Achtung: Rollsplitt!

Stellen Sie sich folgenden Alptraum vor:

Sie haben monatelang Ihren Holzpiraten restauriert (abgezogen, geschliffen, mehrfach neu lackiert,usw.), also unzählige Stunden Arbeit investiert und Ihr Herz hängt an dem Boot. Sie trailern die Segeljolle zum nächsten See und während der Fahrt kommen Sie in eine Baustelle mit frischem Asphalt und Rollsplitt. Dieser wird von den Reifen aufgewirbelt und die vielen, kleinen, scharfkantigen Steinchen springen hoch an den Holzrumpf! Das Prasseln auf den Holzplanken des Unterwasserschiffs, die Schädigung ihrer mühevollen Arbeit gehen Ihnen durch den Kopf!

Das muss nicht sein. Ich persönlich setze zum Schutz meiner „segelnden Antiquität“ eine Unterpersenning ein.

Hier ein Beispiel von Rollsplitt in der Stadt. Die 30 km/h sind harmlos im Vergleich zum Tempo in einer Autobahnbaustelle, aber dennoch eine unangenehme Situation für die Holzjolle.

Achtung-Rollsplitt-CIMG32247

Achtung-Rollsplitt-CIMG32248

Achtung-Rollsplitt-CIMG32249

Pirat als Museumsstück

Liebe Holzpiraten da draussen,

nun ist es also „amtlich“- ihr segelt ein Museumsstück! Während dieser schöne Pirat sein Dasein schon im Deutschen Technikmuseum in Berlin fristet, segeln wir noch unsere alten Schätzchen weiter. Ich hoffe es animiert weitere Mitmenschen dazu die alten Holzpiraten zu restaurieren und am Leben zu erhalten, damit nicht eines Tages dieser Pirat der letzte verbliebene Holzpirat seiner Klasse sein wird.

Technik-Museum-Berlin-Pirat-Bild-2-620px

Copyright © SDTB – Deutsches Technikmuseum in Berlin

Damit das Erhalten dieser alte Jollen mehr Spaß macht, gibt es diese Internetseite. Sie ist eine Quelle für zahlreiche Informationen rund um den Piraten aus Holz und Anlaufpunkt für eine kleine, nette Szene von „Holzwürmern“ die sich jedes Jahr zum gemeinsamen Austausch und zur bekanntesten Klassikersegelregatta dieser Jollenklasse treffen. Die Pirat Jolle ist, wie auf den Bildern oben und unten zu sehen, ein wahres Stück Segelgeschichte. Bei uns auf dem Holzpiratenfestival „lebt sie noch“…

Technik-Museum-Berlin-Pirat-Bild-1-826px

Copyright © SDTB – Deutsches Technikmuseum in Berlin

Ich danke dem Technikmuseum Berlin (Dr. Zugaro) und der Hilfe der Klassenvereinigung der Piraten (Helmut Loos & Carsten Jansen) für die freundliche Zusendung dieser Bilder.