Restauration auf der Straße

Das Leben schreibt manchmal seltsame Geschichten. Jan (634 Käpten) aus Berlin trifft zufällig in Berlin einen anderen Jan, der sein Boot restauriert am Straßenrand im Wohngebiet. Das Boot ist Baujahr 1952 und kommt von einer Werft aus Berlin-Grünau. Das Vorschiff-Deck war durch und wurde von ihm ersetzt, der Wellenbrecher muss runter und dass ist sein größter Schmerz. Sehr viel Matte und Polyester oben und untern rum, aber gut in der Substanz. Jan hat Jan vom Holzpiratenfestival erzählt und ihm Fotos gezeigt. Jan hat versprochen sich über das Forum zu melden und wenn es soweit ist am nächsten Treffen teilzunehmen. 🙂

Hallo Jan!
Willkommen bei den Holzpiraten! Viel Erfolg bei Deiner Restauration.

Danke – für die Zusendung!
VG Malte

[update16.09.2022]
Wie schön! Der Jan auf dem Foto hat sich gemeldet! Seht seinen Kommentar hier.

Umfrage – Holzpiraten bei Hitze

In einem Kommentar im Beitrag zuvor wurde eine gute Frage gestellt (an alle Leser hier), die ich gerne hier etwas sichtbarer machen möchte. Hinterlasst gerne einen Kommentar.

Was macht Ihr eigentlich alle gerade mit Euren schönen Holzpiraten bei der Hitze? Wir sind bei diesen jetzt schon fast andauernden 35 Grad und mehr in der Lausitz fast jeden Abend nach der Arbeit am Boot und bewässern alles mit feuchten Tüchern und spritzen nach dem Zudecken auch die Persenning mit dem Schlauch ab. Ab morgen soll es wieder kühler werden, dann wird viel gesegelt, damit alles gut benetzt wird.

Schöne Grüße
Wolfgang und Susanne mit dem Kleinen Wal

Als Referenz auf ebay

Sachen gibt´s, nun ist es also auch hier soweit. Diese Website wird bei Verkaufsangeboten auf ebay als Referenz erwähnt – hätte ich nie gedacht das es sich so mal entwickelt.

Screenshots:

TV Tipp – die Nordreportage Fr. 20.5.2022

Kleine Jollen, große Jachten – Saisonstart beim Schiffsausstatter, Freitag, 20. Mai 2022, 01:45 bis 02:15 Uhr

Leider erst in der Nacht laufend und bislang weder auf YouTube noch in der Mediathek. Ich lege Euch diese schöne Reportage ans Herz, die ich vor 2 Jahren sah. Wer kennt sie nicht die Firma Toplicht und hat vielleicht schon mal dort eingekauft? Hier seht ihr viele Blicke hinter die Kulissen. Sehr spannend.

Wer mehr nachlesen möchte [update: bzw. sogar jetzt ansehen möchte] siehe hier die Ankündigung beim NDR.

Welche Wanderjollen Bücher lest ihr?

Hallo zusammen,
mich hat der Sigi (Mader-Holzkorsar OE-6) angeschrieben. Er hat die Bitte, dass ich Euch mal was frage.

Er ist auf der Suche nach „Wanderer“-Literatur. Ihn würde interessieren welche Bücher ihr lest und ob ihr Empfehlungen habt. Sein Top-Favorit ist The Unlikely Voyage of Jack De Crow: A Mirror Odyssey from North Wales to the Black Sea.

Bitte hinterlasst Eure Empfehlungen in einem Kommentar. Vielen Dank!