Ich grüße Euch, Holzpiraten!

Ich freue mich schon so sehr Euch alle wieder zu sehen. Über eine Sache bin ich dieses Jahr überrascht – nur ein einziges, neues Boot hat bislang gemeldet. Meistens sind es etwa 1/4 neue Leute für mich. Manche kamen nie wieder – ganz normal – aber in den letzten Jahren hat es mehr „Wiederholungstäter“ gegeben, so dass wir nun fast vollständig im bekannten Kreis uns treffen. Das ist wirklich schön und freut mich sehr, euch Freunde wieder zu sehen. Ich bin gespannt wie es Euch persönlich geht, was passiert ist in letzter Zeit und möchte gerne mit Euch gemeinsam anstoßen auf viele weitere schöne Seglertreffen die nächsten Jahre auf dem Holzpiratenfestival!

Frage in eigener Sache: hat jemand ein Plätzchen frei für mich als Vorschoter? Mein Kahn bedarf einer Reparatur, die ich nicht fertig bekommen werde, und ich überlege das Boot nicht mitzunehmen.

Weitere 140 Fotos vom Starterschiff

Mensch Freunde,
hier kommen noch weitere 140 wunderschöne Fotos vom 15. Holzpiratenfestival in Waren/Müritz hinzu. Mein großer Dank geht an Ingo Günther, der mit dem großen Teleobjektiv auf dem Starterschiff sich postiert hatte und so freundlich ist diese Fotos mir hier zur Verfügung zu stellen. Echt Klasse – vielen, vielen Dank, Ingo, und allen Seglern viel Freude 🙂

Das Foto anklicken oder hier zur Seite Fotos 2018 surfen (mittig unter der ersten Fotogalerie angefügt),

PS: hat eigentlich jemand das hier mit dem Aufkleber im Forum mitbekommen? Eine geniale Idee von Christian (nur leider zu spät angekommen)

🙁

Fotos 2018 nun online!

Grüßt euch zusammen!
2018 fand das 15. internationale Holzpiratenfestival erstmals auf der Müritz statt, genauer: beim Segelclub Waren. Ilona und Christian hatten wir auf dem HPF 2017 schon kennengelernt und freuten uns über die Einladung an diesen großen Binnensee im Osten der Republik. Zahlreiche Mitglieder unterstützten die Veranstaltung an jenem Wochenende, vielen Dank nochmals allen Helfern!

Da liegt ein Teil unserer Schätzchen am Steg zischen den Bootshäusern…

Insgesamt waren es 22 Holzpiraten, die teilweise lange Strecken auf sich genommen haben, um mit dabei zu sein. Wie immer war MikeD aus Wien der am weitesten angereiste Teilnehmer der uns zu einem internationalen Festival machte. Er war schon ein paar Tage früher angereist und ging Segelwandern mit anderen Holzpiraten – hier sein Bericht auf seinem Blog und der Auszug hier auf dieser Seite.

In gemütlichen Runden kam der Austausch zum Segeln nicht zu kurz.

Weiter geht es hier auf der Seite Fotos 2018 mit zahlreichen Bildern.