Scheuerschutz für Transportpersenning

Hinterher ist man immer schlauer, drum gebe ich diesen Tipp gleich weiter an meine Leser.

Meine flache Transportpersenning kommt natürlich in Berührung mit dem hochgezogenen Schwert. Recht schnell scheuerte die scharfe Kante die Persenning an dieser Stelle durch. Danach habe ich zuerst den Bereich geflickt und zusätzlich verstärkt mit Hosenverstärker (aufbügeln).

Schwertschutz-Transportpersenning-CIMG67511

Zusätzlich setze ich nun aufgeschnittene Tennisbälle ein um die Auflagefläche zu entschärfen. Wie man an den Spuren sehen kann, ist hier aber immer noch ordentlich Abrieb am Werk.

Schwertschutz-Transportpersenning-CIMG67510

Schwertschutz-Transportpersenning-CIMG67509

Hier habe ich ein weitere Möglichkeit mal aufgenommen, die Isolierung für Wasserleitungen:

Scheuerschutz-CIMG16427

HPF2015 Programmhinweis

An alle diesjährigen Teilnehmer:
wir haben dieses Jahr eine kleine Programmänderung: „Meer in Flammen“ findet am Regattatag abends statt. Traditionell finden sich zum Doppelfeuerwerk (2 Pontons) auf dem Wasser zahllose Boote ein. Eine tolle Gelegenheit für uns daran teilzunehmen! Bitte bringt Anker und Rundumlicht mit. Im Päckchen liegend oder im Korso wird das bestimmt ein schönes Erlebnis! Die Siegerehrung werden wir daher auf Sonntag Morgen verschieben.

Hier ein paar Impressionen vom letzten Jahr…

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

.. und unser Programmhinweis (PDF).

Programmhinweis2015-20150806

Meine Reisecheckliste

Ich nutze seit vielen Jahren eine Checkliste wenn ich mit dem Holzpiraten auf Achse bin. Neulich hatte ich sie vergessen und prompt fiel mir erst am Zielort beim Maststellen auf, dass ich keinen Schraubenschlüssel für die Wantenspanner mit hatte. Ich hatte meinen Bordwerkzeugkasten schlicht vergessen. Da hätte der Tag schon vorbei sein können, zum Glück wurde mir ausgeholfen.

Segelbootanhaenger-Reisecheckliste

Abharken mit Stift mache ich nicht mehr, aber ich gehe im Geiste alle Punkte durch. Ich habe mir die Liste einst erstellt nach einem bösen Erlebnis. Am Rückreisetag meines Urlaubs bemerkte ich erst nach gut 1,5h auf der Autobahn, dass ich das komplette Ruder samt Pinne im Rasen hatte liegen lassen – oh Schreck! Also wieder zurück und ich hatte großes Glück, es lag noch immer dort, trotz zahlreicher Passanten vor Ort.

Es ist nun mal so, mein Boot hat zu viele Teile an die man denken muss. Einge Teile sind entbehrlich, viele aber nicht. In der Hektik der An- oder Abreise kann einem schnell etwas durch die Lappen gehen. Vielleicht hilft die Liste ja auch anderen Seglern weiter. Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen.

Die schönste Anmeldung seit Jahren

CIMG68185-Anmeldung-Lukas
CIMG68188-Anmeldung-Lukas

Gestern hatte ich diesen wirklichen sehr schönen Brief im Briefkasten mit der Anmeldung von Lukas und seiner Familie zum Holzpiratenfestival 2015. Lukas hat mit 13 Jahren ein ungewöhnliches Hobby: einen Holzpiraten restaurieren. Da seine Klassenkameraden das kaum teilen, freut es sich umso mehr, uns am Freitag Abend, den 14.August, auf dem Holzpiratenfestival per Beamer von seinen Arbeiten und Erlebnissen zu erzählen.