18.Holzpiratenfestival 19.-21.08.2022

Hallo Segler,
endlich ist es soweit. Alles findet 2022 hier statt:

Wir freuen uns sehr auf ein schönes Wochenende mit Euch. Mehr Details findest Du hier.

Liebe Grüße!
Malte, Mike & Urte
_____/)__/)______/)_____

Bisherige Meldungen:

  1. […] Elise mit Matthias U. (1 Person)
  2. […] Flame AUT mit Mike D. (1 Person)
  3. […] Seute Mus mit Torsten und Manuela (4 Personen)
  4. […] Tigger mit Guido W. (2? Personen)
  5. […] Zehntzky mit Carsten Z. (1 Person)
  6. AUT11 Ganesha Raketa mit Anton C. (4 Personen)
  7. 114 Magister Wigbold mit Ernst P. (1 Person)
  8. 315 Passat mit Ingo D. (2 Personen)
  9. 451 Störtebeker mit Malte S. (2 Personen)
  10. 526 O Kjellberg mit René (Vo) (1 Person)
  11. 634 Käpten mit Kaspar & Tecker (2 Personen)
  12. 829 Akula mit Benjamin F. (HSC) (2?Personen)
  13. 862 Erato mit Harm K. (2 Personen)
  14. 950 Stänker mit Michael S. (2?Personen)
  15. 979 […] mit René H. (2 Personen)
  16. 1023 Hucky mit Niklas G. (2 Personen)
  17. 1211 […] mit Daniel R. (3 Personen)
  18. 1402 Thetis mit Frank Z. (1,5 Personen)
  19. 1442 Grace (O’Malley) ex Conchita mit Heiko K. (2 Personen)
  20. 1632 Edelweißpirat mit Waltraud und Georg (2 Personen)
  21. 1635 Leila mit Lukas W. (4 Personen)
  22. 1639 […] mit Nina&Cornelius G. (U) (2 Personen)
  23. 1791 little love mit Niels-Uwe B. (3 Personen)
  24. 2062 Aurum mit Jürgen S. (1 Personen)
  25. 2015 […] mit Uwe R. (3 Personen)
  26. 2134 Treibholz mit Michael D. (1 Person)
  27. 2211 Annika mit Frank B. (2?Personen)
  28. 2348 hol di fast 2.0 mit Sven W.-T. (Vereinspirat SC Rot-Weiß Prenzlau) (U) (2 Personen)
  29. 2544 Jou Joux mit Sven H. (1 Personen)
  30. 2675 Simple Minds mit Peter M. (1 Person)
  31. 2762 Leviathan mit Christian & Ilona (2 Personen)
  32. 3374 Lups mit Benthe & Melike (2 Personen)
  33. 3582 Pipistrello mit Tim D. (4+2*0,5 Personen)

Ohne Boot wollen kommen:

  • Mike.B (1 Person)
  • […] Fiete mit Tjark W. (1 Person)
  • Florian F. am Fr.19.8. (1 Person)
  • Birgit T. und Dieter S. (2 Personen)
  • Ludger K. (1 Person)
  • ????? evtl. Mario E. mit dem Spontankauf ???? (U) (1 Person)
  • Helmut Rü. (1 Person)

________________________________________________

Du willst auch dabei sein? Prima, sende mir eine Kurznachricht gleich hier:

Save the date! 18.HPF am 19.-21.08.2022

Moin, Servus und Hallo!
Dieses Jahr treffen wir uns mit Urte, der Bootsbauerin, in Brandenburg, ca. 70km nördlich von Berlin. Genaueres folgt hier in Kürze. Bitte reserviert Euch dieses Wochenende. Wir hoffen es passt in Eure Terminkalender und Urlaubsplanung rein.

Liebe Grüße senden Euch
Malte und Mike

Holzpiratenfestival 2021 – Wir gehen nicht unter!

Endlich war wieder ein Holzpiratenfestival!

2020 fiel wegen Corona aus und alle waren quasi ausgehungert und sehnten sich sehr nach einem schönen Segelwochenende mit den anderen Holzpiraten, so auch wir.

Kurzfristig hatten wir es gewagt und angekündigt es zu versuchen nach der 3. Corona Ansteckungswelle und gerieten in die 4.Welle. Aber es gelang, dank der Impfungen!

