Oldie Relaunch – 20 Jahre Holzpiraten Homepage

Geburtstag – heute feiere ich mich selbst! Zwar hatte ich schon seit März 1999 eine eigene Homepage am Start, aber im Mai 2001 startete ich meine Website nur mit dem Thema Holzpirat, dem Vorläufer dieser Website.

Ich hatte mir damals im Herbst 2000 einen alten Holzpiraten für 400 DM gekauft und hatte viele, viele Fragen zur Restauration. Es gab nur eine einzige Homepage zum Thema Holzpirat im großen, weiten WWW – die von Bernd Klabunde (sie existiert nur noch im Webarchiv) . Er war meine einzige Anlaufstelle. Seine Infobrief-Sammlung, die man als Fotokopien per Post beziehen konnte, war die einzige Quelle zu Informationen zum „Holz-Piraten“. Daraus wurde später mal ein persönliches Treffen mit ihm und die Idee für das erste „Festival der Holzpiraten“ im Jahr 2004.

So fing damals alles an bei mir. Eine lange, aufregende Reise begann und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Ich hätte damals eine Seite wie www.holzpirat.org heute dringend gebraucht, also fing ich damit an. Zur Feier bin ich so frei und stelle meine Anfänge, die Wurzeln dieser Homepage, wieder online 🙂

Wer in jene Zeit eintauchen möchte (Win95, Nescape 4.x oder IE 4.x, Akkustikkoppler?, vor HD Auflösungen, mit Flachbettscanner, vor Digicam und Smartphone), kann sich meine kleine Homepage von damals jetzt wieder hier ansehen.

Für eine perfekte UX bitte das Browserfenster auf 800×600 Pixel verkleinern 😉

Viel Spaß!

Vogelschreck als Persenningschutz

Ein schwarzer Vogel als Mövenschreck „schwebt“ über dem Boot.

In meinem Segelrevier sind zahlreiche Vogelarten unterwegs, die sich gerne auch mal an Deck niederlassen und ihr Geschäft auf der Persenning hinterlassen. Möwen sind besonders fleißig 🙁 Was also machen dagegen? Einige Stegnachbarn haben als Vogelschreck wehende Stoffbänder im Einsatz, oder gespannte Leinen über dem Baum. Schwarze Raben aus Kunststoff, die man öfters an Balkonen beobachten kann, haben mich dann auf diese Idee hier gebracht. Mal sehen, ob das langfristig funktioniert.

Ich hatte ein Stück Sperrholz rumliegen (3mm x 200 x 500mm) und etwas dunkelgraue Farbe. Der Haushaltsfaden sind noch provisorisch, aber gegen das Vertörnen habe ich zwei Wirbel wie sie Angler benutzen für das Vorfach.

Mal sehen, ob ich später vielleicht einen größeren Vogel bauen werde. Wenn jemand andere Ideen hat bitte gerne melden, vielleicht gibt es ja noch etwas besseres. Oder soll ich mir doch so einen schwarzen Raben hier bestellen?