Blindmast für den Transport

 

Blindmast-CIMG47219

Bootsanhaenger-CIMG47219

Heute möchte ich meinen Blindmast vorstellen. Dies ist ein einfaches Kantholz, welches ich nach oben hin abgerundet habe.

Blindmast-CIMG67596

Oben habe ich eine Kerbe mit Teppich als Mastauflage. Diese ist bei mir mittlerweile allerdings ohne Funktion. Ich habe die Maststütze wegen eines neueren, höheren Wagens anheben müssen. Der Mast liegt also nicht mehr auf, doch das ist nicht schlimm. Der Mast ist während der Fahrt ordentlich am Schwingen und bei so mancher Bodenwelle wäre ich mir heute gar nicht mehr so sicher, ob der Mast über drei Punkt besser gelagert wäre. Die Hauptfunktion, die Persenning zu befestigen ist jedoch immer noch gut.

 

Die Experten wundern sich jetzt über meinen Mastfuß. Richtig, die meisten Piraten haben einen quardratischen Zapfen unten. Mein übernommener Mast ist jedoch mit einer Längsspalte ausgestattet, weshalb ich einen „Adapter“ zur Aufnahme verschraubt habe.

Blindmast-CIMG21469

Die Segeltour mit GPS tracken

Mike Dauda hat sich gemeldet bei mir mit dieser Rezession:

Screenshot Google Maps:Screenshot-20150630_013315

Hallo Piraten,

zu Beginn der Saison habe ich mich gefragt, ob und wie ich mein iPhone 4 zur „Navigation“ und zum Dokumentieren meiner Segelausflüge verwenden kann. Gefordert waren folgende Eigenschaften:

  • Verwendung des eingebauten GPS – Empfängers
  • unabhängig vom Telefonnetz
  • Aufzeichnung der zurückgelegten Wegstrecke
  • Definieren von Wegpunkten
  • Anzeige von Richtung und Entfernung zum gewählten Wegpunkt
  • Export der aufgezeichneten Wegstrecken

Nach einigem Suchen bin ich auf die App EasyTrails von Zirak gestoßen. Ich habe sie nun seit ca. zwei Monaten im Einsatz und möchte Euch heute über meine Erfahrungen damit berichten.

Zusammenfassung
Nachdem ich mich einen Tag in der Stadt mit der kostenlosen LITE Version gespielt habe, die doch erhebliche Einschränkungen aufweist (nur eine Tour speicherbar, maximal 30 Minuten, nicht bearbeitbar, nicht exportierbar), aber die Funktionen der Vollversion durchaus „erahnen“ lässt, habe ich die Vollversion im Apple AppStore um 3.99 Euro gekauft.

+++ Positiv zu bemerken ist, daß meine Anforderungen durch diese App sehr gut abgedeckt sind. Die Eingabe und Auswahl von Wegpunkten, das Aufzeichnen von Wegstrecken erfolgt mit wenigen tips, beim Datenexport werden die Formate GPX, KMZ und CVS an SMS, Email, Facebook und Twitter unterstützt.

— Auf der negativen Seite ist zu bemerken, daß generell die GPS Funktion relativ viel Strom aus dem Akku des Handys zieht. Ich habe die Aufzeichnungsdichte verringert, aber nach einem Segeltag mit sechs Stunden Aufzeichnung ist die Akkuladung auf 10% abgefallen. Bei längeren Touren empfiehlt sich also die Mitnahme eines Akku Extenders.

— Negativ ist auch, daß es diese durchaus gelungene App nur für das iPhone / iPad gibt, nicht aber für Android – Plattformen.

Hier sind drei Muster meiner aufgezeichneten Segeltouren auf Google Maps.

In 4 Wochen treffen sich die Holzpiraten wieder :-)

Ich freue mich schon sehr. Schon bald setzen sich in ganz Deutschland (und 1x aus Österreich) wieder einige Autos mit Bootstrailer und einem Holzpiraten drauf in Bewegung, um sich zu treffen auf dem Holzpiratenfestival. Viele von Euch kenne ich nun schon viele Jahre und es ist quasi eine Familie, eine Seglerfamilie, die da zusammen kommt. Das wird wieder ein schönes Wochenende.

 

Katzenaugen – Hänger Ersatzteile

Geht es euch eigentlich auch so? Meine Katzenaugen Reflektoren an der Lichtleiste meines Bootsanhängers müssen regelmäßig ersetzt werden. Die roten Dreiecke erblinden, während die gelben Reflektoren meist irgendwie abreißen. Zuerst habe ich letztere noch mit Popnieten angebracht nun klebe ich nur noch.

Katzenaugen-Reflektor-CIMG48427

Ich führe gleich mehrere Ersatzteile in meinem Bordwerkzeugkoffer mit.

Katzenaugen-CIMG68041