Keinen Blogbeitrag mehr verpassen

Hallo liebe Besucher,
seit kurzem ist es wieder möglich sich im Emailverteiler einzutragen und so eine kurze Infomail (Beispiel unten) zu erhalten, wenn hier ein neuer Blogbeitrag erscheint. Siehe rechts oben im Seitenbereich bzw. mobil: ganz unten.

Infomail-Screenshot

Man kann mir zwar auch komfortabel per Twitter oder RSS Feed folgen, aber die Mehrheit der Leute hier bevorzugt nach wie vor die gute alte E-Post 😉

Wünsche allen immer eine Handbreit Wasser unter dem Schwert

Euer Malte

YT Fundstücke – Holzjolle in England

Dies sind ausnahmsweise keine Videos von Holzpiraten, aber sehr schöne alte Aufnahmen von Holzjollen aus England in den 1950er Jahren. Das ist auch die Zeit als unsere Holzpiraten ihre Blütezeit hatten. Die Baumwollsegel mit ihren vielen Stoffbahnen waren auch bei uns typisch für diese Zeit. So oder so ähnlich müssen unsere heute alten Segeljollen auch mal ausgesehen haben. Viel Spaß.

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Welchen Anker nutzt ihr?

Hallo Holzpiraten,
eine Frage in die Runde: was für einen Anker setzt ihr ein bzw. wie groß oder schwer ist der? Ich habe bislang einen normalen Klapp-Draggen an Bord: 4kg Gewicht und mit 3 Meter Kettenvorauf. Nun überraschte mich mein Onkel (ehemaliger Motorbootfahrer) mit seinem Garagenfund, einem Modell des selben Typs nur zwei Nummern größer: 8 kg

Klapp-Draggen-Anker-CIMG73565

Klapp-Draggen-Anker-CIMG73569

Mit dem 4kg Anker bin ich eigentlich immer ganz gut gefahren. Zugegeben ab und an fand ich den Halt nicht immer optimal und hätte mir durchaus einen größeren Anker gewünscht. Nun ist dieser andere Anker da und ich werde ihn ausprobieren. Was nutzt ihr? Wie sind eure Erfahrungen? Bitte stimmt ab und/oder hinterlaßt einen Kommentar.

Umfrage - Was für einen Anker nutzt ihr?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Antifouling Umfrage

Die Segelsaison beginnt. Das erste Ansegeln findet statt. Was für ein Antifouling benutzt ihr? Bitte Marke und Bezeichnung im Kommentar angeben und ….würdet ihr euch wieder dafür entscheiden?

Antifouling-20140921_103523