Es gibt Webseiten die sind so wunderschön, da wünschte ich mir den besten Highend Monitor, um das Ganze so richtig genießen zu können. Diese Website mit historische Land- und Seekarten müsst Ihr Euch mal in Ruhe ansehen.

Es gibt Webseiten die sind so wunderschön, da wünschte ich mir den besten Highend Monitor, um das Ganze so richtig genießen zu können. Diese Website mit historische Land- und Seekarten müsst Ihr Euch mal in Ruhe ansehen.
! ! ! AUFRUF ! ! !
Liebe Holzpiratensegler,
hat jemand von Euch einen Holzpiraten der folgenden Bootswerften?
Die Zahl in Klammern ist die Anzahl der Boote, die mindestens gebaut wurden jeweils. In meiner Fotosammlung von Werftplaketten, fehlen mir für diese Bootswerften je ein Muster der Werftplakette. Habt Ihr so ein Boot? Wenn ja, bitte seid so nett und schickt mit ein Foto davon zu.
Vielen Dank!
Euer Malte
Da wir schon bei Plaketten gerade sind hier gleich noch eine weitere Einsendung. Vielen Dank, Niklas!
Hallo Malte,
ich denke die Plakette meines Schmidt Piraten G1023 fehlt noch in deiner Sammlung.
Die 39 ist die alte postalische Stadtteilbezeichnung gewesen bevor die 5-stelligen PLZ kamen. Soweit ich herausgefunden habe befand sich die Werft im Stadtgebiet Winterhude. Ebenfalls in diesem Stadtgebiet lag die Bootswerft Bünner. Die waren quasi Nachbarn 🙂
Vielen Grüße aus Elsfleth
Niklas
Viele weitere Werftplaketten findest du hier.
vom Ammersee stammend. Dieses Foto hat mir Detlef H. freundlicherweise zugesendet. Vielen Dank!
Ich nehme sie mit auf in die Sammlung der Weftplaketten hier.