Wandersegeln in Venedig

Hier überrascht uns Guido Wotzka wieder mit einer unglaublichen Segeltour in einem Holzpiraten(!!!). Als Guido diesen Törn per Beamer unseren Festivalteilnehmern präsentierte, gingen vor Staunen sämtliche Unterkiefer runter. So mancher „Salzbuckel“ unter den Seglern konnte schlicht nur seinen Hut ziehen.

Sensationeller Wandersegeltörn, Guido! Le chapeau – Hut ab!

Hier geht es zur ganzen Geschichte weiter …

Klassenvorschriften aktualisiert

Helmut Loos von der Piraten Klassenvereinigung hat mir die neue Version der Klassenvorschriften zugeschickt. Unter anderen kann das Kopfbrett am Großsegel nun 140 mm statt 130 mm breit sein, die dazugehörige Zeichnung auf der Seite Baupläne habe ich hinzugefügt. Mehr Details zu den Vorschriften kann man dem PDF-Dokument entnehmen:

Klassenvorschriften – Stand: April 2012

 

Neue Links zu Holzpiraten

Hallo zusammen,

mir sind nun zwei weitere Internetseiten mit Holzpiraten über den Weg gelaufen, die ich auf der neulich neu erstellten Link-Seite unten ergänzt habe.

Diese Internetseite scheint schon älteren Datums zu sein:

Hier hat eine neue Seite auf Tumbler im Februar 2012 gestartet. Offensichtlich wird das Leichentuch komplett entfernt. Sieht nach viel Arbeit aus, hoffentlich ist die Substanz noch gut erhalten. Ich bin gespannt wie es auf dieser Seite weiter geht.

Wandersegeln auf der Müritz

Auf der neuen Wandersegeln Seite hatte ich dazu aufgerufen mir doch eigene Reiseberichte zuzusenden. Diesem Aufruf sind Christina und Jochen Haefke gefolgt und haben mir von Ihren Müritz Törn geschrieben. Wie man an den Bildern sehen kann,  ist die Müritz auf jeden Fall einen Segelurlaub im Holzpiraten wert.  Vielen Dank an Euch 🙂

Baupläne der Klassenvereinigung

Ab heute kann ich nun auch die offiziellen Baupläne der Piraten Klassenvereinigung zum Download zur Verfügung stellen. Auf der Seite Die Segeljolle / Baupläne sind diese neben unseren bisherigen Plänen verfügbar. Helmut Loos, Mitglied des Klassenvereinigung Präsidiums und zuständig für den Bereich Technik, war so freundlich uns die offiziell gültigen Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Die von uns bislang zur Verfügung gestellten Baupläne sind überarbeitete Pläne (Schmutzpixel entfernt, usw.), welche keinen offiziellen Charakter besitzen und nicht unbedingt den letzten Stand darstellen.

Umso mehr freue ich mich, dass Helmut Loos mir weitere Unterlagen zur Geschichte der Pirat Segeljolle zur Verfügung gestellt hat, welche nach und nach hier auf der Holzpiraten Homepage erscheinen sollen. Ich möchte mich daher an dieser Stelle ganz herzlich für diese tolle Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken! Danke schön, Helmut :), die Liebhaber von Holzpiraten werden das sehr zu schätzen wissen.