Ausreitgurt

Zum Thema Ausreitgurt bei der Pirat Segeljolle habe ich noch gar nichts geschrieben. Während man auf modernen Jollen gepolsterte Gurtbänder vorfindet, gab es früher wohl noch andere Ideen wie man an diesen dicken Schläuchen sehen kann.

Wer hat noch weitere Muster/Fotos für mich?

Ausreitgurt-holzpirat2012_220

Ausreitgurt-holzpirat2012_235

OLYMPUS DIGITAL CAMERA(Update 05.06.2014 – Danke an Dieter Koebke für dieses Foto)

 

Modernere Variante:

Ausreitgurt-holzpirat2012_47

Werftplakette von Bruno Steffen, Lübeck

Werftplaketten an Holzpiraten sind eine feine Sache. Sie geben Aufschluss zur Herkunft und Vergangenheit einer alten Holzsegeljolle. Ich sammel Fotos von Werftplaketten und freue mich heute über einen Neuzugang. Vielen Dank für die Zusendung, Herr Rieks!

Die Plakette prangt am Schwertkasten vom Piraten mit der Segelnummer G 855 und wurde im März 1954 vermessen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Sehr schön an dem Bild oben finde ich den alten Ausreitgurt aus Leder 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Holzpiraten Video Sammlung – neue Seite

Ich habe eine neue Unterseite „Videos“ eingerichtet mit einer Übersicht aller Videos mit Holzpiraten. Ich selber habe hier ja schon viele eigene Videos veröffentlicht, aber auch auf YouTube gibt es mittlerweile ein paar schöne Beispiele.

Nun also gibt es für Interessierte einen schnellen, direkten Zugriff anstatt diese Homepage zu durchsuchen per Schlagwort.

Sitzkissen

Also ich bin doch immer wieder erstaunt über die Ideen anderer Piratensegler. Zu diesen Sitzkissen hier kann man stilistisch sicherlich verschiedener Meinung sein, eins steht jedoch fest: ein hochstehendes Süllbord führt früher oder später zu sehr schmerzhaften Stellen am Oberschenkel beim Segeln „auf der harten Holzbank“.

Ehrlich, da würde ich mir so ein elegantes Kissen auch schon mal wünschen, … aber nein, ich verzichte dann doch und „leide“ lieber.  😉

Sitzkissen-holzpirat2012_91Sitzkissen-holzpirat2012_92

Wrack im Garten – wieder ein Holzpirat weniger

Unverkennbar, eine alte, verwitterte Pirat Segeljolle. Von der Natur zugewachsen – da bleibt nur noch die Feuerbestattung oder der Müllcontainer. Schade, schon wieder ein Holzpirat weniger auf dieser Welt.

Endlich habe ich diese alten Fotos wieder gefunden. Sie stammen aus dem Jahr 2007 (als die Bilder noch kleiner waren im Internet) und zeigen, welch trauriges Schicksal wohl sehr viele Holzpiraten über die letzten Jahrzehnte erlitten haben, wenn sich der Eigner nicht mehr kümmerte.

Damit nicht noch mehr Holzpiraten verrotten, gibt es diese Homepage, welche zum Segeln und Restaurieren von alten Holzsegeljollen ermutigen soll. Sei dabei und segel mit uns auf dem Holzpiratenfestival einmal im Jahr.