Hier überrascht uns Guido Wotzka wieder mit einer unglaublichen Segeltour in einem Holzpiraten(!!!). Als Guido diesen Törn per Beamer unseren Festivalteilnehmern präsentierte, gingen vor Staunen sämtliche Unterkiefer runter. So mancher „Salzbuckel“ unter den Seglern konnte schlicht nur seinen Hut ziehen.
Sensationeller Wandersegeltörn, Guido! Le chapeau – Hut ab!
Auf der neuen Wandersegeln Seite hatte ich dazu aufgerufen mir doch eigene Reiseberichte zuzusenden. Diesem Aufruf sind Christina und Jochen Haefke gefolgt und haben mir von Ihren Müritz Törn geschrieben. Wie man an den Bildern sehen kann, ist die Müritz auf jeden Fall einen Segelurlaub im Holzpiraten wert. Vielen Dank an Euch 🙂
Ab heute gibt es die neue Seite Wandersegeln mit Reiseberichten von Segeltörns im Holzpiraten. Es ist mir eine große Freude den Auftakt mit Guidos weiter Reise nach Sardinien zu machen. Weitere Berichte werden folgen und mögen die Leser inspirieren.
Für die meisten der Holzpiratensegler dürfte dieses ein surreales Bild sein. Das solch ein Abenteuer dennoch möglich ist, zeigt die Geschichte von Guido, der mit seinem Holzpiraten „Tigger“ bis ans Mittelmeer trailerte, um sich einen alten Traum zu verwirklichen.
Als Guido diesen Bericht auf dem Festival der Holzpiraten 2010 den Teilnehmern abends per Beamer präsentierte, hingen vor Staunen einige Kinnladen runter (meine inklusive).
Sie haben auch einen schönen Segeltörn im Holzpiraten unternommen und könnten sich den auf unserer Homepage vorstellen? Sprechen Sie mich an!
Im Yacht Magazin Ausgabe 4/2011 ist eine schöne Reisereportage zu lesen eines Holzpiraten in Schweden. „Fünf Meter Freiheit“ lautet der treffende Titel. Zitate wie „Segeln in seiner ursprünglichsten Form“ oder „Näher an der Natur geht nicht“ sind mir sehr vertraut mit Erlebnissen von eigenen Segeltörns meines Holzpiraten und der Grund weswegen ich sehr gerne, auch ohne viel Komfort, das Wandersegeln genieße. Interessanterweise wurde vor Ort ein Holzpirat mit deutschen Segelzeichen (G 3472) und Alurigg gechartert. Die Dickschiffsegler, die zurück zu den Wurzeln des Segelns wollten, wurden ganz offensichtlich glücklich auf ihrer Tour. Ein schönes Revier zum Wandersegeln offenbar.
Leider kann man den Artikel hier nicht vollständig abrufen.
Hallo Holzpiraten, neulich erreichte mich eine Email von Nico aus Berlin mit einem Link zu einem wunderschönen Törnbericht per Video. Der Törn ging vom Zeuthner See bis zum Hölzener See (südlich von Berlin).
Achtung: Wasserrouten kennt GoogleMaps noch nicht – daher hier nur eine Näherung an Land
Hier klicken, um den Inhalt von maps.google.de anzuzeigen.
hier findest Du den Link zu meiner Wanderfahrt, die ich in unserem Holzpiraten „Piet“ unternommen habe. Es war der Hit. Zwar gab es auch eine Menge zu paddeln (wir waren ja ohne Motor unterwegs) und der Wind wehte fast die ganze Zeit nur sehr schwach, aber es war eine Freude, den Piraten nicht nur zu fahren, sondern auch zu bewohnen.