Holzpirat im TV-Spielfilm (II)

Als ich neulich auf einen Holzpiraten in einem aktuellen TV-Spielfilm hinwies, meldete sich Nico aus Berlin und wies im Kommentar auf den alten Film „Die Seefee“ von 1975 (DDR) hin. Bei Amazon kann der Film als DVD über die Schauspielerin Helga Hahnemann erworben werden. Bei Youtube bin ich über einen Filmausschnitt der „Seefee“gestolpert. In der ersten 52 Sekunden sieht man ein paar Holzpiraten beim Segeln.

Holzpirat fristet Dasein als Ausstellungstück

Traurig, dass ein schön restaurierter Holzpirat nicht segelt, sondern ein Ausstellungsstück einer Bootswerft ist.

Diesen sehr schön hergerichteten Holzpirat von A&R hat die Bootswerft Baumgart schon länger. Das erste Mal habe ich ihn als Ausstellungsstück dieser Werft auf der boot Düsseldorf 2005 oder 2006  bewundert.  Da wir selber auf der boot Düsseldorf drei Jahre lang vertreten waren, kann ich mich gut daran erinnern.

Auch wenn es sich unten um ein Werbevideo für die Bootswerft handelt verlinke ich darauf. Für den ein oder anderen Eigner mag es eine mögliche Adresse zur Rettung seines Holzpiraten sein.

Wer sich nicht die ganze Werftführung ansehen will, spult auf 11:05 Minuten vor – dort taucht der Holzpirat auf.

Auf der Internetseite der Bootswerft gibt es auch noch ein Foto des Holzpiraten von der Seite.

Wasser lenzen – klassisch oder modern

Ein bißchen Wasser in einer Holzjolle ist normal, hier reicht oft ein großer Schwamm. Größere Mengen Wasser außenbords zu befördern kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Der Klassiker ist mit Pütz und Ösfaß. Eine moderne Variante ist eine Lenzpumpe. Auf einem Holzpiraten ist eine Pumpe zwar untypisch, aber dafür praktisch. Seht euch das im Video an.

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Süllbord

Das Süllbord fällt bei jeden Holzpiraten unterschiedlich aus, je nach Werft oder Eigenbau. Hier ist ein Beispiel eines sich stetig nach achtern verjüngenden Süllbords. Die von außen gegengekonterte Rundprofilleiste ist ebenfalls nicht bei jeden Holzpiraten typisch.

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Rettungsleiter für Segeljollen

Zugegeben ich war skeptisch. Bekanntermaßen ist es ausgesprochen schwierig mit voller Segelkleidung im Wasser schwimmend oder selbst ohne Ausrüstung (zum Baden) wieder in eine Segeljolle reinzuklettern (ich kenne das aus eigener Erfahrung sehr gut). Den folgenden Sicherheitsausrüstungsgegenstand haben dennoch sicherlich die wenigsten Jollensegler an Bord, wieso eigentlich?

Wie einfach man wieder an Bord gelangt mit Hilfe einer klein verpackten Sicherheitsleiter, demonstrierte uns freundlicherweise Carsten Z. hier im Video für uns. Eine Investition über die man einmal ernsthaft nachdenken sollte.

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Toller Einsatz! Danke Carsten!