Der Freitag Abend ging es wie gewohnt im Bootshaus los, aber diesmal überraschte uns Carsten gleich mit einem tollen Geschenk! Kuchen!
Er hatte ein ganzes Blech Apfelkuchen mit Hackebeil und dem Spruch „Holzpiraten-Festival – Wir gehen nicht unter!“ mitgebracht!

Eine schöne Idee und einfach super! Danke schön!

Kaiserwetter gab es leider nicht dieses Jahr, eher Flaute und Wolken, aber dies tat der Veranstaltung keinen Abbruch.

—-> Hier geht es zum ganzen Bericht mit vielen tollen Fotos.

Vendée Globe startet mit Boris

Die Wintersaison ist noch sehr jung, aber ab heute können wir intensiv in Gedanken mitsegeln gehen. Was gibt es besseres als einer Regatta life über viele Tage zu folgen, wenn jemand aus Deutschland mit dabei ist? Boris Herrmann startet in der Vendée Globe Regatta mit der 18m Slup „Seaexplorer“ und ich bin gespannt wie es für ihn ausgehen wird. Vor ein paar Wochen gab es schon einen Trainingslauf der Teams hoch nach Island und Boris hat erstaunlich gut abgeschnitten. Seinem Boot hat er Foils nachträglich eingebaut und es ist schon irre was für 24h Etmale hier erreicht werden. Da man ja seit einigen Jahren immer sehr schön sehen kann wie die Winde wehen und sich die Wettersysteme vor der Flotte entwicklen ist es sehr spannend so ein Rennen täglich zu verfolgen. Wer also neugierig ist dem empfehle ich diese Website für die nächste Zeit:

[update 08.11.2020 – 17:00]
Der Start liegt mittlerweile hinter uns. Boris war kurzzeitig für wenige Minuten auf Platz 1, nun auf Platz 5. Jetzt erst einmal schauen wie die ersten 24h verlaufen. Anbei nun auch ein Link zur Karte.

Das war das Holzpiratenfestival 2019

Ein kleine Vorbemerkung an meiner regelmäßigen Besucher hier:
sorry das heute erst der Bericht zu dem diesjährigen Festival erscheint. Ich plane in Zukunft die Frequenz der Blogbeiträge wieder zu erhöhen. Die Pipeline ist ausreichend gefüllt 🙂

Kaiserwetter zum 15. Holzpiratenfestival in Mardorf am 21.bis 23.Juni 2019. Viel Sonnenschein und schöner Wind zwischen 3 bis 4 Windstärken bei 24 Grad verwöhnte alle Teilnehmer. Dieses Mal erfolgte keine Regatta mit 3 bis 4 Dreiecks-Wettfahrten sondern eine Regatta um gesegelte Meilen über das gesamte Steinhuder Meer. Die Routen konnte sich jedes Boot selber wählen und so verteilte sich das Feld schnell, um am Ende wieder zusammen zu kommen.

In 5h wurden zwischen 30 bis 50 km Strecke gesegelt. Jedes Boot machte ein Beweisfoto und sendete es per Email an eine Meldeadresse als Beweis. So ähnlich laufen auf der Ostsee auch die 24h Regatta ab, früher allerdings noch mit Postkarten. Auf diese Weise erlebten viele Teilnehmer den gesamten See in voller Ausdehnung zum ersten Mal (mich eingeschlossen).

Dieses Jahr gab es ein paar Wanderpreise. Den größten Preis hätte eigentlich jeder der langjährigen Teilnehmer verdient, daher wurde er ausgelost. Jürgen war der Glückliche mit seinem Vorschoter Lukas der dieses Jahr leider seinen Holzpiraten „Leila“ nicht mitbringen konnte.

Abends waren noch drei Vorträge vorgesehen, aber unsere Bootsbauerin Urte hatte reichhaltig Fotos und Anekdoten mitgebracht aus ihrer Bootswerft und lehrte uns z.B. die Kunst der richtigen Schäftens. Wir hingen alle gespannt an Ihren Lippen und Ihrer Expertise, so dass Guido und ich mit unseren Vorträgen dann eben nächstes Jahr dran sind 😉

Viele schöne Fotos könnt ihr im ausführlichen Bericht finden auf der Seite Fotos 2019