Hallo zusammen,
wer nicht am Steinhuder Meer mit uns dabei sein kann, sollte an dem Wochenende öfters mal auf dieser Seite reinschauen. Ich werde versuchen ein paar Fotos während des Festivals hochzuladen, um noch zeitnäher vom Festival zu berichten. In der darauf folgenden Woche weder dann zahlreiche Bilder auf der Seite Fotos 2013 folgen.
Archiv des Autors: Malte (G-451)
Kaffeefahrt im Holzpiraten
Nico hat sich mit einem neuen, sehr schön gemachten Video zurückgemeldet. Seine Wandersegeltour auf der Dahme verlief zwar zeitweise mit wenig Wind, aber es sieht tatsächlich nach vier schönen Tagen auf dem Wasser aus – Kaffee inklusive 😉
http://www.youtube.com/watch?v=AgoHWxGQitc
Welchen Hänger hätten´s gern?
Bei großen Segelregatten kann es schon mal voll werden auf dem Parkplatz. Für freundliche Helfer oder einem selber kann es nützlich sein den Trailer bzw. auch den Sliptrailer mit dem Bootsnamen zu versehen.
In 4 Wochen segeln wir …
Nun geht es bald wieder los. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte dieses nun ganz schnell nachholen. 20 Holzpiraten haben sich schon gemeldet. Wir freuen uns schon sehr euch alle zu sehen.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise.
Achtung: Rollsplitt!
Stellen Sie sich folgenden Alptraum vor:
Sie haben monatelang Ihren Holzpiraten restauriert (abgezogen, geschliffen, mehrfach neu lackiert,usw.), also unzählige Stunden Arbeit investiert und Ihr Herz hängt an dem Boot. Sie trailern die Segeljolle zum nächsten See und während der Fahrt kommen Sie in eine Baustelle mit frischem Asphalt und Rollsplitt. Dieser wird von den Reifen aufgewirbelt und die vielen, kleinen, scharfkantigen Steinchen springen hoch an den Holzrumpf! Das Prasseln auf den Holzplanken des Unterwasserschiffs, die Schädigung ihrer mühevollen Arbeit gehen Ihnen durch den Kopf!
Das muss nicht sein. Ich persönlich setze zum Schutz meiner „segelnden Antiquität“ eine Unterpersenning ein.
Hier ein Beispiel von Rollsplitt in der Stadt. Die 30 km/h sind harmlos im Vergleich zum Tempo in einer Autobahnbaustelle, aber dennoch eine unangenehme Situation für die Holzjolle.