Hallo zusammen,
vielleicht erbarmt sich ja jemand für diesen Piraten hier …
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pirat-veb-rumpf/ [update: Anzeige bei ebay offline]
Peter wollte seinen Holzpiraten eigentlich verkaufen
… aber nach dem Festival sagte er am Tisch zu mir: „Na ich glaube, ich motte meinen Piraten noch einmal ein, damit ich nächstes Jahr wieder mit dabei sein kann!“
Peter, schön das du das gesagt hast 🙂 Freut mich wirklich sehr, dass du so ein tolles Wochenende mit uns erlebt hast. Bis nächstes Jahr also!
Hier Peter an der Pinne seiner Gesa VI, einem schnellen Bünner Bau (Platz 2 von 21 hat er 2015 ersegelt).
Seine Plakette von Bünner aus Hamburg erweitert meine Sammlung von Werftplaketten. Hat jemand zufällig einen Holzpirat von Hein?
Die Wettfahrten aus Sicht des GPS Trackers
Mike Dauda, der Selbstbauer aus Österreich, hat die Wettfahrten auf dem Holzpiratenfestival 2015 (Fotos hier) mit seinem Piraten „Flame“ per GPS mitgetrackt. Der Kurs lautete: Startlinie – 1 (Luvtonne) – 2 – 3 (Leetonne) – 1 – 3 – Ziellinie. Die blauen Linien sind das Startvorgeplenkel unterhalb der Startlinie in Lee. Insgesamt wurden vier Wettfahrten absolviert. Die Luvtonne 1 war hart umkämpft und erlebte neben einigen Berührungen auch einen Versetzer.
Mike hat dazu eine App für sein iPhone benutzt, welche er hier schon rezensiert hat. Vielen Dank für die Datennachbearbeitung, Mike!
PS: witzig, während der Wettfahrt hatte ich den Eindruck weit draußen auf dem See zu sein, aber dem war ja eigentlich gar nicht so 🙂
Fotos 2015 online
Besucherrekord! 21 Holzpiraten kamen dieses Jahr zum Holzpiratenfestival.
Ich bin wieder überwältigt von dem überaus positiven Feedback zum Holzpiratenfestival. Machts gut und noch eine schöne Segelsaison! Schaut euch die schönen Fotos 2015 an. Ein Video wird die nächsten Wochen noch folgen.
Eigentlich wolltest du nur Fotos machen
… für deine eigene Restaurierung. Du fährst zum Holzpiratenfestival und … auf einmal segelst Du sogar mit! Was für ein tolles Erlebnis! 🙂
Genau so ist es Sven aus Hamburg ergangen (oben als Vorschoter). Lest selbst seinen Kommentar. Es hat ihm so gut gefallen, dass er nun ein Ziel hat: beim nächsten Holzpiratenfestival mit dabei zu sein! Freut mich das es dir so gefallen hat, Sven 🙂 . Alles Gute für deine Arbeiten am Boot!
Hallo an alle Piraten! Da ich ganz unverhofft am Samstag an den Regattan, auf der Aurum G2062 von Jürgen, teilnehmen könnte. Hatte ich endlich die Gelegenheit ein ganzes Rudel von Piratenjollen Live in Aktion zu sehen. An dieser Stelle ein Riesen Dankeschön an Jürgen, ein perfekter Tag!!! Eigentlich wollte ich nur einige Fotos schießen und mir Infos zu den Restaurierungen der Boote einholen um diese am eigenen Boot umzusetzen. Das es zu einem perfekten Segeltag auf dem Wasser wird damit habe ich nicht gerechnet. Vor Aufregung habe ich dann auch nicht ein Foto geschossen ? Nicht so schlimm. Leider habe ich diesen Tag dann doch etwas zu schnell abbrechen müssen, da ich am Abend von meiner Familie dringend zurück erwartet worde. Somit habe ich es versäumt Telefonnummern oder ähnliches auszutauschen. Dieses wird selbstverständlich nachgeholt. Jetzt werde ich mich noch stärker in die Restauration meines Bootes vertiefen, um den Termin für das Festival 2016 zu schaffen. In diesem Sinne “ bis zum nächsten Jahr “ G 2544 Bootswerft Fricke Baujahr April 1965 Gruß von der Alster an alle⛵️