Abnehmbare Motorhalterung am Holzpiraten

Nicht jeder mag sein Holzheck mit einer festmontierten Außenborderhalterung „verschandeln“, daher kommt ein Außenbordmotor für manchen Holzpirateigner gar nicht erst in Betracht. Hier zeigt euch Thomas aus Dresden eine echte Alternative wie man dennoch mal einen Flautenschieber einsetzen kann, ohne ein einziges Loch in das Holz zu bohren.

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Wer sich für weitere Tipps&Tricks rund um den Holzpiraten interessiert, dem empfehle ich diese Seite.

Ein Holzmast ist schön

Ich habe das Glück, dass mein Holzpirat auch mit einem Rigg aus Holz ausgestattet ist. Dies ist nicht selbstverständlich, gibt es doch eine große Anzahl von Aluriggs bei den hölzernen Pirat Segeljollen.

Im Detail ist mir immer wieder aufgefallen wie unterschiedlich die Masten doch ausfallen. Von sehr stabil wirkenden dicken Masten bis hin zu filigran dünnen Regattamasten habe ich viele Varianten gesehen. Hier ein Beispiel eines eher dickeren Mastes, den meiner eigenen Holzpiraten-Jolle:

Holzmast1-Holzpirat-CIMG47059

Aufgenommen vor dem Tegelersegel Club in Berlin anlässlich der 75-Jahre-Pirat-Jubiläumsregatta.

Holzmast2-Holzpirat-CIMG47058

Holzmast „at night“ 🙂

Holzmast3-Holzpirat-CIMG46995