Video vom 2012er Festival der Holzpiraten

Nico aus Berlin hat ein Video erstellt und hochgeladen. Wie gerne wäre ich dabei gewesen!  Vielen Dank, Nico!

http://www.youtube.com/watch?v=3oSFJ7hepc0

Wir waren mit unserem Holzpiraten beim 9. Internationalen Festival der Holzpiraten am Steinhuder Meer. Ein tolles Wochenende mit tollen Leuten und ihren Booten. Viele Grüße aus Berlin an alle Holzpiraten. Es war wirklich ein schönes Wochenende.
Nico (Pirat „Piet“)
 

Weiteres Holzpiratenvideo aus Berlin

Nico aus Berlin hat ein weiteres Video von seinem Holzpiraten auf der Vereinsregatta bei YouTube hochgeladen.

http://www.youtube.com/watch?v=G8AaPZLCs-o

Nico hat ein weiteres schönes Video letzten Sommer online gestellt, wie ich hier berichtete. Ich freue mich sehr, da Nico zum diesjährigen Holzpiratenfestival (in 5 Wochen) anreist und wir uns so persönlich kennenlernen werden – YouTube sei Dank.

Video vom 2007er Holzpiratenfestival

Schon länger wollte ich dieses kleines Video vom 2007er Festival der Holzpiraten hochladen, da es die bisher einzigen Aufnahmen (von Land gedreht – daher die Unschärfen) während unserer Regatta zeigt. Neben Impressionen vor Ort sind die Bilder von den Regattastarts mit den vielen Holzpiraten einfach fantastisch. Diesen Anblick gibt es bundesweit nur einmal im Jahr – bei uns :).

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Holzpirat in Chile

Ende Januar 2012 fanden in Chile die Weltmeisterschaften im Piraten statt, die ein deutsches Team gewann (mehr hier). Auf der chilenischen Internetseite zur Veranstaltung (Piratworldcup 2012) finden sich auch zahlreiche Videos. In einem Video erklärt der  Vorsitzende des Segelclubs Valdivia den Wert der alten Segeljollen für die Bedeutung einer Segelklasse und es wird auch kurz ein A&R Holzpirat gezeigt (jener ist auch auf dieser Bilderserie zu sehen) mit dem Baujahr 1962, welcher seinerzeit von der Bundesrepublik Deutschland/Auswärtiges Amt an den Yacht Club Valdivia  geschenkt wurde aus Anlaß des großen Erdbebens 1960 in dieser Region (Danke für die Info an Helmut Loos). Im Gegensatz zum deutschen Markt ist die Anzahl der Holzpiraten in Chile jedoch so gering, dass es keine Gebrauchtboote auf dem Markt gibt, sie werden vererbt.

Nette Bilder mit englischen Untertiteln:

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Des Weiteren haben die Organisatoren eine Ausstellung zur Piraten Klasse aufgebaut mit einem Holzpiraten als Ausstellungstück (Bilderserie hier). Alles sehr schön gemacht, herzlichen Glückwunsch!

TollesVideo, jedoch ohne englischen Untertitel:

Hier klicken, um das Videos von YouTube anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an YouTube fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Wanderfahrt bei Berlin

Hallo Holzpiraten,
neulich erreichte mich eine Email von Nico aus Berlin mit einem Link zu einem wunderschönen Törnbericht per Video. Der Törn ging vom Zeuthner See bis zum Hölzener See (südlich von Berlin).

Achtung: Wasserrouten kennt GoogleMaps noch nicht – daher hier nur eine Näherung an Land


Größere Kartenansicht
Vielen Dank Nico 🙂
Malte

Hi Malte,

hier findest Du den Link zu meiner Wanderfahrt, die ich in unserem Holzpiraten „Piet“ unternommen habe. Es war der Hit. Zwar gab es auch eine Menge zu paddeln (wir waren ja ohne Motor unterwegs) und der Wind wehte fast die ganze Zeit nur sehr schwach, aber es war eine Freude, den Piraten nicht nur zu fahren, sondern auch zu bewohnen.

Viele Grüße aus Berlin
Nico

http://www.youtube.com/watch?v=MzpZ7mNMVtU