17. Holzpiratenfestival 17.-19.Sept 2021

Hallo Segler,
jawohl nun doch! Kurzfristig, nach Corona Welle 3 und steigenden Impfzahlen, haben wir uns dazu entschlossen doch noch ein Holzpiratenfestival in 2021 zu wagen. Wir sind optimistisch und hoffen noch vor einer Welle 4 mit Delta Variante durch zu segeln.

Um den Organisationsaufwand kalkulierbar zu halten, sind wir wieder in Mardorf am Steinhuder Meer. Die DJH hat kaum Zimmer an dem Wochenende, daher bitte auf Zelt oder Wohnmobil einrichten. Wir hoffen, dass nach all den Monaten der Pandemie Ihr auch so viel Lust habt wie wir andere Holzpiraten zu treffen. Wir hoffen auf ein schönes langes Wochenende mit Euch.

Hier geht es zur Schnellzusage, zur Anmeldeseite oder direkt zum PDF-Anmeldeformular. Wir freuen uns sehr Euch wieder zu sehen bzw. neu kennenzulernen.

Liebe Grüße!
Malte & Mike
_____/)__/)______/)_____

Meldungen:

  1. Sven H. mit Jou Joux 2544
  2. Jürgen S. mit Aurum 2062
  3. Mike D. mit Flame AUT [oNr]
  4. Guido W. mit Tigger [oNr]
  5. Niklas G. mit Tüütje [oNr]
  6. Matthias U. mit Elise [oNr]
  7. Frank Z. mit Thetis 1402
  8. Georg+W. V. mit Edelweispirat 1632
  9. Michael D. mit Treibholz 2234
  10. Burkhard G. mit Schnatterliese [oNr]
  11. Harm K. mit Erato 862
  12. Christian W. mit Fiete [oNr]
  13. Torsten R. mit Seute Mus [oNr]
  14. Tim D. mit Gwennanen 956
  15. Benthe P. mit Lups 3374
  16. Benjamin F. mit Akula 829
  17. René K. mit O.Kijellberg 526
  18. Matthias M. mit El Sueño 2035
  19. Thomas G. mit Orca 334
  20. Timo H.mit SEA-YA [3950?]
  21. Lukas W. mit Leila 1635

Meldungen (ohne Boot):

  1. Detlef M. (noch ohne Pirat) – (WoWa)
  2. Frank B. (ohne Annika G2211) – ggf. Vorschoter
  3. Carsten Z. (diesmal ohne Zakromeier)
  4. Claas S. (ohne Pirat diesmal aus FFM)
  5. Helmut R. ohne Archy 2721 (auf Starterboot)

Nicht erschienen oder Absage:

  1. Peter M. mit Simple Minds 1822
  2. Frank K. mit Kommode 195
  3. Wieslaw W. (aus PL ohne Kenternix)

Pirat über der Grube

Schon wieder waren zwei Jahre rum und die Hauptuntersuchung fällig. Diesmal wurde nur das Licht geprüft, die Radlager interessierten dieses Mal nicht. Zum Glück ein schneller Besuch ohne Beanstandungen.

Viele Grüße an die Elbpiraten

Nachdem Matthias im Herbst noch auf der Peene unterwegs war mit fantastischen Fotos, hat es ihn diesmal im Kanu auf die Elbe verschlagen, um auch zufällig gleich ein paar Holzpiraten zu sichten. Diese wurden von der MS-Rückenschwimmer elbaufwärts geschleppt Richtung Dresden. Der vordere Holzpirat, „Knurrhahn“ , war sogar 2014 auf dem Holzpiratenfestival dabei. Den hinteren Holzpirat „Elbjuwel“ kenne ich leider nicht.

So oder so, ein schöner, typischer Elbschlepp. Alle Holzpiraten von der Elbe seien hiermit ganz herzlich gegrüßt!

Danke Matthias für die Fotos!

