Restaurierung von Holzpirat G2998 – Bünner und Fuhlendorff

Wenn Du gerade einen Holzpiraten restaurierst, oder es vor hast, ist die folgende neue Seite Restauration Pirat G2998 Bommel sicherlich interessant. Wer schon dabei ist oder fertig, kann sich gerne wie Dieter Koebke bei mir melden für eine eigene Seite hier auf www.holzpirat.org. Ich freue mich, wenn ich die zahlreichen Leute mit Vorlagen zur Restaurierung unterstützen kann.

Für den vollständigen Bericht gehe auf die neue Restaurierungseite oder klicke unten auf ein Foto.

C2-Holzpirat-G2998

C6-Holzpirat-G2998-Unterwasserschiff-und-Seiten-fertig

Wer sich für weitere Restaurierungen interessiert, der sehe sich bitte auch folgende Seiten an bei mir:

Pirat G 451 Störtebeker

Pirat G 116 Antje

Pirat Sammy

hanseboot mit Holzpirat Restaurierung

Heute habe ich auf der hanseboot Messe in Hamburg einen Aktionsstand entdeckt auf dem ein alter Pirat aus Holz restauriert wurde. Vorausgegangen war ein Wettbewerb um zwei Refitplätzen unter den Lesern des Yacht Magazins.

Man war gerade dabei den Rumpf mit letzten Ausbesserungsarbeiten für das „Leichentuch“ vorzubereiten. Die Planken waren ausgeleistet und einige größeren Stellen mit Füllstoffen schon repariert. Die Messe läuft noch diese Woche und das nächste Wochenende. Ich hoffe später einmal Fotos vom weiteren Werdegang dieser Jolle zu erhalten, der Bootsbauer war jedenfalls sehr freundlich.

Schön das sogar ein alter Pirat so im Mittelpunkt stehen kann, vielleicht liegt das ja auch an dem Jubiläumsjahr des Piraten (2013 = 75 Jahre Pirat Segeljolle).

holzpirat-hanseboot-20131027_124520

Update 28.10.2013 – weitere Fotos, 2h später aufgenommen von Tim B.:

Hallo Malte,
ich bin am Sonntag über den Piraten „gestolpert“, da hatte er um kurz vor 3 schon sein Leichentuch über. Habe leider nur 2 Handybilder, aber falls du noch mehr bekommst kann man die Story am Ende ja komplett erzählen.
Weißt du, wie die die Nuten gezogen haben? Haben die einen Anschlag auf die Planken genagelt? So hatte ich das nämlich mal gemacht… Und mit einer Fräse und mit einer Kreissäge? Hatte leider selber keine Gelegenheit mit denen zu sprechen…

Beste Grüße aus Kiel,
Tim

Hallo Tim,
vielen Dank für deine Bilder! Die arbeiten ja offenbar richtig schnell. Zu den Nuten kann ich leider nichts sagen, sorry.
Schönen Gruß
Malte

Update 02.11.2013 – Antwort von Fotograf Peter Hundert, der mit beim Projekt ist:

Fotos und Infos zum Hanseboot Refit gibt’s hier im Blog der Ostsee Segler Gemeinschaft: www.sailog.de . Der Pirat „Holtbock“ ist einer von drei Holzpiraten die der Verein betreibt in der Segelausbildung.

Hier die Links zu den bisherigen Beirägen dort:
Tagebuch Holtbock – das Refit auf der Hanseboot 2013
Refit Arena mit Holtbock, Tag 1: Samstag
Refit Arena mit Holtbock, Tag 2: Sonntag

Update 04.11.2013 – Schöner Blogeintrag beim Projekt mit Video:

Bitte lest den ganzen Blogbeitrag, der heute online ging:

Holtbock auf der Messe, Abschlussbericht

Die zwei Videos verlinke ich jedoch gleich hier direkt.

https://vimeo.com/78529945

Video von Yacht TV

http://tv.yacht.de/video/Hanseboot%253A-Piratenrefit-in-zwei-Tagen/6b0930a05547ce5814fd34916c3ae9cb

Restaurierungen – neue Seiten

Vor ein paar Tagen habe ich den neuen Menüpunkt „Restaurierungen“ erstellt. Neben meiner eigenen Restaurierung (Störtebeker G451) sind nun zwei weitere Holzpiraten (Pirat Samy und Antje G116) zu sehen.

Neben der Detailfotoseite als Anregung für das Instandsetzen eines Holzpiraten, mögen diese Beispiele hoffentlich ebenso hilfreich sein für die Besucher hier, die einen Piraten wieder zu Wasser bringen wollen.

Gerne zeige ich auch die Restaurierung Ihrer Holzpirat Segeljolle als eigene Unterseite auf holzpirat.org. Ich würde mich freuen, wenn mit der Zeit weitere Jollen hinzu kommen würden. Sprechen Sie mich gerne an.

A&R-Holzpirat-G116-25

A&R-Holzpirat-G116-25

Scheunenfund – alten Holzpirat gefunden

Im Forum Busfreak.de hat jemand einen Scheunenfund einer Holzjolle mit vielen Bildern vorgestellt. Der Verweis eines Users auf holzpirat.org brachte mich zu jenem Foreneintrag. Die gezeigte Jolle ist ein mit einem Leichentuch versehener Holzpirat. Da steht viel Arbeit bevor, aber der Finder ist offensichtlich sehr guten Mutes und voller Elan. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja mal eines Tages auf dem Holzpiratenfestival. Ich drücke die Daumen.

holzpirat-Scheunenfund-BusfreakForum-2013-02-13

Quelle: postimage.org und hier

Seite Tipps & Tricks aktualisiert

Ich habe heute die Seite Die Segeljolle / Tipps & Tricks aktualisiert. Mit der Zeit sind zahlreiche Themen im Blog neu entstanden und jetzt stehen statt 5 nun 19 Tipps & Tricks auf der Seite, die nicht nur Holzpiraten interessieren dürfte. Hier die Übersicht der Themen und viel Spaß bei der Lektüre.

  • Wasser lenzen – klassisch oder modern
  • Beschläge in Bronze
  • Mastauflage (Masttransport)
  • Rettungsleiter für Segeljollen
  • Verklicker reparieren
  • Weiße Fender – schön, aber …
  • Bronzeschrauben
  • Die goldene Göhl bei A&R Holzpiraten
  • Schwertkasten abdichten
  • Bodenbrett für Bug – nicht nur für Wandersegler
  • Holzjolle vor dem Segeln vorwässern
  • Sliptrailer mit Bootsnamen markieren
  • Segel schonend aufbewahren
  • Hängerkupplung – Stützlast kontrollieren
  • Bootstrailer – Lichtleiste holzschonend sichern
  • Vorstagspanner – kein schlagendes Vorstag mehr beim Segeln
  • Ruder – Sicherung gegen Herausfallen
  • Deckkratzer durch Baumnock vermeiden
  • Bootsanhänger – Klapperndes Geräusch abstellen

–> mehr Details auf der Unterseite Tipps & Tricks.