Restaurierung von Le Pirat G-2660

Vielen Dank an C.Hoffmann aus Düsseldorf für diesen Restaurierungsbericht!
 

Der 1.Eigner des 1966 auf der bekannten Werft von Georg Fricke in Lembruch am Dümmer gebauten Piraten war ein Herr W. Probst, der den Piraten unter dem Namen „Diddel“ auf dem Steinhuder Meer in Niedersachsen segelte.

1975 verkaufte Eigner Probst das Boot an einen Herrn H. Heberkel nach Münster. Unter dem neuen Namen „Cinderella“ war nun das Segelrevier der in der Nähe liegende Aasee.

Weiterlesen

Schwedische Ostküste – Wandersegeln im Holzpiraten

Ulrike und Ihr Freund waren unterwegs in Schweden mit dem Holzpirat „Black Pearl“, welcher seit 2009 in Norrköping (Lindö) an einem langen Fjord südlich von Stockholm liegt. Am Ausgang des etwa 20 Meilen langen Fjords (Bråviken) hat man Zugang zu der zauberhaften Inselwelt Ostschwedens welche wir von Ulrike ein wenig vorgestellt bekommen.

Vielen Dank Ulrike, für deinen schönen Törnbericht – er macht Lust auf dieses interessante Revier. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite.

Video vom 2012er Festival der Holzpiraten

Nico aus Berlin hat ein Video erstellt und hochgeladen. Wie gerne wäre ich dabei gewesen!  Vielen Dank, Nico!

http://www.youtube.com/watch?v=3oSFJ7hepc0

Wir waren mit unserem Holzpiraten beim 9. Internationalen Festival der Holzpiraten am Steinhuder Meer. Ein tolles Wochenende mit tollen Leuten und ihren Booten. Viele Grüße aus Berlin an alle Holzpiraten. Es war wirklich ein schönes Wochenende.
Nico (Pirat „Piet“)
 

Baupläne der Klassenvereinigung

Ab heute kann ich nun auch die offiziellen Baupläne der Piraten Klassenvereinigung zum Download zur Verfügung stellen. Auf der Seite Die Segeljolle / Baupläne sind diese neben unseren bisherigen Plänen verfügbar. Helmut Loos, Mitglied des Klassenvereinigung Präsidiums und zuständig für den Bereich Technik, war so freundlich uns die offiziell gültigen Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Die von uns bislang zur Verfügung gestellten Baupläne sind überarbeitete Pläne (Schmutzpixel entfernt, usw.), welche keinen offiziellen Charakter besitzen und nicht unbedingt den letzten Stand darstellen.

Umso mehr freue ich mich, dass Helmut Loos mir weitere Unterlagen zur Geschichte der Pirat Segeljolle zur Verfügung gestellt hat, welche nach und nach hier auf der Holzpiraten Homepage erscheinen sollen. Ich möchte mich daher an dieser Stelle ganz herzlich für diese tolle Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken! Danke schön, Helmut :), die Liebhaber von Holzpiraten werden das sehr zu schätzen wissen.