Fahrrad am Bootsanhänger

Also diese Halterungen für Fahrradträger finde ich ja besonders pfiffig und hatte ich zuvor noch nie gesehen. So kann man am Hänger noch zusätzlich zwei Fahrräder am Boot mitnehmen – tolle Sache!

Fahrradhalter-Bootanhaenger-CIMG69774
[Update 16.2.2016 – Danke für das Bild, Thomas]
Fahrradhalter-Bootanhaenger-DSCF4818

Wichtig: die zulässige Stützlast darf nicht überschritten werden! Zwei Räder weit vor der Hängerachse bringen leicht 30-40 kg mehr auf die Waage. Was davon vorne an der Kupplung noch ankommt sollte man kontrollieren und ggf. Ausrüstung im Boot anders verladen. Ich habe die Stützlastkontrolle hier schon einmal beschrieben.

Fahrradhalter-Bootanhaenger-CIMG69783
Fahrradhalter-Bootanhaenger-CIMG69778
Fahrradhalter-Bootanhaenger-CIMG69780

Zu kaufen gibt es die „Fahrradschienenhalter Stahl verzinkt, lang“ hier bei Harbeck. Danke Thomas, für den Hinweis!

Defekte Katzenaugen – ein Klassiker

Geht euch das auch so? Ich weiß schon gar nicht mehr wie oft ich am Hänger diese Katzenaugen-Reflektoren hinten an der Lichtleiste ersetzen musste. Katzenaugen-Reflektor-CIMG69593

Katzenaugen-Reflektor-CIMG69594

Ich führe daher in meinem Bordwerkzeugkasten immer genügend Ersatz mit. Anfangs habe ich noch die Popnieten dazu verwendet und immer mühsam aufgebohrt. Seit einiger Zeit nutze ich nur noch das ohnehin angebrachte doppelseitige Klebeband … bis zum nächsten Mal 😉

Katzenaugen-Reflektor-CIMG68043

Katzenaugen-Reflektor-CIMG68035

Haltebügel für Bootsanhänger

Es ist ein Extra für meinen Harbeck S450 Bootstrailer, aber ein lohnenswertes: Alubügel zum Fixieren des Rumpfes am Hänger. Zusätzlich nutze ich Metallstangen statt Gurtbänder, aber das ist optional.

Alubuegel-CIMG68136Alubuegel-CIMG68144

Die Sicherungssplinte und Löcher dafür habe ich ergänzt.

Alubuegel-CIMG68140

Ich war das ständige „Getüddel“ mit den Gurtbändern eines Tages leid. Da kamen mir gebrauchte Haltebügel gerade recht (60 EUR waren ein guter Preis – die Stangen habe ich nachbestellen). Die Montage der Bügel mit den Stangen ist denkbar einfach. Angenehmer Nebeneffekt: der Mast wird sehr schön gelagert am Heckbügel.

Bootsanhaenger-CIMG47219

Der Harbeck S450 Bootstrailer mit integrierten Sliptrailer.

Bootsanhaenger-CIMG47221

Die Bügelfüße sind mit Gummi unterlegt und müssen einmalig vom Winkel angepasst werden. Die Verwendung von Gurtbändern ist immer noch möglich durch die entsprechenden Aufnahmen.

Alubuegel-CIMG21546Alubuegel-CIMG21549Alubuegel-CIMG21547

Für den Fall das sich die Flügelmuttern während der Fahrt lockern oder gar losdrehen sollten, rate ich von der Befestigung mit dem Gewinde oben ab (siehe Bild unten). Lose Gurte hat bestimmt jeder schon mal erlebt, aber runterfallende Stangen und verlorene Befestigungsmuttern wären sehr unangenehm. Ich rate daher zu der Variante oben mit dem Gewinde unten plus Sicherungssplint.

 

Alubuegel-CIMG69578

Meine Heckauflage ist etwas breit ausgefallen, hier musste ich für die Stange Platz schaffen, um an das schon vorbereitete Loch zur Stangenaufnahme am Trailer zu gelangen.

Alubuegel-CIMG47224

Zwei Nachteile seien hier dennoch erwähnt. Gurtbänder lassen sich viel leichter verstauen als die Stangen und sperrigen Bügel. Des Weiteren sind Gurte natürlich erheblich günstiger in der Anschaffung.

Ich jedenfalls bin seit Jahren sehr zufrieden mit der Lösung und kann sie nur weiter empfehlen.

Katzenaugen – Hänger Ersatzteile

Geht es euch eigentlich auch so? Meine Katzenaugen Reflektoren an der Lichtleiste meines Bootsanhängers müssen regelmäßig ersetzt werden. Die roten Dreiecke erblinden, während die gelben Reflektoren meist irgendwie abreißen. Zuerst habe ich letztere noch mit Popnieten angebracht nun klebe ich nur noch.

Katzenaugen-Reflektor-CIMG48427

Ich führe gleich mehrere Ersatzteile in meinem Bordwerkzeugkoffer mit.

Katzenaugen-CIMG68041

Bootstrailer – schöne Lösungen + Tipp

Die Befestigung des Sliptrailers am Straßentrailer der Firma Echtermann fand ich schon immer elegant gelöst. Daniel fährt so einen Hänger und gab den Tipp die Kupplungskugel immer schön eingefettet zu halten. Ihm ist das Ganze schon einmal fest gerostet und war dann nur mit Gewalt und einem langen Hebel aus Holz zu lösen.

Echtermann-Trailer-1

Echtermann-Trailer-2

Was ich im Vergleich zu meinen Hänger von Harbeck auch wirklich gut finde ist diese Führungsschiene für das Bugrad. Hätte ich auch gerne.

Echtermann-Trailer-3 Echtermann-Trailer-4

Stünde ich heute vor der Wahl einen Hänger für meinen Holzpiraten zu kaufen ich würde mich wohl für diesen Trailer entscheiden. Mir war damals (Jahr 2000) dieser Hänger nicht bekannt, bzw. es gab noch keine Internetseite, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Oh, mittlerweile gibt es zwar eine Internetseite, aber noch nicht einmal ein Foto vom Trailer (Modell 112S ?!?). Sorry, aber in Verbindung mit den vorhanden restlichen Bildern (nur 350 Pixel breit ?!? WTF?!) scheint das alles noch recht viel „Neuland“ zu sein für diese Firma 🙁 ….. dieses Internet und so.