Bis zum Start der neuen Segelsaison ist es noch etwas hin, aber der Tag des Abslippens rückt näher. Hier sieht man sehr schön, wie ein über den Winter ausgetrockneter Holzrumpf mit Wasser voll läuft, so dass die Jolle komplett untergehen würde, wenn man sie nicht in der Liegebox „einhängen“ würde. Nach ein paar Tagen ist das Holz dann so weit zugequollen, so dass man den Holzpiraten leerschöpfen kann.
Die Bilder stammen, mit freundlicher Genehmigung, von Hendrik Reinhardt´s Internetseite: www.teamdochnoch.de
Wie ist eure Erfahrung? Wieviele Tage benötigt ein Holzpirat, um sich abzudichten? Hinterlasse einen Kommentar, vielen Dank.