VEB Holzpirat G1001 – Long Island, USA


Heute möchte ich euch einen Holzpiraten vorstellen, der an einem weit entfernten Ort restauriert wird: Long Island, USA (genauer: hier bei LISEC). Der Kontakt ist bislang leider nur sporadisch, daher konnte ich noch nicht viel über dieses Boot in Erfahrung bringen. Auch ist im Moment nicht klar wann und wie das Boot über den Teich gelangte. Es ist ein VEB Bau soviel ist sicher, aber vieles andere ist unklar und ich hoffe noch mehr zu erfahren. Bis dahin erfreue ich mich über diese ersten Bilder.
Ich zitiere ein wenig aus den Mails von Robert:
Malte,
your page is very helpful.  I can’t express my gratitude to all the information you are providing.  We continue to work on the Pirate.  We’ve removed all of the hull planking as they were too rotten to repair.  We have reinforced the keel with epoxy to make it stronger.  We now are beginning with replacing the ribs.  We are swapping out the oak for a mahogany for ease of use.  In the process an issue was observed.  On the hull planking that is adjacent to the chine, where the water line is, the hull plank bows out slightly and is not flush.  It is actually wavey in parts.  The condition is only observable when we place a ruler along the plane but it is an item that has us concerned whether these entire planks need to be replaced.  The alternative is to soak or heat the wood an hope that they return to flush.
Have you encountered this or know of someone involved with your festival?  I’ll take some photos so you can visualize the issue we are facing.
Thanks for your help – as always,
Rob
Hey Malte,
Thanks for saying hello.  The Pirate is coming along.  Most important, she has earned a name: St. Gallen.
Attached are a bunch of updated pictures, which i took this morning while at the shop.  She has new ribs made of Mahogany.  We’ve reinforced the sisters with oak.  Rebuilt the centerboard trunk with the old wood and some new oak.  Bronze hardware.  New Mahogany transom.  Original floor board supports.  We are working on replacing a part of the keel at the stem and knee.  New battens (2/4 cut and fit) all made from Mahogany.  There has been loads of sanding.
We should be ordering the hull wood and wood for the soars in the next 6-8 weeks.  I’ll send you more pics as we continue to progress.
The tiller is combination of Mahogany and American walnut that was laminated together.  We are using a walnut cross support.  It is coming out wonderful and will be ready for varnish in the next week or so.
We have completed the new knee and just ordered the hull materials and spar materials.  We ordered a 5 mm thick okume which we will lay two layers for the hull and also got two beautiful pieces of Sitka spruce for the spars.  All will be delivered Tuesday.  All for Battens have been installed with the attachment of the last two battens to the knee being one of the last steps before the hull gets added.
 
Seid ihr auch gespannt wie es weiter geht? Ich hoffe Robert meldet sich bald wieder.

Das Kuscheltierboot im Laden

Vor einiger Zeit habe ich mal im Urlaub beim Bummeln dieses schöne, kleine Ruderboot aus Holz entdeckt. Eine sehr hübsche Dekoration! Das ist zwar kein Holzpirat, aber das musste ich hier mal zeigen.

Die Website am Ständer existiert leider nicht mehr, aber das hier müsste der Bootsbauer sein.

Irgendwie juckt es in den Fingern das Ding mal zu pullen, findet ihr nicht auch?

Aufgehängt – Ebbe

Ups, und so sieht das aus, wenn über Nacht auf einmal der Wasserstand sich gesenkt hat und man nicht damit gerechnet hat.

Eigentlich ist das auch keine Ebbe. Hier auf der Schlei passiert so etwas wenn die Ostsee starke Windrichtungswechsel erfährt z.B. von Ost auf West, dann zieht es das Wasser raus und ein halber Meter ist keine Seltenheit.

Alpenpanorama

Servus! Mei is des schee in den Bergen, …

…, genauer gesagt am Ossiachersee.

Gleich um die Ecke am Weissensee, ein paar Kilometer weiter, wurde ich seinerzeit vom Segelbazillus befallen. Ein Gewitter kam auf, alle gelben Warnlampen blitzen rund um den See und wir zwei kleinen Jungs im Laser nahmen auf dem Weg zum sicheren Ufer die ersten aufkommenden Böen in voller Rauschefahrt. Was für ein Spaß!!! Wir haben vor Freude nur so geschrien, so klasse war das 🙂

Da war es um mich geschehen – bis heute, wie man sieht 😉

Vielen Dank für die Zusendung der Bilder, Hannes, und ja ich steige gerne mal bei dir ein 🙂

Holzpirat Unser

Holzpirat unser auf dem Wasser.
Geheiligt sei dein Mahagoni.
Der freie Kurs komme.
Das Sperrgebiet verschwinde,
wie auf dem See, so auch auf dem Meere.
Unseren täglichen Wind gib uns heute.
Und vergib unsere Patenthalse,
wie auch wir vergeben der WaSchPo.
Und lass unsere Leidenschaft nie versiegen,
sondern schenke uns unendlichen Segelspaß.
Denn dein ist das Segelrevier
und die Freiheit und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Ree!

Inspiriert von den Typen hinter mir in der Schlange eben beim Bäcker, der ein „Biker unser“ T-Shirt trug 😉