Geht ihr zur Messe?

Moin zusammen,
jetzt am Wochenende geht sie wieder los: die boot Messe in Düsseldorf.

Früher als ich bei Frankfurt/Main lebte war ich öfters dort, da schnell in 2,5h erreichbar. Heute von Hamburg aus ist die Strecke für mich deutlich länger. Vor „der Haustüre“ habe ich zwar die hanseboot, aber wenn man die riesige boot gewöhnt ist bzw. damit verwöhnt wurde, ist die Hamburger Version nur ein kleine Ausgabe dessen, was möglich ist. Die zieht mich nicht sonderlich mehr an. Zuletzt war ich 2013 dort als zufällig ein Refit eines Holzpiraten gezeigt wurde. Schöne Aktion diese „Refit Arena“. Zur Boatfit in Bremen kam ich leider erst 2016, welches auch gleich die letzte Messe dort war. Schade, war echt etwas anderes dort. Ich habe dort einen bekannten Holzpiraten interviewt als Podcast.

Ups, ist doch schon länger her, dass ich auf der boot in Düsseldorf war. Wir haben Werbung für das Holzpiratenfestival damals gemacht (siehe hier). Gebracht hat uns das leider kein einziges Boot, aber erste Bekanntheit in der Klassikerszene.

Wie steht es mit euch?

Gehst du auf Bootsmessen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Du möchtest uns mehr sagen? Schreibe einen Kommentar.

hanseboot mit Holzpirat Restaurierung

Heute habe ich auf der hanseboot Messe in Hamburg einen Aktionsstand entdeckt auf dem ein alter Pirat aus Holz restauriert wurde. Vorausgegangen war ein Wettbewerb um zwei Refitplätzen unter den Lesern des Yacht Magazins.

Man war gerade dabei den Rumpf mit letzten Ausbesserungsarbeiten für das „Leichentuch“ vorzubereiten. Die Planken waren ausgeleistet und einige größeren Stellen mit Füllstoffen schon repariert. Die Messe läuft noch diese Woche und das nächste Wochenende. Ich hoffe später einmal Fotos vom weiteren Werdegang dieser Jolle zu erhalten, der Bootsbauer war jedenfalls sehr freundlich.

Schön das sogar ein alter Pirat so im Mittelpunkt stehen kann, vielleicht liegt das ja auch an dem Jubiläumsjahr des Piraten (2013 = 75 Jahre Pirat Segeljolle).

holzpirat-hanseboot-20131027_124520

Update 28.10.2013 – weitere Fotos, 2h später aufgenommen von Tim B.:

Hallo Malte,
ich bin am Sonntag über den Piraten „gestolpert“, da hatte er um kurz vor 3 schon sein Leichentuch über. Habe leider nur 2 Handybilder, aber falls du noch mehr bekommst kann man die Story am Ende ja komplett erzählen.
Weißt du, wie die die Nuten gezogen haben? Haben die einen Anschlag auf die Planken genagelt? So hatte ich das nämlich mal gemacht… Und mit einer Fräse und mit einer Kreissäge? Hatte leider selber keine Gelegenheit mit denen zu sprechen…

Beste Grüße aus Kiel,
Tim

Hallo Tim,
vielen Dank für deine Bilder! Die arbeiten ja offenbar richtig schnell. Zu den Nuten kann ich leider nichts sagen, sorry.
Schönen Gruß
Malte

Update 02.11.2013 – Antwort von Fotograf Peter Hundert, der mit beim Projekt ist:

Fotos und Infos zum Hanseboot Refit gibt’s hier im Blog der Ostsee Segler Gemeinschaft: www.sailog.de . Der Pirat „Holtbock“ ist einer von drei Holzpiraten die der Verein betreibt in der Segelausbildung.

Hier die Links zu den bisherigen Beirägen dort:
Tagebuch Holtbock – das Refit auf der Hanseboot 2013
Refit Arena mit Holtbock, Tag 1: Samstag
Refit Arena mit Holtbock, Tag 2: Sonntag

Update 04.11.2013 – Schöner Blogeintrag beim Projekt mit Video:

Bitte lest den ganzen Blogbeitrag, der heute online ging:

Holtbock auf der Messe, Abschlussbericht

Die zwei Videos verlinke ich jedoch gleich hier direkt.

https://vimeo.com/78529945

Video von Yacht TV

http://tv.yacht.de/video/Hanseboot%253A-Piratenrefit-in-zwei-Tagen/6b0930a05547ce5814fd34916c3ae9cb