Strandsegeln – Teil 2

Ich habe es wieder getan. Vor gut 10 Jahren hatte ich das erste Mal eine Landyacht gesteuert und darüber hier berichtet. Was soll ich sagen – es hat mich nicht mehr losgelassen und so folgte nach dem 1-Tages-Schnupperkurs von damals nun im Oktober 2020 (vor der zweiten Corona Welle) ein 2-Tages-Grundkurs.

Geplant war der Kurs für Sa 3.+ So 4.10.2020 in Sankt Peter Ording. Leider war der Wind am Samstag mit bis zu 8 Windstärken viel zu stark – der Kurs fiel aus 🙁

Sonntag, Tag 2 (1) – Nun waren „nur noch“ 5-6 Windstärken angesagt. Es konnte also losgehen 🙂

Zunächst gab es natürlich eine Einweisung ins Revier, Verhaltensregeln, Vorfahrstregeln, etc.

Danach banden wir die Segelwagen zusammen und wurden südlich der Seebrücke gezogen auf die große Sandbank. Ich dachte man könnte sie ganz befahren, aber dies ist nur seewärts möglich, weil zur Landseite hin der Sand zu weich ist. Im Prinzip verlief der Tag 1 dann ähnlich wie der Schnupperkurs von damals.

Hier die GPS Tracks. Wir wurden runter auf die große Sandbank gezogen, knapp 1km südlich der Seebrücke mit dem Pfahlbau Arche Noah ging es los.

Das war´s. Der Kurs war abgelaufen, am nchsten Tag startete ein anderer Kurs. Und was nun mit meinem zweiten Tag?

Zum Glück war ich die ganze Woche zum Urlaub noch da in St.Peter Ording und daher zeitlich flexibel. So begab es sich, dass ich in einem anderen Kurs am Mittwoch, den 7.10.2020 meinen zweite Grundkursstag nachholen konnte. Der Wind war immer noch reichlich (5+ Bft) und es war viel Regen angesagt.

Zunächst ging es wieder südlich auf die große Sandbank. Dort war ein toller Segelparkour abgesteckt. Der Ablauf lief zunächst wie geplant, aber dann kam es ganz anders.Seht im Video die Einweisung und die Demonstrationsfahrt des Segellehrers mit spektakulären Ende.

Impressionen von der Sandbank

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Die Unwetterfront zog auf und direkt über uns hinweg. Da fährt so ein Segelwagen schon mal auf zwei Rädern. Hoppla, zuviel für uns Schüler!
Abbruch, einpacken und dann kam die Regenfront. Kein Schutz weit und breit auf der Platte bei gut 6-7 Windstärken. Da kannst Du Dich nur wie Kühe auf der Weide mit dem Rücken zum Wetter stellen und abwarten. Brrrrr.

Alles schien vorbei zu sein, betrübt wurden wir in unserer Segelwagen Kolonne zurückgezogen, aber dann hielt unser Lehrer auf dem Trainingsgelände nördlich der Seebrücke doch noch einmal an. Das Wetter hatte sich beruhigt und wir bauten wieder alles auf und genossen noch ein paar tolle Runden, die ich unten mitgeschnitten habe.

Hier die GPS Tracks des Tages.

Alles in allem war das wieder ein super tolles Erlebnis – Strandsegeln! Achtung: Suchtgefahr!

Das man mit der Windkraft so schnell unterwegs sein kann ist für mich als Jollensegler ein unglaubliches Erlebnis von Speed und Freiheit. Ich kann jedem nur empfehlen es auch mal zu probieren. Es ist auch viel leichter als Segeln auf dem Wasser und daher für „Landratten“ gut geeignet.

Strandsegeln ist eine absolute Randsportart und selten im TV zu finden. Ab und an wird mal kurz darüber berichtet. Hier eine kleine Auswahl:

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es geht aber auch rockiger, alles eine Frage der Musik und schöner Kameraeinstellungen 😉

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen. Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hinweis:
dieser Betrag wurde auf meiner neuen Website www.strandsegler.net übernommen. Dort geht es zum Thema gesondert weiter.