Holzpirat in Flammen

Beim Anblick dieser Bilder werden die Holzjollen-Liebhaber unter euch wohl „Oooh neeeiiiiiinnn!!!!!“ rufen. Das sind Bilder die einfach nur schmerzen, wenn man um den Erhalt einer alten Segeljolle aus Holz bemüht ist und hier nun ein Exemplar verbrennen sieht.

Holzpirat-in-Flammen

Diese Bilder wurden mir freundlicherweise zugespielt (der Absender wird nicht verraten).

Damit nicht noch mehr Holzpiraten diesen traurigen Weg gehen, hoffe ich durch diese Homepage die Leute zum Erhalt von Holzpiraten zu ermutigen.

Hier gibt es umfangreiche Informationen rund um diese schöne, klassische Segeljolle wie z.B. Detailfotos, Baupläne, Segelnummernverzeichnis, Tipps & Tricks, Restaurierungsseiten, Wandersegeln und vieles mehr.

Seit 2004 gibt es zudem das Holzpiratenfestival, welches bundesweit das einzige Treffen für die alten Holzjollen dieses Segeljollentyps ist. Organisiert wird es von Mike und mir und bietet eine einzigartige Möglichkeit sich mit anderen Seglern auszutauschen.

Mögen die alten Jollen uns noch länger erhalten bleiben und nicht ein Opfer der Flammen werden wie oben zu sehen.

Fotos 2013 nun online

Ohne den Tag der Deutschen Einheit heute, würde ich so viele nette Holzpiratensegler aus dem Osten seit Jahren nicht kennen. Freuen wir uns also, das es dieses friedliche, historische Ereignis 1989 gab. Vor nicht all zu langer Zeit wäre es nicht selbstverständlich gewesen miteinander segeln zu gehen, wie auf dem Holzpiratenfestival. Dieses Jahr am 11.-13. September 2013 geschah dieses nun schon zum 10. Mal in Folge, eine paar Bilder dazu findet man nun auf der Seite „Fotos 2013„.

CIMG50458-holzpirat-HPF13-Malte_640px

CIMG50564-holzpirat-HPF13-Malte_640px

CIMG50568-holzpirat-HPF13-Malte_640px

CIMG50631-holzpirat-HPF13-Malte_640px

IMG_0007_holzpirat-HPF13-Dauda_640px

 

In einer Woche treffen sich die Holzpiraten Segeljollen

Hallo zusammen,
wer nicht am Steinhuder Meer mit uns dabei sein kann, sollte an dem Wochenende öfters mal auf dieser Seite reinschauen. Ich werde versuchen ein paar Fotos während des Festivals hochzuladen, um noch zeitnäher vom Festival zu berichten. In der darauf folgenden Woche weder dann zahlreiche Bilder auf der Seite Fotos 2013 folgen.